Wären 125€ mehr pro Jahr, also bei den 150€ fast ein TK-Fall. Ich hoffe doch sehr, dass ich den Schnitt von einem TK-Fall pro Jahr nicht beibehalte.
Marderschaden
-
-
Im GW-Fall kriegen sie noch Pauschalen vom Werk zusätzlich zu Teil und AW und den Leihwagen.
Versicherung zahlt nur AW und Teile und keinen Leihwagen.
Ich würde ja eher sagen,
die Versicherung zahlt nur das, was man versichert hat.
Oder all das was man versichert hat.
Bei mir wird der Mietwagen gezahlt.
Ich bin mal gespannt auf was es bei mir Summentechnisch rausläuft - einen Schlauch hat der Mader angefressen.
Und das auch noch nicht mal richtig.
Komisch nur, das es anscheinend exakt der Schlauch ist, der vor dem Urlaub gewechselt worden ist.
-
Ich hoffe doch sehr, dass ich den Schnitt von einem TK-Fall pro Jahr nicht beibehalte.
Deine Versicherung hofft das sicher noch mehr, sonst verdienen sie an dir nicht so viel Geld
Kenne jemand der hatte in drei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils einen Wildunfall (der muss Arbeit hin und zurück gefühlt halb durch den Wald) dann hat ihn die Versicherung rausgeschmissen, das Schreiben war super so bla bla treuer Kunde bla bla, leider müssen wir Ihnen mitteilen, das wir sie nicht länger versichern können und Ihnen hiermit kündigen
-
Deine Versicherung hofft das sicher noch mehr, sonst verdienen sie an dir nicht so viel Geld
Kenne jemand der hatte in drei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils einen Wildunfall (der muss Arbeit hin und zurück gefühlt halb durch den Wald) dann hat ihn die Versicherung rausgeschmissen, das Schreiben war super so bla bla treuer Kunde bla bla, leider müssen wir Ihnen mitteilen, das wir sie nicht länger versichern können und Ihnen hiermit kündigen
Hui, so viel Pech muss man erstmal haben. Ja, zumindest mit dem i4 haben sie noch nichts verdient, erst der Hagelschaden und jetzt der Marderschaden. Und selbst in Summe dürfte sich die Kasko für mich gelohnt haben - für die Huk eher nicht so.
-
Die Werkstatt hat eigentlich keinen Grund einen GW-Fall als Marderschaden zu deklarieren.
Im GW-Fall kriegen sie noch Pauschalen vom Werk zusätzlich zu Teil und AW und den Leihwagen.
Versicherung zahlt nur AW und Teile und keinen Leihwagen.
Mh, vielleicht wird es doppelt abgerechnet?
-
Mh, vielleicht wird es doppelt abgerechnet?
Das wäre auch den Händlern zu heiß. Wenn das einmal aufkommt ist es Versicherungsbetrug und dann wird die Werkstatt schnell gesperrt bei allen Versicherungen.
Wäre ziemlich der Super-Gau für ne Werkstatt. Gut es gibt sicherlich auch ein paar die sowas riskieren, aber kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass BMW Händler oder generell Vertragswerkstätten sowas tun.