Beiträge von phchecker17

    Es lässt sich weiterhin nur 1 FZG-Schlüssel mit der BMW-ID verknüpfen, beim Starten mit dem jeweils anderen Schlüssel ist das FZG wieder im Gast-Modus ...


    Hat denn niemand hier im Forum dasselbe Problem? Bin ich der einzige, der beide FZG-Schlüssel mit der selben ID verknüpft? Und wie weiter oben beschrieben, hat das bis vor einiger Zeit auch alles perfekt funktioniert ...

    Ich hab es eben für dich getestet und bei mir ist es genauso: es kann immer nur einen verknüpften Schlüssel für ein Profil geben.

    Wenn ich den Schlüssel manuell zuweise, wird der andere entfernt und umgekehrt, sodass ich nie beide Schlüssel aktiv haben kann.

    Also langsamer als ein "oller Golf GTI" sind die 7:45 auch nicht, denn das ist immerhin ein Sondermodell und der stärkste Golf GTI ever:

    Neuer Golf GTI EDITION 50 ist schnellstes Volkswagen-Serienmodell auf der Nordschleife
    Noch gar nicht auf dem Markt und schon ein Rekordhalter: Rennfahrer Benny Leuchter pilotiert neuen Golf GTI EDITION 50 in 07:46:13 Minuten über den Ring.
    nuerburgring.de

    Der normale GTI ist bis zu 1 Minute langsamer. Aber ich versteh was du meinst, das ist definitiv komplettes Neuland, ein echtes Straßen-E-Trackcar zu bauen.


    Ich bleibe gespannt, ich denke, dass der Schlüssel "einfach" nur in der Kühlung liegt. Wenn sie es hinkriegen, so zu kühlen, dass man damit permanent die Leistung abrufen kann, haben sie es geschafft. Wenn nicht, eben nicht. Da gibts für mich nicht wirklich was dazwischen. Denn wenn es nicht ganz reicht, ist es nur eine Frage der Zeit oder des Wetters, bis die Batterie überhitzt und dann war es das halt mit dem Spaß. Ist ja nicht so, dass man die HV-Batterie kurz 10 Minuten abkühlen lassen kann und weiter gehts. Im Alltag kann man das so stehen lassen, aber eben nicht auf dem Track, da werden Runden gefahren, dann fährt man an den Schnelllader, ballert mit 300-400 kW wieder voll und dann geht es wieder zurück zu den Runden. Mal kurz ein paar Minuten Pause sind eine Sache, aber so wie es aktuell ist, nämlich, dass der Tag eigentlich gelaufen ist, wenn der Akku einmal zu heiß war, darf es halt nicht sein.


    Und kriegt man das ordentlich hin, dann braucht man sich glaube ich auch keine Gedanken um die Batterie machen. Ja, beim IQ5 scheint das ein Problem zu sein, aber offensichtlich hat der ja auch Kühlungsprobleme ;)

    Ist die Belastung wirklich so hoch, wenn man davon ausgeht, dass die M GmbH es hinkriegt, den Akku immer im optimalen Temperaturbereich zu halten? Das ist in meinen Augen die Voraussetzung für ein E-Track-Fahrzeug. Und dann hast du einfach nur noch normale Zyklen, sodass sich BMW da eigentlich nicht groß sorgen muss wegen der Batterie in meinen Augen. Dazu wird der Trackmode bestimmt auch nur bis X% Akku funktionieren und darunter deaktiviert werden, sodass die Belastung bei niedrigen Prozentständen deutlich geringer ist.


    Hyundai gibt ja auch die volle Batteriegarantie für den Ioniq 5 N. :)

    Hallo zusammen,


    vom 19. bis zum 21. September findet das Community-Treffen der elektrischen Community auf der neuen Messe in Fulda statt.

    Neben sehr vielen Elektroautos gibts es auch einiges an Rahmenprogramm wie die Tesla-Lightshow und zwei große Barbeques.

    Tausende E-Autos werden erwartet - T&Emagazin
    Wenn sich tausende E-Mobilist:innen am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 in Fulda aufhalten, dann hat das einen guten Grund: Hier findet das…
    temagazin.de


    i4fahrer und ich werden zusammen mit ein paar anderen dort sein und würden uns über noch etwas i4-Unterstützung freuen!

    Die Lage ist ja ziemlich zentral und sollte von überall aus gut erreichbar sein.

    Ich selbst werde am E-Auto-Camping teilnehmen und dort für zwei Tage mein (Dach-)Zelt aufschlagen.


    Wer auch hinfährt, kann mir gerne auch eine PN schreiben, vielleicht kann man sich ja auf dem Weg dahin bzw. spätestens dort treffen. :)

    Ohje, ich drück dir die Daumen, dass die ganze Abwicklung möglichst schnell und einfach läuft, damit du schnellstmöglich wieder im i4 unterwegs bist! :) Das wichtigste ist, dass sonst nichts passiert ist.

    Hast du inzwischen mal auf 100% geladen?

    Der i4 balanced ja die Zellen nicht immer, nur bei bestimmten Ladeszenarios, unter Anderem eben beim Laden per AC bis 100%. Merkt man auch daran, dass er für das letzte Prozent von 99% auf 100% sehr viel länger braucht. Könnte mir vorstellen, dass du relativ hohe Spannungsabweichungen zwischen den Zellen hast, was dann zur Fehleinschätzung führt. Lädst du regelmäßig AC oder nur DC?

    Ich würde hier keinen Aufwand betreiben. Das Auto funktioniert und gut ist.

    Da sind wir wohl alle verschieden :) Wäre das bei mir der Fall, würde ich dort wahrscheinlich einmal pro Woche anrufen, bis es eine Lösung gibt. Wenn mir sowas egal wäre, könnte ich auch Dacia fahren.

    Bei uns in Österreich wird die Vollkasko schon noch eher auf den Listenpreis berechnet,


    allerdings wenn ihr 1x die Vollkasko, Haftpflicht und neuerdings die Kfz-Steuer in Ö bezahlen müsstet,
    dann jammert keiner mehr von euch :D

    bin da mittlerweile auf über 3.000 € pro Jahr und habe bei der Vollkasko tlw. keinen SB wie z.B. bei Glasbruch/Wildschaden und sonst 350 €

    Jo, hab schon gesagt, wenn das so weitergeht, haben wir bald österreichische Verhältnisse. Wobei 0/350 sehr wenig SB ist, ich habe 150/500 und hätte am liebsten 150/1000 gewählt. Nach dem Motto: Nur versichern, was man nicht problemlos selbst zahlen kann.

    Sehr schade, aber kann ich nachvollziehen. Das hatte ich jetzt in den letzten Wochen, dass einfach jedes Wochenende voll ist. Falls sich deine Pläne doch noch ändern, bist du natürlich immernoch eingeladen :D


    afuz1 Würde mich sehr freuen! :)