DriveOS 8.5 Update 07/2025.38

  • Dann hat irgendwas sich verklemmt und im Fehlerspeicher steht ein Eintrag drin, der RSU unterbindet.

    Du kannst entweder den Fehlerspeicher löschen oder du machst das was dort steht und fährst zu BMW.

    Ich hatte das Auto letzte Woche beim Lackieren (Parkschaden) und da wurde das Rücklicht ausgebaut, da sah ich in der App eine Fehlermeldung bezüglich Rücklicht, kann das damit zusammenhängen?


    Sollen die bei BMW in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen?


    Würde das kommende Update dann dennoch über die App (Suche und Installation) funktionieren?

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

    2 Mal editiert, zuletzt von TomFah ()

  • Ich hatte das Auto letzte Woche beim Lackieren (Parkschaden) und da wurde das Rücklicht ausgebaut, da sah ich in der App eine Fehlermeldung bezüglich Rücklicht, kann das damit zusammenhängen?

    eher unwahrscheinlich. Ein defektes Licht sollte jetzt keine Störung in der RSU Mission auslösen. Je nachdem was die halt sonst so noch gemacht haben mit dem Auto :)



    Sollen die bei BMW in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen?

    Wenn du zu BMW fährst, dann müssen Sie anhand der Meldung das Auto manuell flashen und auf die neue Version ziehen. Dabei wird dann auch der Fehler gelöscht.

    Du kannst es höchstens, wenn du selber die nötigen Tools hast, versuchen ob du den Fehler löschen kannst und danach RSU wieder aktiv ist. Das ist nicht immer der Fall.


    Würde das kommende Update dann dennoch über die App (Suche und Installation) funktionieren?

    Solange der Fehler im Fahrzeug und damit auch in den Backend-Systemen bei BMW hinterlegt ist, bietet dir die App kein Update für das Fahrzeug an und meldet immer, dass du die aktuellste Version hast.

  • Die OTA werden ja in Wellen ausgerollt und nicht für alle Fahrzeug auf einen Schlag, daher kann es gut sein das hier ein Fahrzeug das Update schon findet und für das andere gibt es noch keins.. einfach etwas abwarten

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Fängt ja gut an.


    Bmw Werkstatt meint ich soll mich an Connected Drive wenden, die sagen sie müssen das weiterleiten und wissen auch nicht so recht.


    IMG_1270.jpg


    CJ#22 hast du eine Idee dazu was da gemacht gehört?

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

  • Bei sowas echt schwierig.. da bleibt nur Weiterleitung an die Fachabteilung in MUC und abwarten was die sagen..


    Die Händler stehen bei sowas im Regen und können nichts machen und CD muss das an die Fachabteilung geben..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Die OTA werden ja in Wellen ausgerollt und nicht für alle Fahrzeug auf einen Schlag, daher kann es gut sein das hier ein Fahrzeug das Update schon findet und für das andere gibt es noch keins.. einfach etwas abwarten

    Vielen Dank für die Info, macht auch irgendwo sinn das diese Updates in Wellen ausgerollt werden.

    i4 M50 Sanremo Grün seit 07.2025

    BMW F31 320d Touring 09.2018 - 07.2025

    Suzuki Swift Sport 03.2013 - 09.2018

  • Die Routenplanung mit Zwischenzielen mache ich in der App und die funktioniert auch nach dem update. Zuerst 1. Ziel eingeben, dann "Route anzeigen", dann wird dir die Möglichkeit "Stopps hinzufügen" angezeigt.