Elektronik Fahrertüre tot

  • Habe jetzt den Adapter und habe folgende Fehler im Fehlerspeicher:
    pasted-from-clipboard.png


    Zurückgesetzt habe ich ihn jetzt nicht, aber da sind schon einige (passende) Einträge drin. Werkstatt hat sich immer noch nicht gemeldet, das ist echt unglaublich. Am Dienstag den Termin und wahrscheinlich heißt es dann "Da hätten Sie sich mal früher melden müssen".

    Übrigens ist mir noch was klargeworden: nur der Fensterheber beim Fahrer tut nicht, alle anderen Fenster kann ich von der Fahrertüre aus bedienen.


    Leider habe ich mir beim Versuch, die Türe mitsamt Scheibe ordentlich zu schließen einen Kratzer in die Glanzleiste zwischen den Fenstern gemacht .... hoffe, dass man das gut rauspolieren kann :(

  • Gestern komme ich heim und auf einmal fährt das Fenster beim Öffnen der Türe wieder runter. Kurz getestet und siehe da, es funktioniert alles wieder … unglaublich.


    Natürlich jetzt eigenen Tag vor dem Werkstatttermin, was schon etwas ärgerlich für die Fehlersuche ist :/


    Nachtrag: Vorhin kam nach einer Woche und insgesamt 5 (!) Anrufen von mir endlich der gewünschte Rückruf. Fahrzeug kommt auf jeden Fall in die Werkstatt, Problematik wird untersucht, auch wenn es jetzt wieder tut. Wenn es Fehlerspeichereinträge dafür gibt, dann ist das auch kein Problem, das über die Gewährleistung abzurechnen.

  • Hi!
    Also ich habe seit über einem Jahr das Problem, dass die Memory-Tastenzuweisungen falsch im Display angezeigt werden Taste #1 wird Taste #2 im Display wiedergegeben.
    Ich hatte bereits 5 Werkstattbesuche mit Tausch der Bedieneinheiten, Reset und Tausch des Steuergerätes (unter dem Fahrersitz).
    Mehr ist noch nicht ausgefallen.
    Bei Dir hört es sich wie ein Leitungsbruch im Tür-Übergang an. Die älteren BMWs hatten ein Problem mit dem Kontakt/ Geber im Schluss der Tür. Wenn dieser nicht "meldete" bleib das Fenster stehen.

  • Hab ihn gestern Nachmittag direkt wieder bekommen mit den Worten "Wir haben ein Softwareupdate gemacht". Es wurde alles zerlegt und geprüft und es konnte kein Hardwarefehler festgestellt werden. Die Tatsache, dass der Fehler von selbst wieder verschwunden ist, spricht ebenfalls für ein Softwareproblem, Jetzt heißt es hoffen, dass die Diagnose richtig war, wenn ich dann irgendwo auf dem Festival etc. unterwegs bin.


    Hab aber nen fast neuen 520d mit Vollausstattung bekommen, das war auf jeden Fall ganz geil - abgesehen vom Motor :D Aber bei denen brauch ich gar nicht nach einem i5 fragen, weil die die Mietwägen über einen Subunternehmer verleihen.

  • Immerhin haben sie zumindest trotzdem mal die Teile geprüft und nicht einfach stumpf ein Update gemacht und das wars dann :thumbup:


    PS: Bei unserem Händler ist letztens einer mit einem E- Leihwagen so 5km vor dem Händler liegen geblieben weil er nicht wusste wie er das Teil lädt ^^

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Immerhin haben sie zumindest trotzdem mal die Teile geprüft und nicht einfach stumpf ein Update gemacht und das wars dann :thumbup:


    PS: Bei unserem Händler ist letztens einer mit einem E- Leihwagen so 5km vor dem Händler liegen geblieben weil er nicht wusste wie er das Teil lädt ^^

    Ja das auf jeden Fall, bei der Abwicklung war ich auch eigentlich dann ziemlich happy. Nur die Kommunikation davor war einfach furchtbar.


    Aber ich stand wegen dem Tanken dann doch ganz schön doof da. Wollte unbedingt den Autobahnassistenten mal ausprobieren und hatte so am Ende 12km gefahrene Strecke - einmal ins Büro und zurück plus eine Autobahnabfahrt. Ansage war: ab 10 km soll ich tanken.

    Die Frage ist nur: Wie tankt man 12km? Das ist genau 1 Liter an Diesel gewesen. Mindestabnahmemenge sind ja 5 Liter.


    Bin dann ungetankt hin und nach etwas hin und her war es dann ausnahmsweise in Ordnung, dass ich nicht getankt habe. Er wusste wohl auch nicht, was er mir sagen soll wegen der Mindestmenge :D

  • Ja das ist natürlich schwierig, aber Assistenz hat gut funktioniert ? :D


    Bei uns ist Mindestabnahme nur ein Liter, da würde das noch gehen, ich bei uns aber auch nur so, weil die Leute hier immer Ihre Kanister für die Motorsäge etc. tanken ^^

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Jein.


    Also der automatische Spurwechsel bzw. das dazugehörige Verhalten hat sehr gut funktioniert, genauso wie ich Gefallen an der AR-Ansicht gefunden habe, weil die beim 5er auch die Infos aus dem DAP anzeigt, also in Live-Bild markiert, wo die Spuren sind und an wem er sich orientiert etc. Das hat auch wirklich verdammt gut funktioniert. Der DAP selbst war auch nochmal deutlich sicherer und stabiler in der Stadt.


    Aber: Beim Autobahnassistenten war ich nicht ganz so happy - also handsfree. Warum? Weil der sehr viel strenger ist als der normale DAP. Üblicherweise habe ich eine Hand am Lenkrad und im Allgemeinen den Blick nach vorne, schaue aber auch mal auf Navigation oder auch mal zu meinen Beifahrern. Beim DAP ist das kein Problem, da ja die Hand am Lenkrad ist. Beim 5er hat er auf dem kurzen Teststück mehrfach abgeschaltet, weil ich nicht aufmerksam genug war. Da könnte ich mir schon vorstellen, dass das auf langen Strecken nervt, denn ganz ehrlich: Niemand schaut 4 Stunden ununterbrochen nach vorne, selbst wenn man ohne DAP fährt.

  • Ist das jetzt nur wenn du gar keine Hand am Lenkrad hast oder meckert der auch wenn du die Hand am Lenkrad hast und nicht aufmerksam genug bist ?


    Weil bei ersterem könnte ich mir vorstellen, da es sich da um gesetzliche Auflagen handelt, weil das ganze Thema ohne Hände fahren in DE und der EU ja ziemlich eingeschränkt ist.. aber klar ist blöd wenn man dann mal kurz wegschaut z.B. um die Wasserflasche zu nehmen vom Halter oder so und der dann schon abschaltet.. dann bringt das in Relation auch kaum etwas..

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • Ja klar, das ist nur, wen ich mit Assisted Driving Plus unterwegs bin. Mit Hand am Lenkrad geht es wie bisher. Bin mir auch ziemlich sicher, dass die Anforderungen hier einfach sehr streng sind, müsste man aber auch mal auf einer längeren Strecke testen nicht nur auf 3 km Autobahn ;)


    Aber genug OT hier :D