Wieso muss da die Antriebsbatterie raus? Das Ding sitzt doch sicher irgendwo im Motorraum im Heizkreislauf.
Beiträge von icedearth
-
-
Bei der Abfrage bin ich auch dabei, in der App steht nix🙄.
Ich hatte auch manchmal den Eindruck das die Hütte beim Vorheizen im Frühjahr kalt blieb, aber da es später wieder ging nix dabei gedacht.
-
Beim i4 wurden aber weder Akku noch Ladeleistung verändert. Der jetzige i5 teilt sich die Verbrennerplattform, kann mir nicht vorstellen das da die Technik der neuen Klasse rein wandert die die alte Plattform ziemlich alt aussehen lässt.
-
Das mit einem so wichtigen Auto wie dem i5, gerade als Dienstwagen, bis 2030 gewartet wird wundert mich schon. Der ist ja jetzt schon was Akkugröße und Ladegeschwindigkeit betrifft nicht wirklich vorne.
-
Sind die Tesla Supercharger aus dem BMW Navi rausgeflogen?
Bin mir ziemlich sicher das letztes Jahr das noch drin war. Benutze das eigentlich nur während der jährlichen Urlaubsfahrt.
-
Schalten ist eigentlich nur ein physikalisch notwendiges Übel weil der Verbrennungsmotor so einen schlechten Drehmomentverlauft hat
-
Halt ich auch nix von. Ich produziere eine Zugkraftunterbrechung wo keine nötig ist und das soll dann sportlich sein
-
Gibts hier Erfahrungen, was das Thema Software Upgrade bei älteren Baujahren angeht? Mein i4 ist Produktion 10/2023. Der letzte angeblich verfügbare Softwarestand ist 11/2023. Seitdem behauptet das Fahrzeug, dass es keine neuere Software-Version gäbe. Der Händler konnte nur sehen, dass das Auto beim letzten Update einen Fehler gemeldet hat und verwies mich an die Connected Drive Hotline. Die war zwar bemüht, aber noch weniger auskunftsfreudig als der Händler – hat eigentlich nur den "Klassiker" vorgeschlagen, Radioknopf 30 Sekunden gedrückt halten für einen Neustart.
Macht es Sinn, den Händler zu bitten, beim nächsten Werkstattaufenthalt das upgrade manuell durchzuführen, wenn der Wagen am Kabel hängt?
Meiner ist im selben Monat produziert und ich hatte schon 3 OTA updates.
-
Schwachsinnsveranstaltung, Soll das der Elektromobilität dienen oder bloßstellen? Es kann auch ganz Deutschland zum selben Zeitpunkt den Backofen einschalten, dann bricht auch alles zusammen. Netze werden immer mit einem Gleichzeitigkeitsfaktor geplant. Über den Sinn von 256 AC Ladern an einem Punkt kann man sich ja streiten, aber Elektroauto-Gegnern noch Futter zu liefern macht ja auch reichlich Sinn.
-