Das steht auch auf der SWM Homepage unter Kosten.
Schön wäre es. Da steht: Preise an den SWM Ladestationen.
pasted-from-clipboard.png
Ich glaube nicht, dass die Stadtwerke München auch die Ladestationen in Berlin betreibt, die gehören nämlich hauptsächlich den Stadtwerken Berlin.
Das ist ja der Mist bei der E-Mobilität:
Keiner will die Preise herausrücken, was der Strom kostet, oder evtl. erst nachdem man eine App installiert hat und sich dort noch registriert hat.
Erst nachdem ich mich jetzt bei SWM registriert habe um die Karte zu bestellen sehe ich, dass ich bei den Stadtwerken Berlin für 49 Cent laden kann.
Und wenn I4fahrer das im Vorfeld nicht bestätigt hätte, hätte ich mich bei SWM nicht angemeldet.
Wieviele APPs hab ich inzwischen auf dem Handy wegen evtl. günstigen Lademöglichkeiten: BMW, Ionity, Tesla, Chargepoint, Aral, Shell, Chargeprice, Renault, Virta, Ladefuchs,Maingau, Mobility+,Ladeapp, EasyCharging ....... Das ist doch der Wahnsinn