Beiträge von k_floi

    kommt halt drauf an, auf was er sich bezieht,

    beim Ankauf ist es bei uns gerade in Ö so, dass größere Firmen auch die Rabatte, die es in D gibt bekommen, also sprich bis zu 30%,
    bei den Privaten musst froh sein, wenn du im Bereich 5-10% bist,
    da ich nebenbei ein Gewerbe angemeldet habe, habe ich nur rein mit dem Vorzeigen vom Gewerbeschein damals (2021) als eh wenig Rabatte hergegeben wurden, 3% mehr Rabatt bekommen

    im Prinzip sind die 280 € ein "Kombipaket"

    wie ich mir damals die AHK reincodieren lies vom Händler, haben sie das alles aufgeschlüsselt:

    Fehlerspeicher auslesen,
    ev. Fehlerspeicher löschen,
    Update machen (kann ev. 2-4 Stunden dauern, je nach Größe),
    Fehlerspeicher auslesen, ob eh alles geklappt hat

    klar, die reine Arbeitszeit eines Technikers wird sich im Bereich 30 min. bewegen,
    aber bei mir hat damals alles zusammen fast 2h gedauert, weil die AHK im Zuge eines updates reincodiert wurde, da mein Fahrzeug nicht mehr auf dem Letztstand war und das Update per OTA noch nicht ausgerollt wurde

    du kannst den Fahrwerkmodus einstellen,
    und ist meiner Meinung nach auch merkbar, bei Eco und Standard, bekommst du Kanaldeckel selbst mit 20" fast nicht mit,
    bei Eco Pro mit Fahrwerkseinstellung Sport, bekommst du die dann mit den 20" schon sehr wohl mit

    boah,
    das ist günstig, wenn man bedenkt, dass die Nachrüst-Teile laut Teilekatalog eigentlich ca. 1.900 € kosten,
    die AHK von Westfalia selber ist billiger, aber du brauchst dann noch den Kabelbaum und ein Steuergerät, ca. 6h Arbeitszeit und dann muss das ganze noch programmiert werden, was auch ca. 2 h dauert, da hier meist alle Steuergeräte gleichzeitig upgedated werden

    wie willst sonst die Entriegelung der Ladeklappe mit dem Ver-/Entriegeln des Autos koppeln?

    sprich bei jedem Aufsperren wurde früher die Ladeklappe entriegelt, weil es ja eben diesen Knopf nicht gab,

    und somit wurde aber dann auch das Laden gestoppt,


    das war einer der Hauptgründe, warum dieser Knopf eingeführt wurde,
    der jetzt wohl wieder viel zu "umständlich" ist

    die Teile kosten hinterher schon um einiges mehr als wie wenn du sie direkt ab Werk bestellst,
    alleine das hat mich schon ziemlich genervt, weil sie bei mir ja vom VK raus genommen wurde mit dem Vermerk, sonst bekomme ich ihn nicht, weil sie ist aktuell nicht lieferbar (November 2022), nachher stellte sich heraus, wäre wohl doch gegangen,


    bei mir war dann das Angebot, Teile ich glaube ca. 1.900 € und dann wollten sie noch 800 € für den Einbau und habe den dann selber gemacht,
    du musst hier aber mit ca. 6 Stunden Arbeit rechnen

    das war vorher so, dass es diesen Knopf nicht gab,
    wurde dann aber glaube ich hauptsächlich deswegen umgestellt, damit nicht dauernd der Ladevorgang unterbrochen wird,

    wenn ich bei meinem mit dem Schlüssel vorbei gehe und er sperrt dann auf, dann unterbricht er die Ladung und setzt sie dann anschließend wieder fort