Rabatt - Nachlass auf Euro Preis des BMW i4 - Forum Diskussion

  • Ist der CLA nicht eine ganz andere Klasse als der i4 ?


    Der ist doch was Größe etc. angeht viel kleiner, oder haben die was geändert ?



    Der CLA hat eine Länge von 4720mm und der i4 4780mm also annähernd gleich groß, warum sollte das eine andere Klasse sein?
    Technisch ist der CLA sicher dem i4 nicht unterlegen.
    Der CLA hat einen CW Wert von 0,21 hat ein 2 Gang Getriebe was im massive Vorteile auf der Autobahn beschert usw.

  • Naja der CLA war immer A Klasse Plattform und wurde von MB auch so vermarktet, als Modell zwischen A und C Klasse aber halt noch deutlich unter der C Klasse.


    Der i4 ist als 4er G2X und der 3er G2X sind Gegenstück zur C Klasse.


    Laut MB Website ist das auch immer noch so.. ich sehe auch rein optisch den CLA immer noch an seinem Platz. Der direkte Gegner zum i4 wäre eine kommende Elektro C Klasse oder ein Elektro CLS. Finde es halt schwierig Fahrzeuge aus 2 verschiedenen Klassen zu vergleichen..


    Es kauft ja auch keiner ein 2er Gran Coupe statt einem 4er Gran Coupe, selbst wenn die Technik im 2er neuer wäre..


    EDIT: Alleine im Innenraum sieht man ja auch die Abgrenzung zur C Klasse und den größeren E Mercedes Modellen, kleinerer Bildschirm etwas abgespeckt alles etc.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

    2 Mal editiert, zuletzt von CJ#22 ()

  • im Endeffekt geht es ja um den Nutzen innen drinnen,
    wenn der CLA fast gleich groß ist von der Länge her und im Innenraum denselben Platz bietet und das tut er laut den technischen Daten,

    ist das halt vielen egal, welche Klasse das ist,

    da kannst ja immer herum argumentieren, ist ein Model 3 von Tesla in der 4er oder 3er Klasse oder doch 2er Klasse,

    und wenn man sich die Abmessungen anschaut, ist halt ein 2er GC doch um einiges kürzer mit 4.546 mm


    bei den GCs/Limousinen gibt es halt bei BMW aktuell nur den i4, i5 und i7

    bin dann schon gespannt, wenn der NK i3 kommt, wo der preislich liegt, weil das ist dann fast sicher ein direkter Konkurrent zum CLA


    auch bei Audi war ja das schonmal ein Problem, als der A4 und der A6 fast gleich groß waren und dann auf einmal alle den A4 genommen haben


    und auch beim i4 wird abgespeckt, manche der Gründe, warum ich den i4 genommen habe, gibt es aktuell leider nicht mehr,

    wie z.B. Sitzheizung

    von daher sehe ich dann in Zukunft, sollte es da nicht mehr Abgrenzung geben,

    für viele Leute keinen Unterschied, ob sie einen 2er GC, ein 4er GC oder eine 3er Limo nehmen,

    solange der Innenraum denselben Platz bietet,


    sehe es aktuell eh so, dass der 2er ein kompaktes Coupe/GC ist, der 3er ist die Limo und der 4er ist das "normale" Coupe/GC,

    aber Ausstattungsmäßig sind die jetzt auch nicht mehr der Hammer,

    da brauchst in Zukunft vermutlich eine 5er Ausstattung um mit anderen Herstellern ausstattungsmäßig mithalten zu können,

    hier wäre es oft vermutlich besser, weniger Möglichkeiten zu haben, was ja auch ein Preistreiber ist und dafür generell eine höhere Ausstattung anbieten

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • Ein für meine Belange großes Unterscheidungsmerkmal zu anderen E-Mobilen ähnlicher Bauart und auch zu allen BMW i... außer i5 mit 2 Motoren, i7 und iX ist die Anhängelast mit 1,6t.

    Bei Telsa M3 gab es mal ein Foto, wo ein zu schwerer Trailer dem den Ars... rausgerissen hatte. Völlig unbrauchbar.

  • Mein BMW Verkäufer hat "damals" genauso argumentiert als ich ihm eröffnet hatte er soll sich anstrengen der Konkurrent heißt CLA. "Du kannst doch eine A Klasse nicht mit einem 4er vergleichen".

    Ich habe darauf gesagt "wenn man selbst in einem Baby Benz Coupé ein genauso groß dimensioniertes Auto, mit genauso wenig Platz im Fond, aber einer größeren Batterie, 800V, deutlich besserer Effizienz, ähnliche Anhängelast, Frunk...bekommt wie in einem 4er dann muss irgendwer seine Zählweise anpassen nicht ich. Mal ganz nüchtern den Klassenunterschied, wenn man so will, merkt man nur an einer Stelle deutlich und das ist der Nutzwert des Kofferraums durch die unterschiedlich öffnende Heckklappe.


