Alles anzeigenSF21 (Haftpflicht 24%, VK 23%)
Heute zahle ich 762 € jährlich
SF23 (22%)
Jährliche Fahrleistung: 6Tkm
Selbstbeteiligung TK: 150€
Selbstbeteiligung VK: 300€
Ich vergleiche immer wieder bei Tarifrechnern, finde aber nichts, was annähernd an das ran kommt. Auch nicht bei der VHV selbst. Deswegen halte ich die Füße still.
Vor allem bin ich mit der VHV sehr zufrieden. Die haben super schnell meinen Marderschaden geregelt und auch nicht nach einer Nachzahlung verlangt, weil ich zum Zeitpunkt des Schadens 2.000km mehr auf dem Tacho hatte. Die HUK ist da ganz anders. Die fragt bei jeder Kleinigkeit die Laufleistung ab und halten sofort die Hand auf.
Aber:
Das tut schon weh innerhalb von 2 Jahren eine Beitragssteigerung von 200€ mitmachen zu müssen.
Und wenn ich dann noch vergleiche was ich vor 5 Jahren für einen Alpina D4 Biturbo Couple bezahlt habe, dann wird der i4 doch langsam sehr teuer. Und ich glaube die kommenden Jahre wird es noch weiter so mit der Beitragssteigerung gehen
Immerhin ist der i4 bis 2031 steuerbefreit. Für den Alpina habe ich jährlich über 400€ Kfz-Steuer gezahlt.
Völlig falsche Standzeug für die lächerliche Fahrleistung geholt.
Der M50 ist bei den Typklassen übrigens um 4 gesunken.