Die Heizung/ Kühlung kann man auch im Klimamenü einstellen. Ob man Frostbeule oder Adonis ist.

BMW i4 40 - Unterschied im Verbrauch zwischen EcoPro und Comfort ?
-
-
also ich habe da nicht das Gefühl, dass die Temperaturen zu warm sind,
ok, am Anfang hat er eher eine Überschwinger beim Einregeln,
bin aber immer so mit 22 - 23° Automatik im Sommer/Winter unterwegs,
ich hasse es, wenn ich dauernd umstellen muss,
allerdings muss ich auch sagen, dass ich wegen Comfort/Bequemlichkeit im Winter eigentlich außer auf ganz kurzen Strecken immer die Jacke beim Autofahren ausziehe,
auch alleine schon auf Grund von Sicherheit, weil ja z.B. ein Gurt-Rückhaltesystem besser funktioniert ohne Jacke -
Kann jemand hier mal echt die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrmodi des i4 erklären ?
Selbst in der "users guide" (Bedienungsanleitung) ist nix , aber auch gar nix detailliert beschrieben.
Was wird hier bei welchem Modus verändert , oder ist das geheim ?
-
Was wird hier bei welchem Modus verändert , oder ist das geheim ?
Die folgende Liste bezieht die Anwesenheit von adaptiver Lenkung, adaptivem Fahrwerk und Iconic Sounds mit ein, falls etwas davon im Auto nicht verbaut ist, dann entfällt die Einstellung entsprechend.
Also: Eco-Pro: Klimaanlage läuft mit reduzierter Leistung, Lenkung Comfort, Fahrwerk Comfort (Individual Lenkung und Fahrwerk einstellbar), Iconic Sounds aus.
Comfort: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Comfort, Fahrwerk Comfort, Iconic Sounds leise
Sport: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Sport, Fahrwerk Sport, Iconic Sounds an, Motorleistung ohne Boost
Sport Boost: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Sport, Fahrwerk Sport, Iconic Sounds an, volle Motorleistung mit Boost
Sport Individual: Lenkung, Fahrwerk und Motorleistung einstellbar
-
Die folgende Liste bezieht die Anwesenheit von adaptiver Lenkung, adaptivem Fahrwerk und Iconic Sounds mit ein, falls etwas davon im Auto nicht verbaut ist, dann entfällt die Einstellung entsprechend.
Also: Eco-Pro: Klimaanlage läuft mit reduzierter Leistung, Lenkung Comfort, Fahrwerk Comfort (Individual Lenkung und Fahrwerk einstellbar), Iconic Sounds aus.
Comfort: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Comfort, Fahrwerk Comfort, Iconic Sounds leise
Sport: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Sport, Fahrwerk Sport, Iconic Sounds an, Motorleistung ohne Boost
Sport Boost: Klimaanlage normale Leistung, Lenkung Sport, Fahrwerk Sport, Iconic Sounds an, volle Motorleistung mit Boost
Sport Individual: Lenkung, Fahrwerk und Motorleistung einstellbar
Dankääää
-
Eine Möglichkeit auch im Comfort-Modus die Lenkung auf Sport zu stellen wie in den individuellen Einstellungen gibt's nicht, oder?
Eigentlich passt mir der Comfort-Modus, bis auf die zu leichte Lenkung, am besten.
-
Eine Möglichkeit auch im Comfort-Modus die Lenkung auf Sport zu stellen wie in den individuellen Einstellungen gibt's nicht, oder?
Nein, leider nicht. Wenn dann müsstest du den Umweg über Sport Individual gehen und dort die Federung auf Comfort stellen
-
Mmmhhhh ja, aber dort gefällt mir das Design der Anzeige nicht.
Das sind aber auch alles Probleme 😉
-
Das sind aber auch alles Probleme 😉
Aber welche, die ich verstehen kann.😉 Mir wär's auch lieber, wenn man im Comfort den Boost nutzen könnte und wenn's nur per Kickdown wäre. In den ersten Modellen gab's da noch ne Wippe am Lenkrad für, aber die wurde leider wegrationalisiert.
-
Kann jemand hier mal echt die Unterschiede zwischen den einzelnen Fahrmodi des i4 erklären ?
Selbst in der "users guide" (Bedienungsanleitung) ist nix , aber auch gar nix detailliert beschrieben.
Was wird hier bei welchem Modus verändert , oder ist das geheim ?
Ich habe da auch eine Frage, warum wird bei einer Fahrt von 270 km in EcoPro Individual hinterher bei den Fahrten nur ein ein Anteil von 19% im EcoPro Modus angezeigt und keine 100% wie erwartet?