du hast vermutlich den Kabelbaum von den Rechtslenkern drinnen
ja nee ist klar.... obwohl.. wie war das mit dem gesteigerten Wert von Fehldrucken bei Briefmarken oder Geldscheinen?
du hast vermutlich den Kabelbaum von den Rechtslenkern drinnen
ja nee ist klar.... obwohl.. wie war das mit dem gesteigerten Wert von Fehldrucken bei Briefmarken oder Geldscheinen?
Was sie versuchen könnten, wären sämtliche Steuergeräte die hier mit eingebunden sind inklusive Leitungen zu tauschen, ansonsten würde mir jetzt auch nachdem ich im TIS ein wenig gesucht habe nichts mehr einfallen..
Nur das sie das vermutlich nicht machen werden, weil das ziemlich hohe Kosten verursachen würde und BMW da sagt nein danke..
sehe ich auch so. durch den tausch sind nachher alle Clipse lose/ gebrochen und es rappelt in der Kiste wie in ner Schraubenbüchse.
neeeee... ich gebe es auf.... ich hatte den Verdacht, dass ein Steuergerät defekt ist.... es ist scheinbar ein Bug...
hab diesen Gimmick auch, aber bislang zu faul gewesen, beim Freundlichen vorstellig zu werden. - Wenn ich das so lese .... nicht gerade ermutigend.
ohh schön zu hören... Also meine Werkstatt weiß (natürlich) nicht weiter und wartet auf Info von BMW.
Kannste vergessen, dass die das in den Griff bekommen.
ja, aber das wiederaufnehmen des ladevorgangs geht viel schneller.
Inzwischen hat es sich normalisiert. Ich war noch nicht soweit unten dass ich wieder laden musste. Normalerweise lade ich AC über Nacht. DC eigentlich nur wenn ich reise. Danke für die Infos.
entspannen. hatte ich auch. vor langen fahrten den akku ruhig mal auf 100% laden und dann runterfahren. dann nochmal laden. und siehe da, der ladezustand ist wieder "normal"
das BMW muss balancieren und dann dauert auch mal das aufladen auf 100% sehr lange.
also es wurde der schalter und das steuergerät resetet.
heute wurde das steuergerät getauscht. das 2. infolge.
kein erfolg. sehr seltsam. BMW ist ratlos.
Die neue Navigation und Stabilitätsverbesserungen finde ich erstmal immer gut ;). In letzter Zeit hatte meiner 1-2 unverhoffte neustarts während der Fahrt.
Und zuverlässigeres AC Laden finde ich auch gut denn da gabs schon öfter Probleme je nach Säule.
ja das AC-Laden wurde deutlich verbessert. die umschaltung zwischen 1 phasig und 3 phasig erfolgt schneller.
die Neustarets hatte ich auch sowie viele i4 fahrer. dies wurde zentral veranlasst. bei mir erfolgte dies nach dem navi-update. während der fahr durch belgien.
Also meine Erfahrung:
Urlaubsfahrt (Beladung f. 2 Personen)
nach Belgien/ Niederlande 480 km:
Schleichfahrt 79 km/h Schnitt, 17,2 kWh/100 km
Heimfahrt 90 km/h Schnitt, 18,7 kWh/ 100 km was die Autobahn so hergibt.
Äußerst langstreckentaugliche Verbräuche.
also nun strebe ich die 5./6. Instandsetzung an. erneut sind die Tasten falsch zugewiesen. BMW verweist auf Werkstatt, Werkstatt hat kein Bock mehr.
Ich hab auch kein Bock mehr, aber ich werde das nun etwas eskalieren. Es reicht mir. 5 mal die Türverkleidung auseinandergebaut bekommen, steuergerät unterm sitz getauscht etc.
Deutscher Premium-Neuwagen eben.
Ist bei mir auch weg seitdem.
Was mich am meisten stört, ist etwas in den Türverkleidungen. Das Geräusch tritt nur während der Fahrt auf. Manchmal knistert es ohne Musik, manchmal knistert es wenn die Musik laut ist und der Bass die Türverkleidung erschüttert.
Bei Songs mit kräftigem Bass und lauter Musik wird das Knistern durch die Musik gedämpft. Aber wenn der Bass stärker ist als die Musik selbst, ist einfach schrecklich. Habe H&K, kann aber manche Songs nicht lauter als 30% hören
Kann ich bestätigen. Ganz stark knattert die Abdeckung C-Säule-Sitzbankverriegelung.
Schrecklich.