Für meinen i4 nur den besten Stoff. Ich werde es beobachten und berichten
Akku zeigt falschen SoC
-
-
Ich werde es beobachten und berichten
Die Anzeige ist nicht unbedingt sooo exakt, vor allem auf kurzen Strecken fallen die Unterschiede dann auf. Ich hatte es auch mal, dass ich laut Anzeige nur 8% auf meinen 50km Arbeitsweg verbraucht haben soll. Der Durchschnittsverbrauch laut Auto lag dabei aber trotzdem bei ca. 19kWh/100km.
-
Habe heute vermutlich aus Versehen den PMM (Perpetuum mobile Modus) eingeschalten
:
Screenshot_20250829_172119_My BMW.jpg
Wenn das so weitergeht, dann platzt der Akku noch am Wochenende
Waren ca. 20km, Bundesstraße und Landstraße mit etwas Topologie, aber keinen großen Unterschied in der Höhe zwischen Start und Ziel. Gefahren mit Klima, Navigation, Radio usw. in Sport-Individual.
Ich bin begeistert
-
Hast du inzwischen mal auf 100% geladen?
Der i4 balanced ja die Zellen nicht immer, nur bei bestimmten Ladeszenarios, unter Anderem eben beim Laden per AC bis 100%. Merkt man auch daran, dass er für das letzte Prozent von 99% auf 100% sehr viel länger braucht. Könnte mir vorstellen, dass du relativ hohe Spannungsabweichungen zwischen den Zellen hast, was dann zur Fehleinschätzung führt. Lädst du regelmäßig AC oder nur DC?
-
Inzwischen hat es sich normalisiert. Ich war noch nicht soweit unten dass ich wieder laden musste. Normalerweise lade ich AC über Nacht. DC eigentlich nur wenn ich reise. Danke für die Infos.
-
Inzwischen hat es sich normalisiert. Ich war noch nicht soweit unten dass ich wieder laden musste. Normalerweise lade ich AC über Nacht. DC eigentlich nur wenn ich reise. Danke für die Infos.
entspannen. hatte ich auch. vor langen fahrten den akku ruhig mal auf 100% laden und dann runterfahren. dann nochmal laden. und siehe da, der ladezustand ist wieder "normal"
das BMW muss balancieren und dann dauert auch mal das aufladen auf 100% sehr lange. -
Hast du inzwischen mal auf 100% geladen?
Der i4 balanced ja die Zellen nicht immer, nur bei bestimmten Ladeszenarios, unter Anderem eben beim Laden per AC bis 100%. Merkt man auch daran, dass er für das letzte Prozent von 99% auf 100% sehr viel länger braucht. Könnte mir vorstellen, dass du relativ hohe Spannungsabweichungen zwischen den Zellen hast, was dann zur Fehleinschätzung führt. Lädst du regelmäßig AC oder nur DC?
Das ist mir letztens aufgefallen und hatte dann ausversehen/aus Ungeduld bei 99% abgebrochen und mir dann im selben Moment gedacht, ob das jetzt für balancieren nicht so gut war….
Weiß da jemand was dazu?
-
prinzipiell ist es egal,
aber ab und zu schadet das balancing nicht, vor allem, wenn du dich dann wieder auf die SoC-Anzeige verlassen willst,
aber im Endeffekt ist das so wie früher, da ging ja die Tanknadel auch hin und her, je nachdem, ob man bergauf oder -ab gefahren ist
da hat das aber nie jemanden wirklich gejuckt, weil man es eben eh nicht genau sagen konnte mit der Zeigeranzeige,
warte ja noch darauf, bis der erste Hersteller den Soc in xx.x % angibt -
warte ja noch darauf, bis der erste Hersteller den Soc in xx.x % angibt
Wenn dann bitte in Ws, xx.x% ist doch viel zu ungenau 😂
-
prinzipiell ist es egal,
aber ab und zu schadet das balancing nicht, vor allem, wenn du dich dann wieder auf die SoC-Anzeige verlassen willst,
aber im Endeffekt ist das so wie früher, da ging ja die Tanknadel auch hin und her, je nachdem, ob man bergauf oder -ab gefahren ist
da hat das aber nie jemanden wirklich gejuckt, weil man es eben eh nicht genau sagen konnte mit der Zeigeranzeige,
warte ja noch darauf, bis der erste Hersteller den Soc in xx.x % angibtOk, das Balancing ist also eher für eine genauere Anzeige relevant, als jetzt wirklich für die Akku-Gesundheit an sich….