Darf ich fragen, welcher I4, welche Felgen-Reifen-Kombination? Ich bin von solchen Verbräuchen weit entfernt.
Pirelli P Zero 245 vorne und 255 hinten auf 18" M Aerodynamik 858 M Bicolor MB
Darf ich fragen, welcher I4, welche Felgen-Reifen-Kombination? Ich bin von solchen Verbräuchen weit entfernt.
Pirelli P Zero 245 vorne und 255 hinten auf 18" M Aerodynamik 858 M Bicolor MB
Heißt das, dass Ihr auch noch einen Fahrradträger am Auto hattet?
Nein wir waren zu dritt mit 2 Autos unterwegs und ich war alleine im i4, das Bike lag hinten
Erster langer Roadtrip vom Salzkammergut - München - Bodensee(A) - Grindelwald - Zermatt - Lago Maggiore - Bodensee(A) - München - Salzkammergut.
1600km - 18,7kWh/100km Verbrauch - 293kW geladen - € 125,30 Ladekosten
Erstaunlich niedriger Verbrauch, hatte den Tempomaten in D auf 160, in A auf 137 und in der CH auf 125. Waren halt auch viel Landstraßen/Passstraßen und 2 x eine 4tel Stadtrunde durch MUC. Fahrmodus Comfort + Sport
Ich hab immer nur relativ kurz geladen, zwischen 9min und 24min, durchschnittliche Ladeleistung 131kW. Ich hab dabei immer nur so lang geladen wie die Pinkelpause + Espresso Macchiato gedauert haben. Bei der Anreise hab ich in Hohenems (Vorarlberg-Ionity) gefrühstückt und dabei noch mal vollgeladen. An den Hotels konnte ich leider nicht laden.
Die ganze Runde in 9 Tagen, wir hatten unsere e-MTBs dabei, also Aktiv-Urlaub, nur am Lago Maggiore wars zu heiß, dort sind wir nur einmal eine kleine Runde vorm Frühstück gefahren.
Das Auto fährt sich nach wie vor fantastisch, Assistenzsysteme und Schilderkennung fehlerfrei. Am meisten Spaß machen die Passstraßen bergauf, runter hab ich gemütlich rollen lassen.
Bei mir hat's immer gefunzt, auch bei Aral Pulse
Meine Erfahrung mit dem automatischen Spurwechsel beruhen allerdings auf den Ioniq 5, und da war das so langsam dass ich sowas in der Praxis nie und nimmer verwendet würde. BMW macht allerdings bei autonomen Fahren so ziemlich alles deutlich besser als der Ioniq 5 (insbesondere das raus beschleunigen aus der rechten Spur), wirklich wünschen würde ich mir den 2.5 vom i5 wo man das Lenkrad gar nicht mehr berühren muss und ein Blick in den Seitenspiegel für den Spurwechsel reicht.
OK, wenngleich etwas umständlich weil es bei mir in A ohne P&S, also BMW Karte, deutlich günstiger ist, in GER und der SUI hingegen mit. Muss ich halt dort wieder die BMW Karte von dem Scanner halten....
Kann man bei Ionity mit einer anderen Ladekarte laden wenn Plug&Charge aktiviert ist? Oder muss das dann wieder deaktiviert werden?
1,08 Euro pro Stunde?
wenn man sich mit 11 KW da anhängt, dann kostet das ja nur 10 Cent?
Jep, aber halt nur zwischen 22h und 8h, am Tag 41ct/kWh mit der gleichen Ladekarte, 26ct/kWh mit der Karte meines Energieversorgers. Im Prinzip das gleiche Ladekarten-Chaos wie bei euch in D.
Ja, eine 100% Ladung fürs Zellenbalancing sollte man an einer ander Säule machen.
P.S. Das ist ein wenig so wie "Mir sind die Spritpreise egal, ich tanke immer für 20€".
Doch das geht auch aber nur in Wien über Nacht, von 22h bis 8h kann man sogar für € 1,08 pro Stunde AC laden ohne Blockiergebühren
Transparenter wird es dadurch bestimmt nicht, das stimmt schon, wobei man ja selbst bestimmt wie lang man ladet, also wie viel man ausgibt. Hat also auch Vorteile, insbesondere blockiert kaum jemand mehr unnötig die Ladesäulen und kaum jemand wird sein Auto über 80% langsam laden.