Ich bin primär im Nord-/Osten von Österreich unterwegs - also im flacheren Bereich.
Tatsächlich steigt bei mir der Verbrauch wenns ein wenig in die Berge geht.
...alles andere ist ja im Endeffekt auch gar nicht logisch. Vielleicht liegt es an der Durchschnittsgeschwindigkeit also das man enge Serpentinen durch unübersichtliche Wälder (wie eben teils im Frankenwald) einfach nicht mit normalem Landstraßentempo fahren kann. Sonst kann ich mir das nicht erklären. Runter wird eh praktisch nur rekuperiert.