Beiträge von phchecker17

    Genau so ist es. Auch deine Ladestrategie ist völlig in Ordnung. Und das dein Akku nach 2 Jahren <95% hat ist völlig normal. Es kommt natürlich auch darauf an welche Kilometerleistung Du zurück gelegt hast. Hast Du in zwei Jahren 5000km zusammen gemacht, dann wären 95% zwar immer noch kein Defekt, aber überraschend viel.

    Hast Du in zwei Jahren 50000km+ zurückgelegt dann sind 95% völlig in Ordnung. Der Akku dürfte am Anfang auch etwas schneller degradieren als später raus.

    Gefahren bin ich ca. 33.000 km, aber war doch auch sehr viel Schnellladen dabei. Tatsächlich hab ich die Werte hier im Mai bereits gepostet gehabt:

    Da war ich von 79,50 kWh bereits auf 75,80 kWh runtergegangen, das sind ca. 4,7%. Damals wurde allerdings noch mit Netto-Werten (ohne Projektion) berechnet.


    Das ist jetzt das letzte Ergebnis:

    Hier habe ich nun 4,9% Verlust des SoH, also tatsächlich nur noch ca. 0,2 % mehr als noch im Mai.

    Man sieht auch im Diagramm sehr gut, dass die Werte seit den Fahrten im Mai sogar eher wieder gestiegen sind, was vermutlich aufgrund der Temperatur der Fall sein dürfte.


    Von daher bin ich da absolut bei dir und mache mir auch keine Sorgen. Ich rechne damit, dass der SoH bis in 5 Jahren nicht auf unter 92-91% sinken wird, auch wenn ich jetzt bereits fast 5% verloren habe.

    Hallo zusammen. Darf ich mal als noch nicht BEV Fahrer reingrätschen? Jetzt, da klar ist, dass es keine Paddels gibt, um zwischen den Reku-Stufen zu wechseln: hat jemand für sich einen eleganten Workaround gefunden?

    Fahr doch einfach mal in D mit Auto und gib dem eine Chance (nicht nur eine Fahrt), wenn es soweit ist. Wenn es dir wirklich nicht passt, kannst du dann immer noch über Workarounds nachdenken. In meinen Augen ist die adaptive Rekuperation die beste, die ich bisher in BEVs gefahren bin. Warum? Weil er neben anderen Fahrzeugen auch auf Verkehrsführung, Navigationshinweise und Ampeln reagiert. D.h. wenn das Navi sagt, vorne rechts abbiegen, rekuperiert er automatisch schon vor der Abbiegung. Wird die Ampel vor dir rot, rekuperiert er auch direkt. Ebenso wie auf Tempolimits und Kurven. Im i4 hab ich mir noch nie etwas anderes als die adaptive Rekuperation gewünscht.

    Wenn du eh weg bist und einen Speicher hast, würde ich wahrscheinlich heute noch so weit laden, dass du morgen noch den Speicher leer machen kannst. Wenn du dann weg bist, dürfte sich der ja relativ schnell wieder füllen. Und das Fahrzeug steht nicht bei 100%.

    Ich handhabe es auch so, wenn ich am nächsten Tag losfahre, lade ich am Tag zuvor auf der Arbeit (kostenlos) auf 95%, die letzten 5% lade ich dann über Nacht noch zuhause. So kann ich auch vorkonditionieren und trotzdem mit 100% losfahren :)


    Aber mein SoH ist auch schon bei <95% nach zwei Jahren, also vielleicht solltest du da besser nicht drauf hören :D Realistisch hat derausserirdische wahrscheinlich schon Recht. Ich hab seit Beginn immer drauf geachtet, stand nie lange mit 100%, und trotzdem hat sich mein SoH nicht sonderlich gut entwickelt. Fürs eigene Gewissen werd ich es trotzdem genau so beibehalten wie bisher.

    Ich wüsste jetzt ehrlich gesagt nicht, was die Anzahl der Meldungen mit dem Thema Kulanz / Garantie zu tun haben soll. Versetz dich doch mal in die Lage des Händlers: da du keine Garantie mehr hast, übernimmt BMW auch nicht die Kosten für Arbeiten an dem Fahrzeug, also bleibt der Händler komplett auf den Kosten sitzen. Die einzige Ausnahme hierfür wäre Kulanz seitens BMW, aber für ein kleines Softwareproblem, das wahrscheinlich ohne weiteres Debugging durch ein einfaches Tester-Update behoben ist, halte ich das für eher unwahrscheinlich.


    Das eigentliche Problem ist in meinen Augen, dass die Garantie einfach sehr kurz ist, aber das ist halt etwas, was man ja vor dem Kauf weiß. In deinem Fall hast du nun leider Pech, dass das eben erst nach der Garantie aufgetaucht ist, so wirst du nun eben auf den Kosten sitzen bleiben, auch wenn dir das nicht gefällt.

    Ich vergaß das sich hier um ein BMW Forum handelt. Ich dummerchen, was hätte ich auch für antworten erwarten sollen. Ich wurde in einem DIY Elektrikforum fündig.

    Du tust so, als ob dir hier niemand helfen wollte, was aber gar nicht stimmt. Nur eben nicht so, wie du es dir vielleicht gewünscht hast. Aber dass die "Motivation" im DIY-Elektrikforum höher ist, als hier, glaube ich dir sofort. Der Vollständigkeit halber kannst du ja dein Ergebnis hier noch posten, dann hat der nächste, der dasselbe vor hat, nicht wieder dasselbe Problem ;)