Beiträge von slxreaper

    Inzwischen hat es sich normalisiert. Ich war noch nicht soweit unten dass ich wieder laden musste. Normalerweise lade ich AC über Nacht. DC eigentlich nur wenn ich reise. Danke für die Infos.

    entspannen. hatte ich auch. vor langen fahrten den akku ruhig mal auf 100% laden und dann runterfahren. dann nochmal laden. und siehe da, der ladezustand ist wieder "normal"
    das BMW muss balancieren und dann dauert auch mal das aufladen auf 100% sehr lange.

    Die neue Navigation und Stabilitätsverbesserungen finde ich erstmal immer gut ;). In letzter Zeit hatte meiner 1-2 unverhoffte neustarts während der Fahrt.

    Und zuverlässigeres AC Laden finde ich auch gut denn da gabs schon öfter Probleme je nach Säule.

    ja das AC-Laden wurde deutlich verbessert. die umschaltung zwischen 1 phasig und 3 phasig erfolgt schneller.
    die Neustarets hatte ich auch sowie viele i4 fahrer. dies wurde zentral veranlasst. bei mir erfolgte dies nach dem navi-update. während der fahr durch belgien.

    also nun strebe ich die 5./6. Instandsetzung an. erneut sind die Tasten falsch zugewiesen. BMW verweist auf Werkstatt, Werkstatt hat kein Bock mehr.

    Ich hab auch kein Bock mehr, aber ich werde das nun etwas eskalieren. Es reicht mir. 5 mal die Türverkleidung auseinandergebaut bekommen, steuergerät unterm sitz getauscht etc.

    Deutscher Premium-Neuwagen eben.

    Ist bei mir auch weg seitdem.


    Was mich am meisten stört, ist etwas in den Türverkleidungen. Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf. Manchmal knistert es ohne Musik, manchmal knistert es wenn die Musik laut ist und der Bass die Türverkleidung erschüttert.


    Bei Songs mit kräftigem Bass und lauter Musik wird das Knistern durch die Musik gedämpft. Aber wenn der Bass stärker ist als die Musik selbst, ist einfach schrecklich. Habe H&K, kann aber manche Songs nicht lauter als 30% hören

    Kann ich bestätigen. Ganz stark knattert die Abdeckung C-Säule-Sitzbankverriegelung.
    Schrecklich.

    eFlow (ehemals Bimmerflow) mit einem OBD-Adapter. WLAN für mehr Geschwindigkeit und BT, wenn man die Daten während der Fahrt über CarPlay sehen möchte. Adapter gibt es viele, empfehlen würde ich den MHD-Adapter in Verbindung mit eFlwo (habe ich).

    Klingt interessant. Ich habe festgestellt, dass der akku benutzt werden muss. ansosnten stimmen die prognosen und der SOC nicht so genau. vor allem, wenn es in Richtung 10 % geht.

    Hi!
    Also ich habe seit über einem Jahr das Problem, dass die Memory-Tastenzuweisungen falsch im Display angezeigt werden Taste #1 wird Taste #2 im Display wiedergegeben.
    Ich hatte bereits 5 Werkstattbesuche mit Tausch der Bedieneinheiten, Reset und Tausch des Steuergerätes (unter dem Fahrersitz).
    Mehr ist noch nicht ausgefallen.
    Bei Dir hört es sich wie ein Leitungsbruch im Tür-Übergang an. Die älteren BMWs hatten ein Problem mit dem Kontakt/ Geber im Schluss der Tür. Wenn dieser nicht "meldete" bleib das Fenster stehen.

    Ich hatte heute früh ein interessantes Phänomen bei meinem i4. Ich hab ihn gestern Nacht auf 99% geladen, weil ich heute eine längere Fahrt hatte und heute früh standen plötzlich nur noch 79% auf der Anzeige. Der Verbrauch auf der Fahrt entsprach komischerweise aber in etwa dem, was bei 99% gewesen wäre, also ca. 40% Rest bei Ankunft. Dort hatte ich dann wieder auf 100% an nem 11kw Lader geladen und bin dann Zuhause mit knapp 40% angekommen.

    Weiß zufällig jemand warum das gewesen sein könnte?

    ich vermute das BMS. Das BMS hat die Zellen scheinbar ausbalanciert. dabei wird Energie benötigt. die akkus sind einfach zu groß. die werden zu selten in einem durchgang von 10-20% auf 80 geladen und von 80 - 20 entladen

    Kann ich voll bestätigen! den weiten Bereich des Akkus nutzen!
    Dem BMS und Akku die "Grenzen" zeigen! das BMS arbeitet bei <30% anders als bei 80%. hab ich schon gemerkt. Abweichende akkustände.