man kann es drehen und wenden wie man will,
im Grunde gebe ich dir ja Recht, dass man idealerweise von 20 - 80 % Akkustand hat und ein extrem gutes BMS, das alles analysieren, auswerten und ansteuern kann, verwenden soll,
Fakt ist jedoch, dass in den Autos, wie du auch schon verlinkt hast, nur ein passives Balancing verbaut ist mit einem "Durchschnitts-BMS", damit wohl nicht zu hohe Kosten anfallen,
darauf basierend brauchst du eben die 100% Ladung,
desweiteren ist es halt einfach so, dass ich auch in Kauf nehme, dass ev. die Degradation ein bisschen schneller geht, dann halt ev. 5 % nach 5 Jahren und nicht 4,5 %, aber dafür lade ich vor weiten Reisen auf 100 % auf, weil ich mir dann ev. einen Ladestopp spare,
oder in meinem Fall, gut zum Ziel komme und vor Ort wieder aufladen kann bis zur Rückreise,
klar, kann man die Ladung am besten beeinflussen, aber dann könnte man ja auch sagen, im Winter das Auto nicht draußen stehen lassen, hier gibt es aber auch manche, die halt einfach keine Garage haben,
genauso wie es den Akku stresst, wenn ich 0/1 fahre
am Ende des Tages ist vieles nicht gut, was wir mit einem Akku als Antriebsenergie im Auto machen,
aber es kommt drauf an, wie effizient ist es und was hat einen großen Einfluss und was hat einen kleinen Einfluss darauf