Eure Ladeerlebnisse am HPC-Lader

  • Das ist ja krass, also die Säulen haben normalerweise 60 Sekunden Puffer. Sprich von der Autorisierung bis zum Ladestart muss man innerhalb 60 Sekunden bleiben.

    Fast nicht zu glauben, dass ihr das geschafft habt, dass er in der Zeit rumprobiert hat, dann sich geärgert hat, weggefahren ist, du hin gefahren bist und angesteckt hast und von ihm gar nichts mitbekommen hast.


    Aber ja, das mit der App ist schon blöd. Ich hab auch mal versehentlich die falsche Station ausgewählt, weil auf dem Aufkleber 2 stand, hieß aber 12, nur die 1 war nicht mehr sichtbar.

    Ich habs nur gemerkt, weil die DKV-App gezeigt hat, dass sie lädt und meiner nicht geladen hat. Hab dann auf abbrechen gedrückt und dann hat er auch sofort abgebrochen. Hab auch gesehen, wer es war.
    Der war gegenüber sehr verdutzt, dass sein Auto dann nicht mehr angefangen hatte zu laden. Der hat das gar nicht mitbekommen, dass ich zuerst für ihn "bezahlt" hatte.

    Er musste halt wieder abstecken und neu anstecken :)


    Uns war firmenseitig eigentlich untersagt, dass wir mit der Karte autorisieren, weil wir in der App den km-Stand eingeben müssen. Das ging ja nur, wenn man in der App autorisiert hatte.

    Seit paar Wochen kann man den km-Stand aber auch nachträglich nach Ende des Ladevorgangs erfassen, wenn man mit der Karte geladen hat. Finde ich auch sicherer und praktischer.

    Ich bin mit der Karte schneller als in der lahmen App die richtige Säule herzuwischen und dann drauf zu warten, dass die sich übers Backend bei der Ladesäule meldet.