Beiträge von phchecker17

    Ich finde es interessant, dass gar keine Meldung erscheint, wenn direkt an der Batterie entladen wird.

    Im Sinne von: BMW erkennt, dass sich aus unbekannten Gründen die Starterbatterie entlädt und läd diese aus dem HV mehrmals nach. Als wäre es ganz normal, dass sich die Batterie so stark von selbst entlädt.

    Jo, hätte auch irgendeine Art von Hinweis erwartet, dass was mit der Batterie nicht stimmt o.Ä. - aber nichts.

    Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es mit jedem Update wieder etwas minimalistischer wird. Jetzt sind die Knöpfe in der Navigation schon wieder kleiner geworden. Bald gibt es dann einen Button, der die Buttons einblendet oder sowas :D Dafür hat die Höhe jetzt einen Spot direkt im Navigationsbildschirm bekommen, das finde ich richtig schön, da ich bisher immer die Sprachsteuerung dafür verwendet habe, um meinen Verbrauch besser abschätzen zu können.

    Ansonsten ist mir bisher nichts großes aufgefallen. Das neue "Jetzt Navigieren" probiere ich die Tage mal noch aus :)

    Ja, da bin ich bei dir. Wobei ich bei der Aussage mit dem Wert auch etwas an Two and a Half Men denken musste. Da gibt es eine Folge, wo Jake einen Pizzagutschein als Wetteinsatz liefern möchte, aber eine kleine Lektion über den Wert von Gutscheinen bekommt - denn die Pizzeria hatte schon geschlossen. ;)


    Der Gutschein mag zwar einen theoretischen Wert von 1.500€ haben für denjenigen, der ihn von BMW bekommen hat. Aber gerade, wenn man eben nicht so viel unterwegs ist, hat er eben dann persönlich geringeren Wert. Ich hätte auch nie 700€+ im Voraus gezahlt, wenn ich selbst gar nicht weiß, wie weit ich bis Ende 2026 unterwegs bin. Im schlimmsten Fall hat man einen Totalschaden oder zieht ins Ausland, oder das BMW Charging Angebot wird komplett unattraktiv aus irgendeinem Grund. Das was ich bezahlt habe, habe ich absehbar schon in den nächsten Wochen reingeholt und ab dann lohnt sich das Guthaben, unabhängig davon, ob ich nun noch 10.000km oder auch nur 1.000km öffentlich fahre bzw. lade.


    Aber klar, wenn jemand mehrere von den Teilen verkauft und das auch deutlich unter Preis, dann wird er nicht privat 20 BMWs gekauft haben. Möglicherweise einfach ein Händler / Autohaus, der den Gutschein seinen Kunden vorenthalten hat oder sowas. Glaube kaum, dass ein BMW-Mitarbeiter wegen sowas seinen Job riskiert :D

    natürlich ist es konstruktiv vorgesehen dass der Endanwender die Haube regelmäßig öffnet und wieder verschließt. Sonst müsste man zum Wischwasser nachfüllen ja in die Werkstatt. Ist halt nicht so komfortabel wie die Heckklappe - aber Angst die Haube bei korrekter Bedienung zu beschädigen braucht man da nicht zu haben.

    Dafür muss man nicht in die Werkstatt, aber man sollte die Bedienungsanleitung lesen. Tatsächlich kann man die Haube beim i4 bzw. G2X allgemein sehr leicht beschädigen, wenn man eben nicht die Anleitung liest. Die Klappe darf auf keinen Fall zugedrückt werden, stattdessen muss man sie aus etwas Höhe mit leichtem Schwung ins Schloss fallen lassen.


    Wenn ich weiß, dass die Werkstatt im "Motorraum" arbeiten muss, dann baue ich den Frunk eben davor aus, genauso wie ich mein Auto auch nicht mit vollem Kofferraum abgebe, wenn dort was gemacht wird. Ansonsten hat das bei mir bisher noch niemanden gestört. Auswirkungen auf Garantie o.Ä. sehe ich persönlich nicht, aber das ist ja immer so ein Thema, wo man nie so ganz weiß, was passiert.

