Der allgemeine Ladepreise Thread

  • DIe Ad Hoc Map habe ich schon seit dem Erscheinen drauf. Was Du vergessen hast, daß dort nur Ad Hoc Ladestellen unter 50 Cent angezeigt werden. AdHoc Lader über 50 Cent sieht man nicht. Wer will die auch schon nutzen ...?!

    Man kann den Regler auch bis 60 schieben, aber das ist gerade das maximale..

    aber wie du schon sagst, über 50 Cent will ich nicht zahlen , bei mir daheim lade ich akt. für 20,23 Cent / kwh ( leider keine Photovoltaik).

    je nach Verbraiuch lohnt sich dann auch ein Abo bei einmal vollladen.

  • Bei gut 20Cents/kWh hast Du einen extrem günstigen Vertrag. Soweit geht es bei uns nicht runter auch nicht dem günstigsten Anbieter egal ob der seriös ist oder nicht. Bei sind es mit dem neuen Vertrag (ich wechsele alle 12 Monate) 28,79Cent/kWh und das empfinde ich schon als günstig. Egal.

    Genau mehr als 50 Cents will doch eh keiner bezahlen und bei Adhoc schon gar nicht. Die beiden Apps dazu sind echt Gold wert, wenn man extern laden muss.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Bei gut 20Cents/kWh hast Du einen extrem günstigen Vertrag. Soweit geht es bei uns nicht runter auch nicht dem günstigsten Anbieter egal ob der seriös ist oder nicht. Bei sind es mit dem neuen Vertrag (ich wechsele alle 12 Monate) 28,79Cent/kWh und das empfinde ich schon als günstig. Egal.

    Genau mehr als 50 Cents will doch eh keiner bezahlen und bei Adhoc schon gar nicht. Die beiden Apps dazu sind echt Gold wert, wenn man extern laden muss.

    Meine Mutter zahlt 28.56 c / kwh.. je nach Region leider sehr unterschiedlich.


    Die ganzen Ladesäulenbetreiber brauchen sich nicht beschweren, wenn niemand bei Ihnen sein E-Auto auflädt. :P

    Wenn ich Zeit habe und mein Auto tagsüber oder über Nacht in der Nähe meiner Unterkunft bzw. meines Aufenthalts AC Laden will und dann meist über € 50 Cent zahlen muss, dann mach ich lieber unterwegs ne P..Pause und lade auf für 39 Cent oder 44 Cent ad hoc auf mit Abo wenns sich rechnet.

    Wer zahlt schon gerne Apothekenpreise... <X An Autobahntankstellen habe ich in den letzten 35 Jahren auch kein Diesel/ Benzin getankt bei den Preisen.

  • Mal zum Thema günstig laden...

    Dem ein oder anderen vermutlich schon bekannt: Bei Pfalzwerke kostet DC laden mit der Chargepoint Ladekarte 30cent/kWh.

    Nochmals vielen Dank für den Tipp.

    Ich habe mir die Chargepoint Ladekarte besorgt und war diese Woche in Berlin (vom Allgäu aus) und konnte das perfekt nutzen.

    1. Ladestopp beim Hornbach in Würzburg, 2. beim Hornbach in Jena, 3. beim Hornbach in Berlin und der Rückweg genauso. Die Abstände sind immer ungefähr 250 km, also ideal und die Ladestellen nahe der Autobahnabfahrt. Habe jedesmal für 30 Cent/kWh geladen, günstiger geht es nicht. Die Ladesäulen waren auch immer frei.

    Und beim Hornbach brauch ich immer was, oder einfach Werkzeuge gucken ^^ .

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • 30ct sind in der Tat sehr günstig. Kann man sich in der ChargePoint-Webseite nur die Ladestationen anzeigen lassen, die besonders günstig sind (z.B. unter 40 ct.)?

    Nein, das geht nicht.

    Ich habe auf der Seite von den Pfalzwerken ("https://www.pfalzwerke.de/emobilitaet/unterwegs-laden#ladestationen") mir angeschaut, wo die auf meiner Strecke Ladestationen haben. Das sind fast immer die Baumärkte Hornbach oder Globus, aber auch andere Einkaufszentren.

    Auf dem Weg nach Berlin war es perfekt, wenn ich in 2 Wochen aber nach Hamburg muss, liegen die Ladestellen aber leider großteils weiter von der A7 entfernt. Deshalb habe ich gerade über Renault den Intense-Tarif gebucht, um bei Ionity für 39 Cent zu laden.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23

  • Ich weiß, dass wir nicht viele hier sind, aber warum nicht kurze Info aus Wien? 8)


    Mit der Tanke Wien Energie Karte und dem Zeittarif ohne Abo lädt man aktuell am HPC der Wiener Energie für 0,388 €/Minute.


    Beispiel: 20 Minuten am 300 kW Charger kosten nur 7,76 €.

    Ziemlich fairer Deal für schnelles Laden, oder? :thumbup:

  • Nein, das geht nicht.

    Ich habe auf der Seite von den Pfalzwerken ("https://www.pfalzwerke.de/emobilitaet/unterwegs-laden#ladestationen") mir angeschaut, wo die auf meiner Strecke Ladestationen haben. Das sind fast immer die Baumärkte Hornbach oder Globus, aber auch andere Einkaufszentren.

    Auf dem Weg nach Berlin war es perfekt, wenn ich in 2 Wochen aber nach Hamburg muss, liegen die Ladestellen aber leider großteils weiter von der A7 entfernt. Deshalb habe ich gerade über Renault den Intense-Tarif gebucht, um bei Ionity für 39 Cent zu laden.

    Hast du zusätzlich noch einen Renault? Oder wie hast du es geschafft den intense zu aktivieren?

  • Hast du zusätzlich noch einen Renault? Oder wie hast du es geschafft den intense zu aktivieren?

    Nicht direkt, aber ich hab mich mal bei einem Renaulthändler nach einem gebrauchten E-Auto ZOE umgeschaut und da standen die ganzen technischen Daten drauf wie Baujahr, Kilometerstand einschl. FIN usw........ und das Auto hätte ich dann fast gekauft. ;)

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23