Also das für 'Gebrauchte Automobile', obwohl der erste Service noch nicht stattgefunden hat?
Das ist über den Freundlichen buchbar?
Also das für 'Gebrauchte Automobile', obwohl der erste Service noch nicht stattgefunden hat?
Das ist über den Freundlichen buchbar?
Ja, wenn der Freundlicher freundlich ist.
und Dekanat
Hat ein bisschen gedauert, bis ich verstanden habe, was da anstatt der Autokorrektur gemeint war.
Hat ein bisschen gedauert, bis ich verstanden habe, was da anstatt der Autokorrektur gemeint war.
Oh verflixt, dumm gelaufen.
Ich hatte heute den ersten Kundendienst für meinen i4M50 gemacht. Hat insgesamt 345,58€ gekostet.
Muss schon sagen, das ist quasi geschenkt, wenn man bedenkt, dass ich in den 2 Jahren über 50.000km gefahren bin. Bei meinen Verbrennern früher wären in der gleichen Zeit 2-3 Kundendienste fällig gewesen, die in Summe locker um die 1500-2000€ gekostet hätten.
für das, was sie bei einem E-Auto machen, finde ich das schon sehr teuer,
hier muss ja kein Motoröl oder ähnliches gewechselt werden,
ich bin froh das ich für knapp über 600 € die 6-Jahres-Service-Pauschale damals mitkaufen konnte
Der Großteil von den Kosten sind die Arbeitsstunden, das Material (Bremsflüssigkeit und Mikrofilter) hat zusammen 114,25€ Netto +MwSt gekostet. Insgesamt wurden für die Arbeitszeit 13 AW für 176,15€ Netto +MwSt berechnet.
Da ist der Arbeitslohn aber noch günstig. Bei mir in der Niederlassung rufen Sie 250 € pro Stunde brutto auf…
Dieses Jahr wollte die Niederlassung 99€ für das Wechseln von 4 selbst mit gebrachten Rädern. Letztes Jahr haben sie das gar nicht mehr angeboten und davor kostete es noch 65€. Irgendwie müssen Autofirmen andere Inflationsraten erleben als ich.
Kurz im Internet recherchiert und dann eine andere Werkstatt gefunden, die das für 42€ macht.