Bist du unten dann auf „Filter anwenden“ gegangen?
Werden dir im Auto deine in der App gewählten Anbieter im Filter angezeigt?
Bist du unten dann auf „Filter anwenden“ gegangen?
Werden dir im Auto deine in der App gewählten Anbieter im Filter angezeigt?
Hallo Max,
Filter anwenden gibt es bei mir nicht.
War gerade beim Auto und die Auswahl der Kriterien ist sehr überschaubar. CSS, Ladestärke etc. finde ich gar nicht mehr. Habe jetzt eine Stunde rumgesucht, aber da ist nichts.
Routenkriterien --> nur Autobahnen, Maut etc.
Zielführung
Ladeoptimierte Route --> bevorzugte Betreiber --> QR-Code scannen --> werde auf die App gelotst, nichts passiert
Die Auswahl mit CSS etc. ist verschwunden.
Mal sehen, vielleicht erledigt sich das ja, aber innerhalb der Einstellungen (Navigation) ist da nichts.
Auch bei BMW-Charging nimmt er nicht etwa die Betreiber des Active-Tarifs, sondern wieder alle, egal wie teuer.
Glücklicherweise kenne ich die relevanten Ladestationen auf meinen Routen inzwischen, sollte ich sie wirklich mal brauchen.
Weite Fahrten planen würde ich allerdings nach Altvätersitte mit Papier und Bleistift und wohl weniger mit dem Navi. Auch einen guten Atlas habe ich bereits gekauft.
VG
Peter
Ich glaube du musst hier unterscheiden zwischen der Routenplanung und der Auswahl von Ladestationen auf deine Route, bzw. in der Umgebung.
Für die Routenplanung werden ausschließlich die von dir festgelegten Anbieter berücksichtigt - es sei denn auf der Route ist keiner dieser Anbieter mit deiner aktuellen Reichweite verfügbar. Das sagt er dir aber dann auch sehr deutlich.
Anders sieht es aus bei "Ladestationen anzeigen". Dort werden dir alle Ladestationen (in deiner Umgebung) angezeigt unabhängig von den konfigurierten Anbietern in der App.
Ladeoptimierte Route --> bevorzugte Betreiber --> QR-Code scannen --> werde auf die App gelotst, nichts passiert
Die bevorzugten Anbieter kannst du in der Tat nur in der App Konfigurieren (obwohl ich der festen Überzeugung bin, dass das irgendwann auch mal im Fahrzeug ging). Da kommst du hin wenn du auf der Startseite in der App unter "Laden" auf "Mehr" klickst und dann unter der Sektion "Dienste" gibt es "Bevorzugte Ladestationsbetreiber". Dort kannst du die festlegen und das wird mit "Änderung speichern" an das Fahrzeug übertragen.
...CSS, Ladestärke etc. finde ich gar nicht mehr...
Routenkriterien --> nur Autobahnen, Maut etc.
Bei der Routenplanung werden so oder so nur Schnellader berücksichtigt - aber auch hier gilt, wenn sie denn Verfügbar sind mit der entsprechenden Restreichweite. Warum solltest du dann überhaupt noch nach Ladestärke oder CSS filtern wollen?
Der einzige Filter der meiner Meinung bei "Ladestationen anzeigen" noch Sinn machen würde wäre der "Nur bevorzugte Anbieter berücksichtigen" Filter. Aber den gibt es leider ned.
Anders sieht es aus bei "Ladestationen anzeigen". Dort werden dir alle Ladestationen (in deiner Umgebung) angezeigt unabhängig von den konfigurierten Anbietern in der App.
Daher kann man da auch in den Filter gehen und auswählen, dass auch nur die gewünschten angezeigt werden. Dann muss man den Filter unten anwenden und dann wir die Liste aktualisiert.
Das ist natürlich nur bei der Suche so, die normale Anzeige auf der Karte vergleicht weiterhin bei „allen“.
Danke für die Rückmeldung.
Sollte ich weiter fahren müssen (Bsp. Dresden Kinder besuchen), würde ich die Planung nicht dem Fahrzeug überlassen, sondern spontan laden, wo es gerade passt. Was er mir bisher bei Versuchen in der App angezeigt hat, hat mich nicht überzeugt.
Deshalb auch die gesonderte Auswahl in der Suche und dann als Route übernehmen (zum Vorwärmen etc.)
Nochmals danke. Es wird bei mir aber wohl eher selten bis nie notwendig werden.
VG
Peter
Meine Empfehlung mit OS 8.0!
In der App die Route berechnen lassen. Damit habe ich eine gute Übersicht, ob und wann ich mit meinem bevorzugtem Ladeanbieter laden muss.
Dann geht es ins Auto und navigiere zum Ziel. Jetzt kann ich eventuell schon die erste mir bekannte Ladestation "entlang der Route" einsammeln. Aus der App sollte ich ungefähr wissen wieviel ich laden muss, um die nächste Station oder das Ziel zu erreichen.
Mit OS8.5 steht doch die Aussage von BMW, die Filter der App werden übertragen. Da sollte die Navigation doch noch einfacher sein!?
Es ist auch möglich die Ladestationen aus der App einzeln ans Fahrzeug zu senden. Wehe man verwechselt die Reihenfolge. Umsortieren geht, ist aber kompliziert, wenn man die Reihenfolge nicht kennt.
HTH
Mit OS8.5 steht doch die Aussage von BMW, die Filter der App werden übertragen. Da sollte die Navigation doch noch einfacher sein!?
Ja, das ist ja auch so.
Daher kann man da auch in den Filter gehen und auswählen, dass auch nur die gewünschten angezeigt werden.
Welcher Filter? Der Filter der bei mir angezeigt wird kann lediglich "Suche an Standort", "Suche auf der Route" und "Suche am Zielort" filtern. Aber nicht nach Anbieter oder sonstwas
Das kommt danach. Suche z.B. auf der Route auswählen, dann kommen alle anderen Filter wie nach deinen Ladetarifen, gewünschten Anbietern etc.
Das wählst du aus, und dann unten mit „Ergebnisse anzeigen“ wird der Filter übernommen.