Beiträge von slxreaper

    Wenn dein Auto für die Fahrt 43,75 kWh gebraucht hat und von 80% auf 16% abgefallen ist, dann ergibt sich eine nutzbare Akkukapazität von 43,75 / 0,64 =

    68,4 kWh.

    Dass die Nennkapazität des Akkus nicht tatsächlich nutzbar ist, leuchtet ein. Dass es bei niedrigen Temperaturen stark abweicht ist auch verständlich.

    Mich würde interessieren, wie groß die Abweichung zwischen Nennkapazität und nutzbarer Kapazität bei einem Neufahrzeug ist (bei normalen Temperaturen). Gibt es dazu belastbare Zahlen?

    Ich glaube das ist ein wenig falsch interpretiert. Die Anzeige weicht eher v. der tatsächlichen Werten ab. im Stand hat er 4 kW Nutzung angezeigt. ich gehe davon aus, dass der Akku zusätzlich geheizt wurde.

    Diese Reichweiten hatte ich auch schon in den letzten beiden Wintern.

    Ja sry, hab mich verschrieben.
    Verbrauchsanzeige lag bei 26,2 kWh/100 km. also Verbrauch auf der Strecke (168 km) 43,75 kWh.
    rechnerisch (80-16%) bei 51,2 kWh (80,7 kWh-Akku), also Verbrauch 30,6 kWh/100 km.

    Das Auto stand über 1 Stunde bei -5 °C draußen.

    Der Akku ist, denke ich gesund. die letzte Standard-Fahrt, Schwiegereltern und zurück zu Weihnachten
    erreichte er erwartungsgemäß knapp nicht.

    Hallo zusammen,


    Kann man den Reset selber machen?

    bei mir heute auch das 2. Mal Notrufsystem ausgefallen, kein LTE mehr, nervt total. Bin nächste Woche sowieso bei meinem Händler der soll sich das ansonsten gleich anschauen.

    nee geht leider nicht. also würd ich jetzt nicht empfehlen. das gelumpe muss vom bordnetz getrennt werden und der akku in dem Notruf-Steuergerät muss abgezogen werden.
    auch die ordentliche funktion muss überprüft werden.

    Das soll doch schön mal die Werkstatt auf Kosten v. BMW machen. die sollen schon sehen, was sie das für zeugs einbauen.

    So, heute bei mir wieder Notrufsystem und GPS ausgefallen. Da das nun das 2. Mal ist, zuletzt im letzten Jahr für fast 1 Woche, danach war alles wieder ok,

    geht es morgen zur werkstatt.
    Ich bin dort mittlerweile regelmäßig. Zuletzt wieder wegen meinem Sitz-Speicherschalter.

    Bei nuttzen sich die Hankok Sommerreifen mehr ab als die Goodyear Wintersocken, beides 19" Mischbereifung

    Die Winterräder haben nach 11tkm noch mehr Profil als die Hankoks nach 5000 km. Damit steht jetzt schon fest, dass ich beim nachsten Mal keine Hankoks mehr kaufen werde....selbst wenn die ein wenig billiger sind.

    jo ebenso. die hankook waren schnell geschichte (1 saison). die Winterreifen (ich meine bridgestone) sind ebenfalls nach einer saison runter.
    ich glaube, wer grip und diesen unschier geilen schub auch bei nassen straßen will, hat keine andere wahl.

    Da ist jemand begeistert :thumbup:

    Ich hab mich ohne Probefahrt für den M50 entschieden. Ich bereue es grundsätzlich nicht. Auch Kurvenfahrten, man muss eben das Gewicht berücksichtigen,
    sind schon mit 1g ohne probleme möglich. da sind die reifen eben am Limit. auf den öffentlichen straßen ist auch aufgrund anderer verkehrsteilnehmer
    und zustand der straßen kein sehr flottes fahren möglich. auf der autobahn, ich fahre oft offene strecken, ist man immer vorne. die beschleunigung ist

    eben schon nicht schlecht. es geht eben vorwährst beim pedaldruck. und kein jämmerlicher verbrennungsmotor. bis der immer mit seinem

    gewurschtel fertig ist und die leistung hat damit es vorwärts geht, biste eben mit nem elektroauto schon weiter.
    klasse ist die adaptive rekuperation. die schaltung "B" verstehe ich nicht. es sei denn, ein zehnage meines linkes fußes ist eingewachsen und ich habe
    probleme die bremse zu treten. was anderes ist "b" nicht.
    der e40 ist auch ein sehr tolles auto, keine frage! :thumbup: 8)