Hast du denn oben links auf die Filter Schaltfläche gedrückt?
Dachte das wäre selbsterklärend.
Hast du denn oben links auf die Filter Schaltfläche gedrückt?
Dachte das wäre selbsterklärend.
Sehr komisch. Dir fehlen ja auch die ganzen anderen Filter die da oben als Symbol bei mir sichtbar sind.
OK... nicht, dass ich es brauchen würde, da ich mich so oder so immer auf die Planung im Fahrzeug verlasse. Und das funktioniert, entgegen einigen Aussagen und des Thread Titels hier, bei mir äußerst gut, um nicht zu sagen perfekt!
Ich habe immer die letzte Version, da ich recht zeitnah aktualisiere sobald eine neue Version verfügbar ist.
Wie oder wodurch werden denn die zeitlich begrenzten Geschwindigkeitslimitierungen geupdatet - dachte das kommt mit dem Kartenupdate aber nach dieser Beobachtung kann das nicht sein:
Ich habe hier eine Landstraße von von 20:00-07:00 70kmh und sonst 100 ist - bis vor kurzem hat meiner den ganzen Tag 70 als Limit gehabt (nervig) aber gestern hat er es richtig gemacht - ich hatte die letzten Monate kein SW oder Karten update , nur zwei mal kam die Meldung das Apps geupdatet wurden. Warum erkennt er das plötzlich richtig?
Die Speedlimits werden auch von den Autos selbst aktualisiert.
Ein Muster konnte ich noch nicht erkennen. Aber Baustellen hier in der Pampa sind nach ein paar Tagen drin.
Also meiner holt sich die Baustellen nicht rein und das er Tempolimits selber aktualisiert ist mir auch noch nie aufgefallen.
Allein kann er das vermutlich auch nicht. Ich gehe davon aus, dass die Erfassungen in der Cloud erfasst und verarbeitet werden. Wenn dann mehrere an der gleichen Stelle das gleiche Limit erkannt haben, wird es verteilt.