Beiträge von k_floi

    und bezüglich Leasing, das ist bei uns in Ö auch nicht so lukrativ wie in D,
    ok, wir haben das 0,99 % Leasing (Restwertleasing),

    soweit ich weiß, ist es bei uns in Ö fast immer ein Restwertleasing, wo dann auch der Leasingnehmer das Restwert-Risiko trägt, falls das Auto weniger wert ist,
    bzw. wird meist der Restwert so festgesetzt, dass es sich fast immer lohnt, sich das Auto rauszukaufen, weil es zu dem Zeitpunkt mehr wert ist,

    ok klar, wenn das Auto teurer verkauft wird, bekommt auch etwas retour, allerdings nicht die komplette Höhe,
    wird das Auto billiger verkauft als wie der festgelegte Restwert, muss man drauf zahlen

    das ist halt leider das Problem, es gibt aktuell bei den neuen hohe Rabatte,
    dadurch sind wir, die vor 2-3 Jahren den i4 mit wenig Rabatt bekommen haben, die "Deppen",
    das ist auch ein Grund, warum ich den i4 doch eher länger fahren werde,
    meiner ist 12/22 und hat jetzt 60tkm oben, ziemlich gut ausgestattet, hat neu mit Rabatt 78k gekostet (BLP war irgendwas um die 88k) und habe um ca. 2k Materialkosten die AHK nachgerüstet und würde eben aktuell ca. 30 - 35k Wertverlust in 3 Jahren realisieren,
    das ist einfach ein Wahnsinn, knappe 10k pro Jahr Wertverlust für einen "Alltagsgegenstand"

    Es wird wirklich Zeit das die Politik eingreift. Aber Deutschlands größter E-Auto Youtuber unterstützt den Mist noch. Das Interview mit dem Aral Pulse Chef war eigentlich in der Rechtfertigung nur peinlich. Es braucht keine Tarife und keine App,s nur ein Kartenleser (beim tanken geht das auch). An jedem Kaugummiautomat und Klohäuschen funktioniert das mittlerweile und bei einer High Tec Ladesäule soll das dann nicht möglich sein. Ich werde immer wenn möglich die Ad Hoc App benutzen und großer CPOs meiden. Nur so gibt das mal Druck auf den Kessel.

    das suspekte ist ja, dass man vor ein paar Jahren sehr oft ad hoc mit Kreditkarte laden konnte,
    keine Ahnung, warum man jetzt dann zig Apps braucht und hat man die falsche, dann bezahlt man um ein Eck mehr,


    funktioniert ja bei den Tankstellen/Tankautomaten auch

    Und wie willst du deinen Fuß dann bremsbereit haben?
    Genau das hast du eben nicht mehr, wenn der einfach so auf dem Boden vor den Pedalen ist und das Bein an sich daher zurückgezogen.

    Den bekomst du gar nicht mehr schnell genug hoch und triffst dann auch noch das Pedal richtig.

    Das hat nichts mehr mit bremsbereit zu tun und sollte eigentlich durch Pedalbelegungserkennung gefordert werden.

    ähm, ich glaube, wenn ich den Fuß entspannt auf dem Gaspedal oder auf dem Boden habe, dann komme ich schnell genug auf das Bremspedal,

    und ich habe ja nicht gesagt, dass ich den Fuß irgendwo hin gebe,

    aber wenn man 2 h lang das Gas-Pedal in einer "Halbstellung" halten muss, ist das sicher schlechter für die Reaktion, weil da meist die Muskeln ermüdet sind ;)


    ist für mich schon ein Unterschied, den Fuß "abzulegen" oder das Gaspedal immer gedrückt zu halten,


    weiters bremst ja der DAP auch, das ist ja der zusätzliche Sinn dahinter und was zusätzlich hilft, ist vorausschauend zu fahren ;)