Neue Klasse, erste Sichtung

  • BMW hatte die letzten Jahre sehr gute Verkaufszahlen, nur 2024 ging, im Vergleich zu 2023, leicht zurück.


    Trotz aller Krisen steigt auch die Zahl der Millionäre weltweit jedes Jahr an. Solange also die Qualität passt, wird BMW die Autos verkaufen, sie dürfen nur bei der Qualität nicht sparen, ob das Auto dann 70k oder 80k kostet wird da keinen Unterschied machen. Natürlich bitter für normale Menschen, wie auch bei mir, für die solche Summen langsam das Budget für ein Auto sprengen.


    Ich sehe das Problem eher bei der VAG. Gibt mittlerweile zig Hersteller die auf bzw. über dem Niveau von Volkswagen und Audi sind.


    Bin da ganz entspannt. Wenn ich ein Auto brauche, geht mein erster Blick zu BMW, und die neue Klasse werde ich mir bestimmt ansehen. Sollte es mit aber zu teuer sein oder mir nicht zusagen, wird's was anderes.

  • Aber 100k€ ist schon verrückt für ein bissel Blech und Elektronik, die eh sau billich ist. Das gilt eigentlich auch schon für 80k€.

    Es gibt auch Leute die kaufen für das Geld Uhren, und das sind emotionslos gesehen, nur ein paar Zahnräder und etwas Schmiermittel in einem Gehäuse mit ner Glasscheibe.. es wird immer seine Abnehmer finden.


    Das Ding ist ja aber eh, die setzten den BLP auf 100K EUR und dann gibt es 20-30% Rabatt, sodass der reelle Preis eigentlich ganz woanders liegt.. die BMW Fahrzeuge die nach Rabatt bei 100K oder deutlich darüber liegen sind ja nur ganz wenige, gemessen an der Modellpalette und der NK X3 ist ja auch was den Preis angeht ganz in Ordnung.


    PS: Was ich deppert finde ist das unser Volkssportwagen der GTI mittlerweile Liste 46K mit Serien SA kostet.. und generell was ein neuer Golf oder Polo kostet.. das ist wirklich verrückt..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Der ix3 schaut zunächst einmal gut aus - auch wenn ich kein SUV-Freund bin.

    Doch wer hat dieses Serienlenkrad mit den senkrechten Plastikspeichen designed?

    … und wer hat die Freigabe erteilt, dies im Auto zu verbauen?

    BMW i4m50, 07/2024, saphirschwarzmetallic, mit AHK - aber ohne den merkwürdigen Spoiler am Heck

  • naja Uhren verlieren meist nicht soviel an Wert wie Auto´s, sondern legen eher zu ;)


    bin aber generell bei dir,
    als ich mir damals den eGolf und den Hyundai Ioniq angeschaut habe, hat der eGolf bei gleicher Ausstattung fast 10k mehr gekostet mit schlechterer Reichweite und weniger Innenraumplatz,

    habe da nie verstanden, warum so viele Leute den eGolf gekauft haben,

    hinterher kam dann immer das Meckern über Reichweite, usw.

    und ich glaube ein Großteil davon wurde schon z.B. vom eGolf "verursacht", weil gerade wennst den ohne Wärmepumpe bestellt hast, was z.B. beim Ioniq in Europa gar nicht möglich war,

    war die Reichweite im Winter bei ich glaube nicht mal 150 km

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Doch wer hat dieses Serienlenkrad mit den senkrechten Plastikspeichen designed?

    … und wer hat die Freigabe erteilt, dies im Auto zu verbauen?

    Dieses senkrechte Speichendesign finde ich gerade so richtig gut und es macht einen frischen Eindruck auf mich. Mal etwas anderes als immer gleiche / ähnliche Interpretationen von Lenkrad aus der Gründerzeit. Und für diejenigen, die immer gleiche Designs leicht anders interpretiert mit einem anderen Schnörkel wollen gibt es ja gegen Aufpreis das altmodische M-Lenkrad. Aber mir ist bewußt, daß sich der Mensch sich nur schwer ändern mag.

    Und warum sollte solche ein "senkrecht" Lenkrad keine Freigabe erhalten? Hinter dem Lenkrad ist ja nichts mehr Relevantes für die Fahrsicherheit. Oder gehörst Du zu denjenigen, die den Sitz (falsch) so einstellen, daß Sie durchs Lenkrad und gerade so über die Oberkante der Innenverkleidung schauen. Sowas beobachte immer mal wieder.

    Endlich ist dieses Hinter-Lenkrad-Dashboard weg. Sowas hätte man auch schon vor 5 oder 10 Jahren machen können wo die Head-Up Displays aufkamen, die ich als deutlich sicherer empfinde, weil man nicht mehr runter schauen und durch das Lenkrad linsen muss. Auch dieses Relikt aus der Gründerzeit ist nun endlich von dem suboptimalen Platz weg. Das hatte ich mir schon lange gewünscht. Im Grunde hatte das Dashboard hinterm Lenkrad praktisch eh nur noch eine Designfunktion und kaum einen praktischen Mehrwert.

    Die Informationen aus diesem Dashboard haben doch schon seit längerem Head-Up und das zentrale Display übernommen. Und jetzt kommt noch das "Panoramic View" dazu als Ersatz des alten Dashboards, welches sehr viel besser platziert ist, weil eben das Auge kaum oder gar nicht von der Strasse genommen werden muss. Also ich finde diese Anordnung sehr viel besser, funktionaler und sicherer obendrein. Und gefallen tut´s mir auch besser ehrlich gesagt wie ein mehr oder weniger gut oder schlecht sichtbares Hinter-Lenkrad-Dashboard. Das hat BMW mal richtig gut gemacht.

    Auch im Vergleich zu Tesla wo ich im Innenraum einen Dauer Würgereiz bekomme, wenn ich mir diese liebloseste Innenraumgestaltung mit Mittelsurfbrett aller modernen Autos anschaue.

    Im Übrigen bin ich auch kein SUV Fan, aber der iX3 hat schon etwas und holt mich ab ... das gilt aber auch für den neuen MB GLC.

    Viele Grüße,

    Jürgen


    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Sehr geiler BMW der iX3!


    Der sieht aus wie ein E30 als SUV nur 40 Jahre weiter. BMW pur!


    Der Innenraum ist ein luftiges Sahnestück, der Displaystreifen hat mich erst geschockt, mittlerweile, finds jedes Mal wieder ein Stück besser.


    Und bei 800km und 400kW… wer da Probleme hat den ist nicht zu helfen.

  • Doch wer hat dieses Serienlenkrad mit den senkrechten Plastikspeichen designed?

    Und wenn ich es richtig sehe, ist es wieder kein LenkRAD sondern ein LenkECK… ||

    BMW i4 eDrive40

  • Einer aus dem G20 Partner Forum hat sich das Fahrzeug mal live angeschaut auf der IAA und er war sehr enttäuscht, Innenraum alles voller Plastik wirkt wohl sehr billig, der neue E Suv von Mercedes ist wohl noch deutlich schlimmer, da ist alles aus Plastik innen..


    Sieht man auch auf Bildern schon das hier viel Plastik ist, sei wohl live aber echt schlimm..


    Beitrag: 36

    https://www.g20-forum.de/forum/thread/6966-bmw-ix3-neue-klasse/?pageNo=4


    Naja ich habe für unseren bestellten iX3 eine sehr geringe Erwartungshaltung von daher wird das schon passen

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)