Bei mir sieht es jetzt auch anders aus mit dem neuesten Report
Ich bleibe bei knapp 5% in den ersten 2 Jahren über ca. 30.000km:
Auf meinen Fahrten im August hab ich größtenteils DC geladen, daher dürfte das Ergebnis schon relativ präzise sein.
Bei mir sieht es jetzt auch anders aus mit dem neuesten Report
Ich bleibe bei knapp 5% in den ersten 2 Jahren über ca. 30.000km:
Auf meinen Fahrten im August hab ich größtenteils DC geladen, daher dürfte das Ergebnis schon relativ präzise sein.
phchecker17 beim i4 gibt es ja die Option der Sitzbelüftung nicht mehr, soweit ich weiß und es ist doch mal wo kommuniziert worden, dass solche Ausstattungen in Zukunft erst beim 5er aufwärts möglich sind
Hmm, war im anderen Forum. Wurde aber beispielsweise im Autogefühl-Video angekündigt, dass es die Sitzbelüftung beim iX3 noch geben soll.
nachdem ja jetzt eine Funktionen beim 4er wegfallen/weggefallen sind und diese nur mehr den 5er + vorbehalten sind,
dürften sich 3er und 4er von der Ausstattung her annähern,
sprich
3er Limo
3er Kombi4er Coupe/GC
und 5er aufwärts ist halt für die "notwendig", die dann solche "Luxussachen" wie Sitzbelüftung wollen, was andere Hersteller bereits bei Autos ab 40k anbieten können
Hier wurde doch schon mehrfach gepostet, dass die Sitzbelüftung noch folgen wird, oder hab ich das falsch verstanden? Hab ich auch aus dem ein oder anderen Video so mitgekriegt.
Beim Abo geht es denk ich hauptsächlich darum, beim Fahrzeugweiterverkauf nochmal verdienen zu können. Man kann die Abos kostenlos von 2 auf 4 Jahre verlängern, d.h. der Erstbesitzer hat im Idealfall gar kein Abo, dafür ist das Abo aber sicher immer an den BMW-Account geknüpft, d.h. wenn das Fahrzeug nach 2 Jahren verkauft wird, darf der nächste dann ziemlich sicher zahlen. Mir fällt kein anderer Grund ein, warum man das mit der kostenlosen Verlängerung anbietet und nicht gleich 4 Jahre reinschreibt. Hat natürlich wie immer ein Geschmäckle ... Zumal ja dann auch noch offen ist, ob man als Zweitbesitzer bei z.B. einem Jahreswagen auch kostenlos verlängern kann.
derausserirdische Sagte ich doch Die Verlängerung bleibt dem Erstkäufer vorbehalten, bei Verkauf guckt der Zweitbesitzer doof aus der Wäsche.
Bei den Abos geht es darum Geld zu verdienen nix anderes. Da wird kaum darüber nachgedacht wer das zahlt der Erstbesitzer oder der Gebrauchtwagenverkäufer. Es geht ums reine abkassieren, kein Zweifel.
Mir ging es ja explizit um die kostenlose Verlängerung, und warum man nicht einfach direkt nur 2 Jahre, oder eben gleich 4 gemacht hat.
Dann muss ich halt im Zweifel bis zum Facelift warten oder halt die Marke wieder verlassen :). Hab da 0 Schmerzen.
Aber hat dir der 4er damals bei der Vorstellung gefallen? Ich fand ihn im ersten Moment grausam. Mit der Zeit hab ich dann aber Gefallen dran gefunden.
Der X käme für mich ja auch nicht in Frage, aber beim i3 denke ich schon, dass mir das gefallen wird, auch wenn der iX3 jetzt auch nicht so meins ist.
Besonders wenn man die dann mal auf der Straße rumfahren sieht.
Bei Abo und Lenkrad bin ich aber bei euch - aber auch hauptsächlich von der Bedienung. VW ist von Touch wieder zurück zu Buttons und BMW macht irgendwie das Gegenteil beim Lenkrad.
Klar, die Idee, dass die Buttons "dynamisch" sind ist natürlich nicht schlecht, aber stattdessen ordentliche Tasten zu haben wäre mir lieber.
Beim Abo geht es denk ich hauptsächlich darum, beim Fahrzeugweiterverkauf nochmal verdienen zu können. Man kann die Abos kostenlos von 2 auf 4 Jahre verlängern, d.h. der Erstbesitzer hat im Idealfall gar kein Abo, dafür ist das Abo aber sicher immer an den BMW-Account geknüpft, d.h. wenn das Fahrzeug nach 2 Jahren verkauft wird, darf der nächste dann ziemlich sicher zahlen. Mir fällt kein anderer Grund ein, warum man das mit der kostenlosen Verlängerung anbietet und nicht gleich 4 Jahre reinschreibt. Hat natürlich wie immer ein Geschmäckle ... Zumal ja dann auch noch offen ist, ob man als Zweitbesitzer bei z.B. einem Jahreswagen auch kostenlos verlängern kann.
Vor drei jahren habe ich für den i4 mehr bezahlt als jetzt für den CLA also ist er auch noch sehr günstig zum Vergleich.
Der CLA ist ja auch eine Klasse unter dem i4
Ich weiß nicht, ob es am Alter liegt, aber ein Mercedes käme für mich nicht in Frage. Den CLA finde ich sehr interessant, aber gleichzeitig hat er so Fragezeichen wie die 400V-Ladefähigkeit. Da fahre ich lieber den i4 noch ein paar Jahre weiter und steig dann direkt auf die NK um.
Hab mich auch direkt registriert, muss mal schauen, wann ich dazu komme, mir das anzuschauen. Hatte mich schon gefragt, warum man die aktuelle API-Anbindung ersatzlos gestrichen hat - war wohl doch nicht ganz ersatzlos
Du hast absolut Recht. Ich bin gespannt, was sie liefern, etwas Zeit haben sie ja noch
Alles anzeigenauch bei OS8 geht es nicht, dass man beide Schlüssel mit derselben ID verknüpft,
hatten wir hier glaube ich schon ein paar Mal diskutiert,
du kannst 1x einen physischen Schlüssel und 1x ein Device mit deiner ID verknüpfen,
bei mir ist das der Hauptschlüssel und das iPhone,
beim 2. Schlüssel und bei der Apple Watch hat er dann standardmäßig immer das Gast-Profil,da muss man halt dann kurz wechseln, ist zwar ärgerlich,
aber zu 99% habe ich den Hauptschlüssel oder das Handy bei mir und die paar Mal, wo ich die Apple-Watch brauche ist es halt so,
es hilft aber auch, wenn man z.B. nach dem Sport mit der Apple-Watch aufsperrt, dann das Handy aus der Mittelkonsole nimmt und damit wieder zu- und aufsperrt,
beides aufwändig, aber jeder darf für sich selbst entscheiden, wo er schneller ist und was ihm lieber ist
Also Apple Watch und iPhone habe ich bei mir auch beide verknüpft und das funktioniert problemlos.