Hey Leute,
das mit den Updates bei meinem BMW ist echt zum Verzweifeln. Ich bin es von meinem Tesla gewohnt, dass das reibungslos läuft, aber hier klappt einfach gar nichts.
Das Problem: Die Updates werden zwar während der Fahrt heruntergeladen, brechen aber ständig ab. Manchmal bei 50 %, manchmal schon bei 10 %. Danach kommt die Meldung, dass keine Updates verfügbar sind, und trotzdem kriege ich andauernd Benachrichtigungen auf dem Handy, die mich wahnsinnig machen.
Ich dachte erst, es liegt an meinem iPhone, aber mit meinem neuen Android-Handy ist es noch schlimmer geworden.
Ich war deswegen sogar schon bei BMW in Berlin am Kaiserdamm. Dort konnte der Fehler nachvollzogen werden, aber niemand konnte ihn sich erklären. Im wahrsten Sinne des Wortes wurde mir gesagt, ich solle 280 € zahlen, da ich nicht mehr in der Garantie bin. Und das nur für dieses eine Update – ohne Garantie, dass die nächsten Updates dann funktionieren.
Wenn das so weitergeht, müsste ich in den nächsten Jahren Tausende Euro für Softwareupdates bezahlen. Ich kann nicht glauben, dass das die Lösung sein soll.
Man riet mir, die App zu deinstallieren, um die nervigen Benachrichtigungen loszuwerden, oder eben jährlich 280 € zu zahlen.
Ganz ehrlich, wo leben wir? Warum wird so eine Technik eingeführt, wenn sie nach kurzer Zeit nur noch Probleme macht?