Oha, das ist richtig dumm. Darüber läuft 1/3 des Jahres bei mir die Vorheizung. Sowas pisst richtig ab, danke BMW …
Statt die Sicherheit ernsthaft zu erhöhen (oAuth, 2FA), deaktiviert man einfach so ein für einige essentielles Feature.
Oha, das ist richtig dumm. Darüber läuft 1/3 des Jahres bei mir die Vorheizung. Sowas pisst richtig ab, danke BMW …
Statt die Sicherheit ernsthaft zu erhöhen (oAuth, 2FA), deaktiviert man einfach so ein für einige essentielles Feature.
Gerade mal gecheckt, mein 40er aus 09/23 ist ebenfalls nicht betroffen. Entweder Glück oder beim M50 sind andere Teile verbaut.
Ja er berechnet die Reichweite bei aktiver Navigation auch anders. Kommt man heim und die Navigation wird beendet, erfolgt beim nächsten Start die Neuberechnung.
Ich bin in den letzten 24 Stunden knapp 1.000km mit dem Dachzelt unterwegs gewesen. Verbrauch ohne Regen bei ca. 21,5 kWh/100km bei einem 95er-Schnitt, da kann ich echt net meckern. Macht >350km pro Ladung, damit war die Fahrt aus BW nach Dänemark echt entspannt.
Alles anzeigenNe, wenn man ne eSIM aktiviert hat, dann wird die angezeigt, wenn kein Handy verbunden ist.
Darüber werden aber nicht die ConnectedDrive Dienste abgewickelt.
Hat man weder eSIM noch das Handy verbunden, dann fehlen die Balken, sie werden ausgeblendet.
Und falls zwei Handys gleichzeitig verbunden sind, wird die Empfangsstärke des Handys der höheren Priorität gezeigt.
Danke für die Aufklärung, hatte mich echt gewundert. Ich hab ja die eSim, daher sehe ich dann das Signal.
Alles anzeigenAh ok, wenn dem tatsächlich so ist dann wäre das ein Ansatz.
Heute früh zum Beispiel wurde der i4 noch nicht bewegt, zuletzt am Samstag, und in der App steht "Aktualisiert vom Fahrzeug 28.07.2025 11:14" und das in der verschlossenen Garage!
Da schau ich doch gleich mal....
Also wenn kein Gerät verbunden ist wird keine Empfangsstärke angezeigt, es bleibt nur die Kontrolle über Spotify oder die Wetter-App um die Online-Verbindung zu prüfen.
Ok, dann hatte ich das falsch im Kopf. Dachte wir hatten das erst in einem anderen Thread gehabt. Aber wenn er heute aktualisiert hat, dann ist das doch gut?
Es gab immer wieder Fälle von defekten Kommunikationsmodulen beim i4, gerade am Anfang. Das musste dann halt getauscht werden. Möglicherweise gibt es das auch in "funktioniert unzuverlässig" und nicht nur in "funktioniert gar nicht". So oder so ist da irgendwas bei euch "kaputt", denn das ist kein Fahrzeug- oder BMW-Problem. Wenn der Reboot nicht funktioniert, dann hilft eben nur der Gang zum Händler bzw. wenn nötig zu einem zweiten Händler.
Übrigens zeigt die Empfangsanzeige im Auto soweit ich weiß nur dann das Smartphone an, wenn es verbunden ist, und sonst die Empfangsstärke der integrierten SIM. Evtl. also einfach mal Handy trennen und schauen, was dann angezeigt wird.
Genau da bist du ja mit der BMW Active-Karte mit 49 ct/kWh
Ich würde auch einen DLC-Shop nehmen mit diversen Klängen für außen und innen
Ja vielleicht wird das was mit der AHK Aber noch hab ich ein paar Jahre i4 vor mir.
Entsprechend wird der neue M3 egal ob Verbrenner oder E auf jedenfalls teurer werden als der alte.. das der E dann etwas günstiger wird als der neue Verbrenner kann gut sein.. beide werden aber deutlich über dem aktuellen Preis der G80 und G81
Ja gut, da bin ich bei dir, dass der teurer wird als der aktuelle M3. Denke auch irgendwo zwischen 105.000 und 120.000 wird er rauskommen. Mal sehen.
Eigentlich sollte das nächste Fahrzeug auch eine AHK kriegen, aber das beißt sich mit dem "M"