Das Auto muss aufgesperrt sein.
Sinnvolle BimmerCode Codierungen für i4
-
-
Ja es war aufgesperrt.
Also vom Verständnis her.. ich kann über den Knopf an der Ladeklappe das Laden auch beenden und dann das Kabel entriegeln ?
Das funktioniert bei mir zumindest nicht. Ich muss jedes mal über die App das Laden beenden und dann entriegeln. Oder ist es zwingend erforderlich das Laden an der Ladesäule zuerst zu beenden ?
-
Guten Abend in die Runde,
ich möchte bei meinem i4 mit BimmerCode das AVAS Geräusch für außen ändern, sodass es lauter ist und auch bis 50 km/h aktiv bleibt - hat da jemand eine Idee, wie ich genau vorgehen kann?
Durch einen Beitrag in einem anderen Forum ist es mir gelungen aus verschiedenen Varianten des Sounds auswählen zu können, nun würde ich aber gerne noch die beiden Aspekte umsetzen.
Hab noch Einstellungen gefunden, die interessant klingen - weis jemand was diese genau bewirken (siehe Anhang)?
Ist es desweiteren auch irgendwie möglich die IconicSounds auch nach draußen abspielen zu können?
Vielen Grüße und einen schönen Abend von Ben!
-
Guten Abend in die Runde,
ich möchte bei meinem i4 mit BimmerCode das AVAS Geräusch für außen ändern, sodass es lauter ist und auch bis 50 km/h aktiv bleibt - hat da jemand eine Idee, wie ich genau vorgehen kann?
Durch einen Beitrag in einem anderen Forum ist es mir gelungen aus verschiedenen Varianten des Sounds auswählen zu können, nun würde ich aber gerne noch die beiden Aspekte umsetzen.
Hab noch Einstellungen gefunden, die interessant klingen - weis jemand was diese genau bewirken (siehe Anhang)?
Ist es desweiteren auch irgendwie möglich die IconicSounds auch nach draußen abspielen zu können?
Vielen Grüße und einen schönen Abend von Ben!
Moin,
ich habe heute mal ein paar Einstellungen ausprobiert.
Eine Änderungen bei VSG_SPEAKER_PARAMETERS, E_SOUND_OUTSIDE und E_SOUND_SIGNALFLOW_VERSION hatte bei mir keine Wirkung. Was mir gerade beim Schreiben auffällt: Ich stand nur in der Garage. Ich hätte vielleicht ein paar Meter fahren müssen, um was neues zu hören.
Eine Änderung bei VSG_CHANNEL brachte direkt eine Fehlermeldung. Nachdem ich die Option wieder rückgesetzt hatte, war die Fehlermeldung zwar im Auto weg, aber die BMW App meldete diesen Fehler plötzlich. Da war ich wohl zu langsam. Laut App soll die Meldung nach 2-3 Fahrten wieder verschwinden.
Eine Änderung bei VSG_WAVE_FILES wechselt das Audio vom akustischen Fußgängerschutz. Ich habe die Optionen mal durchgeklickt und in der Garage eine Ton-Aufnahme gemacht -> YT | BMW i4 BimmerCode 3001 Audio and ASD VSG_WAVE_FILES
Die Option file_8 war bei mir anfänglich ausgewählt. Die Optionen file_6, file_14 und file_15 brachten keinen Ton und sind daher nicht im Video gelistet.
Wenn ich wieder Zeit habe, klappere ich die anderen Punkte auch mal ab.
Grüße
Werdf
-
Liegt das am Video / der Aufnahme oder sind die ersten lauter als so ab der Hälfte?
Innen hört man vom außen-Sound eher gar nichts wenn kein Fenster offen ist.
Eventuell wäre das dann bei den ersten files anders
-
Würde ich nicht so sagen. Vielleicht eher so, dass in der ersten Hälfte die lautesten Files sind?
Wenn ich mir grob die Audio-Spuren anschaue, komme ich zur folgender Übersicht:
Vergleichsbasis dient hier file_8, was bei mit standardmäßig eingestellt war.
Eine ähnliche Lautstärke wie file_8 haben file_3 und file_9.
Ein leicht lauterer Ton als file_8 kam bei den Optionen file_1, file_5, file_11 und file_12.
Eine lauterer Ton als als file_8 kam bei den Optionen file_4, fle_10 und file_13.
Am lautesten sind die Optionen file_2 und file_7.
Im Video wurden die Ton-Aufnahmen alle gleich behandelt. Alle Aufnahmen wurden mit dem gleichen Handy aufgenommen, dass aus dem Fahrerfenster mit einem annährend gleichen Winkel nach draußen gehalten wurde.
-
Hallo! Wie stehen denn die Chancen, dass einem der Händler das einstellt wenn man darum bittet?
LG
-
Würde sagen bei 0
-
Würde ich nicht so sagen. Vielleicht eher so, dass in der ersten Hälfte die lautesten Files sind?
Wenn ich mir grob die Audio-Spuren anschaue, komme ich zur folgender Übersicht:
Vergleichsbasis dient hier file_8, was bei mit standardmäßig eingestellt war.
Eine ähnliche Lautstärke wie file_8 haben file_3 und file_9.
Ein leicht lauterer Ton als file_8 kam bei den Optionen file_1, file_5, file_11 und file_12.
Eine lauterer Ton als als file_8 kam bei den Optionen file_4, fle_10 und file_13.
Am lautesten sind die Optionen file_2 und file_7.
Im Video wurden die Ton-Aufnahmen alle gleich behandelt. Alle Aufnahmen wurden mit dem gleichen Handy aufgenommen, dass aus dem Fahrerfenster mit einem annährend gleichen Winkel nach draußen gehalten wurde.
Mal rein subjektiv: Ich höre keinen Unterschied zwischen #4 und #5, vielleicht ist nur die Lautstärke verändert. Nummer 12 klingt für mich am angenehmsten, #13 passt eher zu einem Mähdrescher, aber dieser Post soll nicht objektiv sein. Danke für die Aufnahme.
-
Die sind definitiv unterschiedlich laut. Hatte damals glaube ich auch die 7 mal zeitweise drin und das hab ich dann wieder deaktiviert, weil ich mehrfach auf den "Lärm" drauf angesprochen wurde.