Ladestatistik nicht verfügbar

  • Jo ich hab auch irgendwelche falschen Ladungen drin stehen gehabt. So soll die letzte Ladung angeblich am 09.09. angeblich in einem Shopping Center mit 10 kWh gewesen sein. Am 09.09. hab ich nicht geladen und schon gar nicht in irgendeinem Shopping Center. Klingt für mich als wären da Testdaten mit in der Anzeige.

    Nun ist es auch wieder weg. Also wird es wohl besser.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

  • Das hat vorher einwandfrei bei mir gestimmt; da ich nicht so viel fahre / lade konnte ich das gut nachvollziehen.

    Irgendwie hat BMW (oder wer auch immer da die Daten sammelt) wohl Probleme bekommen.

    Warten wir mal ab.

    Klaus

  • Ich hab nun auch wieder die letzten Monate im Zugriff, aber das ist jeden Monat eher ein Schätzwert. Mal fehlen ein paar kWh und mal stehen welche zu viel in der App.


    z. b. hab ich am 01.09.25 12,3 kWh zu Hause geladen. Die erste Ladung in der App ist aber am 02.09.

    Der Wert am 03.09. stimmt auch nicht.


    Edit: Anscheinend zählt die App Ladevorgänge immer als einen Vorgang, so lange das Kabel steckt und kumuliert einzelne Ladungen dann auf den ersten Tag, an dem das Kabel angesteckt wurde.

    Beispiel: in der App steht, dass ich am 30.08. 34 kWh geladen hätte.

    Meine Wallbox sagt aber, ich habe am 30.08. 15,8 kWh geladen, am 31.08. 6,8 kWh und am 01.09. 12,3 kWh. Macht in Summe 34,9 kWh. Während dieser Zeit hat vermutlich das Auto einfach in der Garage gestanden und das Kabel war die ganze Zeit angesteckt. Geladen wurde aber nur tagsüber mit Überschuss aus der PV-Anlage.


    Das passt dann natürlich nicht mehr zur eigenen Statistik pro Monat, wenn die App monatsübergreifend Ladungen addiert. Dabei ist natürlich Definitionssache, was ein Ladevorgang ist. Wenn man tatsächlich nachts vom 31.08. 23 Uhr bis 01.09. 2 Uhr lädt, will man ja vermutlich auch keine zwei Ladevorgänge in der App sehen. Also kein Vorwurf an BMW, nur eine Erklärung von möglichen Abweichungen.

    Dass da ohnehin immer nur volle kWh stehen, macht es im Allgemeinen auch nicht vertrauenswürdiger.

    Daily: BMW i4 M50 SanRemo Grün, Leder Vernasca / Oyster, M Technik Paket, M Sportpaket Pro und AHK

    Sunny: Porsche 718 Boxster S / Family: Cupra Born VZ

    Bestellt: BMW i4 M60 Portimao Blue, Sensatec Cognac

    3 Mal editiert, zuletzt von EAGLE_86 ()

  • Bei mir erscheint jetzt beim Versuch die Ladehistorie abzurufen: "Daten nicht verfügbar"

    Da kann ich wohl nichts machen außer abzuwarten?


    Die letzten Fahrten konnte ich heute auch nicht abrufen, da hat aber die APP genau gesagt was zu machen ist, nämlich sich am Auto anmelden, Updates aktualisieren und dann die Einstellung Fahrten aufzeichnen aktivieren und irgend einem Datenschutz zuzustimmen, oder so ähnlich. Das geht auf jeden Fall wieder.

    BMW I4 eDrive35, Saphirschwarz metallic, seit 28.04.23