    Nachdem in letzter Zeit immer wieder Gutscheine hier angeboten werden - durch unterschiedlichste User - ist höchste Vorsicht geboten.


    In einem anderen Forum gibt es schon Hinweise auf Betrug. Deshalb werden wir dies hier auch weiterhin unterbinden.


    Der User wurde von uns gesperrt und wird nicht mehr antworten.

    Also der besagte User, von dem du sprichst, war definitiv kein Betrüger. Den Code habe ich von ihm gegen Bezahlung erhalten und auch schon teilweise aufgebraucht. Da hatte jemand im Thread den Hinweis gegeben, dass man vorsichtig sein soll, dem Hinweis habe ich mich ja auch angeschlossen gehabt. Thema schließen fand ich auch in Ordnung, aber User dafür sperren, wenn alles geklappt hat? Lediglich bei der Herkunft muss man sich halt auf die Aussagen verlassen .... kann natürlich sein, dass da mal ein Händler oder Mitarbeiter Schindluder getrieben hat und jetzt auf ein paar davon sitzt oder so. Als Privatperson wird man das aber kaum rauskriegen können. Wie bei allem, was man so online, in Foren, auf Kleinanzeigen o.Ä. kauft.

    Fakt ist: wenn man so einen Gutschein kriegt, kann man ihn einfach aktivieren und verwenden. Für mich ein absoluter Nobrainer, war jetzt 3.000km in den letzten 1,5 Wochen unterwegs und hab entsprechend schon ca. 300€ von meinem Guthaben weg. Ich war zwar 1 Woche in Dänemark, musste aber nur ein einziges Mal dort zwischenladen (ohne Guthaben), den Rest konnte ich komplett in Deutschland laden.


    Aber um zum Thema zu kommen: Hatte das erst vor ein paar Tagen mit meinem Dad. Der wollte mit dem PHEV unterwegs am Schnelllader laden und hat erstmal realisiert, dass er da mit seinen 2 Karten - ADAC und Maingau - nicht sonderlich weit kommt. Das ist schon echt gerade anstrengend, gerade ohne BMW-Karte, mit der man ja echt gute Partnerschaften mit Aral, Shell und Mer hat.


    Der_Ruhelos dein Preis dafür ist aber vermutlich zu hoch. Hab die immer wieder für ca. 300-400€ gesehen in der Vergangenheit - auch bei mir.

    Ja, bisher hab ich die 12V mit einem Autostecker abgenommen, und das war extrem anfällig. Jetzt gehe ich über den DC5521, das sollte dann auch dauerhaft halten. Im weiteren Verlauf geht es dann zwar für Kühlbox und Beleuchtung wieder auf den Autostecker, aber da hatte ich bisher keine Probleme, nur an der Powerstation.

    ev. irgendeine Sperre, weil das Auto aufgebockt war,
    sprich irgendwas von Wegfahrsperre, Alarmanlage oder diversem?

    Ne, sonst würde es ja mit dem Knopf auf dem Schlüssel nicht gehen.


    Piwi87 Ich dachte ich hätte, aber ich bin mir nicht sicher. Würde sich ja damit decken, dass es bei der ersten Pause wieder funktioniert hat. Fürs nächste Mal weiß ich es, danke :)

    Du hast recht, habe es eben getestet. Wenn die Zündung an ist und man auf das Schloss drückt, hupt er und verschließt dann trotzdem. Allerdings erklärt das nicht das Verhalten der Heckklappe, die konnte ich gerade auch direkt im Anschluss ganz normal öffnen. Hatte die Zündung ja auch nur zum dem Zeitpunkt an, daraufhin stand das Fahrzeug 3 Tage ohne Zündung. Dabei waren wir auch häufig weg vom Fahrzeug und das Auto war für Stunden verriegelt, so wie auch nachts. Da hätte es doch diverse Klemmenwechsel geben müssen, oder?

    Das Problem ist gar nicht die Verbindung der Kühlbox, sondern der Anschluss an meiner Powerstation. Habe mir jetzt einen passenden DC5521-Adapter auf XT60 bestellt, damit sollte das dann auch der Vergangenheit angehören. Hab ja für alles andere auch schon die XT60.