Ist hier evtl. "nur" das Vorheizen des Innenraums mit einem "Heissluftfön" gemeint? Oder sind diese beiden Dinge untrennbar miteinander verbunden, d.h. das Aufheizen des Innenraums mit warmer Luft geht immer automatisch mit dem vorkonditionieren der Batterie einher?
Du hast das richtig erfasst, da ist das vorheizen des Innenraums gemeint. Vorklimatisierung und Vorkonditionierung sind unabhängig voneinander. Ersteres betrifft den Innenraum und zweiteres den Akku.
 
		 
				
	 Der hohe Unterschied kommt einfach daher, dass eben in den ersten 4-5 Minuten fast mit voller Leistung geheizt wird, und genau der Verbrauch wird jetzt auf 100km hochgerechnet, was dazu führt, dass wir hier einen enormen Verbrauch haben, den du aber bei einer zusammenhängenden Strecke von 100km nie haben wirst. Ich habe bei mir in Spritmonitor festgestellt, dass ich teilweise fast dreistellige Verbrauche bei Teillladungen habe, was daran liegt, dass ich eben auf der Arbeit laden kann und teilweise dann nur heim und wieder zur Arbeit fahre, nur um dort dann wieder anzustecken. Fahrtzeit ist ähnlich wie bei dir, und Vorheizen tu ich natürlich auch, was dazu führt, dass der auf 100km projizierte Verbrauch extrem hoch ist.
 Der hohe Unterschied kommt einfach daher, dass eben in den ersten 4-5 Minuten fast mit voller Leistung geheizt wird, und genau der Verbrauch wird jetzt auf 100km hochgerechnet, was dazu führt, dass wir hier einen enormen Verbrauch haben, den du aber bei einer zusammenhängenden Strecke von 100km nie haben wirst. Ich habe bei mir in Spritmonitor festgestellt, dass ich teilweise fast dreistellige Verbrauche bei Teillladungen habe, was daran liegt, dass ich eben auf der Arbeit laden kann und teilweise dann nur heim und wieder zur Arbeit fahre, nur um dort dann wieder anzustecken. Fahrtzeit ist ähnlich wie bei dir, und Vorheizen tu ich natürlich auch, was dazu führt, dass der auf 100km projizierte Verbrauch extrem hoch ist.