Welche Karten/Provider für selten-öffentlich privat Laden

  • Das hier niemand das Tesla Superchargernetzwerk erwähnt?

    BMW hat leider den Ladeanschluß auf der falschen Seite .. somit blockiert man bei den Tesla Superchargern 2 Ladestationen. Daher nutze ich Tesla leider nur in Ausnahmesituationen und wenn dort wenig los ist. Sonst wäre das auch meine erste Wahl.

  • BMW hat leider den Ladeanschluß auf der falschen Seite .. somit blockiert man bei den Tesla Superchargern 2 Ladestationen. Daher nutze ich Tesla leider nur in Ausnahmesituationen und wenn dort wenig los ist. Sonst wäre das auch meine erste Wahl.

    Ich habe noch nie erlebt, dass ein Tesla Ladepark so voll wäre, dass ich einem den Ladeplatz nehme.
    Zumal ich mich, wenn möglich am Rand stelle und so auch vermeide einen zusätzlichen Stellplatz zu blockieren.
    Wobei einmal hab ich - ich glaub es waren 3 Stellplätze auf einmal blockiert - aber da war ich im Ladepark ganz alleine:
    pasted-from-clipboard.jpg

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

  • BMW hat leider den Ladeanschluß auf der falschen Seite .. somit blockiert man bei den Tesla Superchargern 2 Ladestationen. Daher nutze ich Tesla leider nur in Ausnahmesituationen und wenn dort wenig los ist. Sonst wäre das auch meine erste Wahl.

    Ist definitiv nicht bei allen Superchargern so bei den Neuen oder "Überholten" ist das Kabel länger, mit dem Vorgänger dessen Ladeanschluss auch auf der "falschen Seite" war hatte ich nie zwei Plätze belegt

    Um genau zu sein hatte ich den Fall noch nie.