Ah schade, ich hatte gehofft, das BMW ein ausgereifteres BMS hat.
SoH - Akkuzustand auslesen bei Gebrauchtwagenkauf
-
-
wie soll sich das BMS kalibrieren, wenn du nie einen Vollzyklus machst?
-
Weswegen sollte das BMS einen "Vollzyklus" benötigen? Andere Hersteller brauchen das auch nicht und was ist überhaupt ein "Vollzyklus"? Bei den allermeisten Autos kannst du gar nicht die ganze Kapazität verwenden, wenn du von 100%-0% fährst.
-
Gemäss einem Batteriebericht von BMW ist der Wert des BMS relativ genau, siehe Attachment.
Weiss jemand, wie man diesen auslesen kann?
-
Garantie geht doch auch auf den Käufer über?
Ja. Deshalb peinlichst darauf achten, dass alle Service pünktlich beim Freundlichen gemacht wurden. Dann sollte es auch im Fall der Fälle keine Probleme geben. Mit der VIN sollte der Händler die Servicehistorie auslesen und nachweisen können.
-
Gemäss einem Batteriebericht von BMW ist der Wert des BMS relativ genau, siehe Attachment.
Weiss jemand, wie man diesen auslesen kann?
genau das meinte ich, Schwankungsbreite von 5% ist für mich unzureichend, weil es für mich einen Unterschied macht, ob der Akku noch 98% hat oder doch schon nur mehr 93 %,
welcher Hersteller hat denn ein BMS, das genau ist?
warum machen dann alle bei einem zertifizierten Test genau ein vorgeschriebenes Prozedere, um einen zuverlässigen Wert zu erhalten,
wie kann denn ein BMS ein Balancing betreiben, wenn du nicht auf 100% auflädst?nochmal: bist du Techniker/hast du ein technisches Verständnis oder wirfst du hier nur mit Wissen herum, dass du in einer Bedienungsanleitung von einem Hersteller gelesen hast (wo es eben dann * Bemerkungen gibt) oder über Dr. Google gefunden hast?
einfach nur zu behaupten, BMW hätte kein ausgereiftes BMS verbaut, dient der Diskussion nicht,
dann musst du in einem Forum wir hier schon mit Fakten kommen, die nachvollziehbar sind und mal ein BMS benennen, das alles, was du anscheinend von einem BMS erwartest, auch im Stande ist, zu erledigen -
Ich glaube er bezieht sich auf gewissen Screenshots in Tesla Foren und Gruppen und geht davon aus diese dass mit 100% Genauigkeit messen und lt ihm BMW das nicht kann und deswegen unausgereift sein soll.
Aber er versteht halt echt den technischen Hintergrund nicht, obwohl es hier schon gut erklärt wurde. Und auch versteht er scheinbar nicht dass die Tesla Auswertungen nur Schätzungen sind.