    Ich hab schon einige BMW gefahren und hatte noch nie einen Benz daher bin ich wenn überhaupt subjektiv ehr pro BMW. Aber so nüchtern sehe ich das. Der echte Konkurrent zum CLA vom Gesamtpackage wird der neue Klasse i3. Deswegen sag ich auch, wenn die teurer wird als der CLA wäre das massiv unklug seitens BMW. Und ich glaube nicht das es dann den Verkäufen hilft "ne A Klasse ist doch unter dem Dreier" zu argumentieren.

  • Da ich viel Erfahrung mit Mercedes habe und wir noch 4 Fahrzeuge von denen im Fuhrpark haben, kann ich dir da aber sagen, das bei Mercedes der Unterschied zwischen den einzelnen Klassen deutlich bemerkbar ist..


    Auch jetzt der CLA Innenraum ist von den Bildern her deutlich abgespeckter zur C Klasse sowohl auch zum EQE oder einem neuen GLC.

    Daher finde ich das schwierig, selbst wenn er den gleichen Platz bietet, aber halt vom Innenraum eine Stufe unter in dem Fall C Klasse steht, das zu vergleichen..


    Man sieht es ja gerade auch bei BMW gut bei X3 und X5, wenn der X3 jetzt auf einmal fast so groß ist wie ein X5 aber der Innenraum immer noch auf X3 Niveau bleibt, kann ich den schlecht mit einem X5 vergleichen. So sehe ich das auch beim CLA, der ist gewachsen keine Frage, aber nur weil er fast gleich groß ist, bleibt es trotzdem immer noch der kleinste Mercedes der aktuell verfügbar ist und entsprechend ist auch die Wertigkeit und die SA eben die Einstiegsstufe.. (ich vergleiche ja auch keinen 2er mit dem 4er)


    Technisch mag der super sein, trotzdem finde ich persönlich der Vergleich hinkt, einfach weil er halt auch von Mercedes anders erdacht und gebaut wurde.. ansonsten hätte sie ihn ja nicht CLA genannt sondern EQC oder irgendwie so und ihn direkt mit der C Klasse auf eine Stufe gesetzt.

    Grüße aus dem Taunus in Hessen

    G80 M3 Comp. x-drive, Skyscaper Grey

    i4 40e (Firmenfahrzeug), Nach 15 Monaten Wartezeit Mitte 2023 ausgeliefert

    Porsche Cayenne GTS E3 (10/21), Dolomitensilbermetallic, PCCB

    G02 LCI X4 30i (Hundeauto)

  • ich habe letztens auch mal kurz den CLA angeschaut und der ist in Ö schon um einiges billiger als ein i4,
    dadurch dass du in Ö keine 25-30 % als Privater bekommst, sehe ich hier schon das Potential, dass der ein "i4-Killer" wird,
    gerade bei denen, die nicht unbedingt einen BMW haben wollen oder auch bei kleineren Firmen,
    denen es ja im Prinzip egal ist, mit was ihre Außendienstler herumfahren, weil da gibt es ja bei vielen sowieso ein Geldlimit

    Problem nur für Österreich beim CLA AWD ist eine Dauerleistung von 200 kW eingetragen, also etwa € 90 KFZ Steuer monatlich, ähnlich viel wie beim M60, Spitzenleistung aber CLA 260kW M60 442 kW, bin ja schon gespannt wie das bei der Neuen Klasse sein wird.

  • Das ist aber auch so ein Mercedes-Ding, dass die Dauerleistung deutlich höher ist. Zumindest für Steuer und Versicherung ist das nicht sonderlich gut. Und wenn man bedenkt, dass der CLA wie schon geschrieben eigentlich auch nur eine A-Klasse ist, finde ich den Preis jetzt nicht soooo günstig .... Einstieg bei fast 56.000€. Aber ja, die Ausstattung ist tatsächlich echt bezahlbar bei dem, was ich im Konfigurator - insoweit der funktioniert hat - gesehen habe.


    Ich würde trotzdem zum i4 greifen oder auf die NK warten ;)

  • Wir hatten mehrere Mercedesse, vom 1969er 280S über Varios sowie Sprinter bis hin zum GLC tdi 4 motion noch vor paar Jahren. Alle waren mehr oder weniger störanfällig und hatten Qualitätsmängel, sodaß wir MB den Rücken gekehrt haben.

    Dann einen Audi A5 qtr. tdi Cabrio. Der lief jahrelang fehlerfrei. Außer dem i4 noch einen e-tron 50, 5 Jahre alt, fehlerfrei, aber hohe Inspektionskosten.

    Die i4 meines Sohnes läuft seit 2,5 Jahren fehlerfrei und hat bislang nur 253€ Inspektion gekostet. Das sind Dinge, die für mich wichtiger sind als "Sterne" und blingbling.