Beiträge von k_floi

    hatte beim Ioniq auch die Paddels zum Reku einstellen und war am Anfang enttäuscht, dass BMW das nicht anbietet,
    fahre jetzt nur mehr in D + adaptiv überall und muss sagen für mich passt das zu 90% und falls mal wo zu wenig oder zu viel gebremst wird, gibts ja noch Bremse und Gaspedal,

    ein bisschen möchte ich ja schon noch selber fahren können :D

    Das bringt aber meiner Meinung nach für die Feuerwehren recht wenig.. bei uns in DE gibt es den Feuerwehrführerschein das ist eine kleine Einweisung und eine Abnahme und das wars dann und dann darf man bis 7,5 to fahren. Da die Fahrzeuge in der Regel bis oben hin vollgepackt sind zumindest bei uns kratzen die alle am maximalen Gewicht und das ist bei den kleinsten Löschfahrzeugen dann 7,5 to

    naja, bei uns gibt es mittlerweile viele KDO-Fahrzeuge, die als Allrad 4to oder knapp drüber haben,
    bzw. auch Kleinlöschfahrzeuge, die mit 5,5 to typisiert sind und daher gibt es das,
    für CE gibt es aber auch natürlich Förderungen, wenn du bei einer FF bist,

    da die LFs oder Logistik-Fahrzeuge alle 7,5 to oder mehr haben

    back to topic:
    in Ö hat es daher schon Diskussionen gegeben, den B bis 4,5 to zu erhöhen,
    das Problem ist aber dann, was machst du im Ausland

    für die Feuerwehr gilt in Ö in Zukunft auch, dass man mit B bis 5,5 to fahren kann, wenn man eine nachgewiesene und protokollierte Unterweisung & Fahrtraining in der Feuerwehr macht, die jemand machen muss, der einen C hat, (kann jemand aus der eigenen Feuerwehr sein, der muss allerdings gemeldet sein und selber eine kurze Schulung machen),

    aber die Berechtigung gilt dann auch nur für Feuerwehrfahrzeuge

    ein Forum dient aber auch, auf die Risiken hinzuweisen,

    und nicht einfach blind Tipps geben für etwas eigentlich illegales

    so als Vergleich: wenn hier jemand fragt, ob er eine Felge ohne entsprechendes ABE montieren kann,
    wird auch jeder sagen, montieren kannst du sie, aber fahren würde ich nicht, weil illegal



    genauso ist es bei dem Adapter,
    ich glaube hier sind viele Techniker, die mit entsprechendem Schaltplan den Adapter min. genauso gut zusammenbauen können, wie die in einer Fabrik, (und im Gegensatz zu vielen von denen auch verstehen, was Strom ist)
    aber es ist eben ein Thema der Haftung und Freigabe


    ist ja bei Geräten, die ein CE brauchen auch dasselbe,
    das kannst du auch ohne CE betreiben, ist aber in der EU nicht erlaubt

    naja Uhren verlieren meist nicht soviel an Wert wie Auto´s, sondern legen eher zu ;)


    bin aber generell bei dir,
    als ich mir damals den eGolf und den Hyundai Ioniq angeschaut habe, hat der eGolf bei gleicher Ausstattung fast 10k mehr gekostet mit schlechterer Reichweite und weniger Innenraumplatz,

    habe da nie verstanden, warum so viele Leute den eGolf gekauft haben,

    hinterher kam dann immer das Meckern über Reichweite, usw.

    und ich glaube ein Großteil davon wurde schon z.B. vom eGolf "verursacht", weil gerade wennst den ohne Wärmepumpe bestellt hast, was z.B. beim Ioniq in Europa gar nicht möglich war,

    war die Reichweite im Winter bei ich glaube nicht mal 150 km

    es wird ja selbst beim Export in anderen Ländern nicht viel anders sein,
    dort gibt es ev. % von der Bevölkerung noch weniger, die sich so ein Auto leisten können,


    in vielen Ländern stellt sich dann eher die Frage, Wohnung oder Auto und nur das obere 1% kann es sich leisten

    ja, das stimmt sicher,

    aber man darf eben den Zug nicht versäumen,
    hat man ja im Handy-Bereich gesehen, Nokia setzte auf "Nicht-Smartphones" und ging unter,

    Apple setzte ähnlich wie Tesla nur auf Smartphones und steht gut da,

    Samsung hat die Transformation von allem gut geschafft und steht ebenfalls gut da,


    daher kommt es drauf an, was kann ich anbieten und deutsche Hersteller müssen auch so realistisch sein und vernünftige E-Autos mit entsprechender höher wertiger Ausstattung im Bereich 50-60k anbieten,

    weil seien wir uns ehrlich, 80k + Autos sind nur was für "Freaks", Firmenautos und denen, bei denen genügend Geld vorhanden ist, das ist halt nicht der Großteil von denen, die sich ein Auto kaufen,
    gerade bei "Freaks" und Firmenautos kann es schnell passieren, wenn andere Hersteller eine vernünftige Alternative um 20k weniger anbieten können, dass diese dann wechseln