DriveOS 8.5 Update 07/2025.38

  • Selbst wenn die Info ans Auto ginge, sowas würde nicht angezeigt, weil man damit den Kunden verwirrt.

    Daher wird sowas nicht implementiert.


    Und außerdem ist der Normalzustand ja nicht, dass man ohne Tester den Fehlerspeicher löscht. Das geht ja nur, weil es notwendig ist. Nicht weil es so gewollt ist.

  • Würde ich dir gerne widersprechen wollen - man verwirrt den Kunden, indem man falsche, widersprüchliche oder unvollständige Informationen anzeigt, nicht indem man sinnvolle Meldungen implementiert.


    Wenn ich ohne ersichtlichen Grund anzeige, dass kein Update oder Funktions-Freischaltung möglich ist, gleichzeitig aber unter ConnectedDrive den Drive Recorder zur Freischaltung anbiete, verwirre ich den Kunden.


    Wenn ich auf „Nach Update suchen“ drücke und das Ergebnis lautet „Version 07/2025.38 verfügbar. Leider kann diese Version bei diesem Fahrzeug nicht Over-the-Air installiert werden, bitte suchen Sie zur Installation einen Service-Partner auf“ verwirre ich keinen Kunden.


    Die Diskussion mag hier aber Off-Topic sein.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Ich hatte auch die Meldung, dass keine Updates durchgeführt werden können. Klemmenwechsel, Neustart der HU usw. haben nichts gebracht. Habe dann den Fehlerspeicher gelöscht, auch wenn ich keinen Eintrag als direkte Ursache zuordnen konnte - jetzt kann ich tatsächlich nach Updates suchen, er findet aber die 07/2025.38 noch nicht.


    Werde jetzt noch eine Weile abwarten, denn aktuell halte ich es für möglich, dass der Rollout noch nicht komplett abgeschlossen ist und ich noch nicht dran bin.

    Danke für die Info.


    Habe in zwei Wochen einen Termin in der Werkstatt um das wieder herzustellen.

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

  • Ich hab irgendwie das Gefühl, dass es mit jedem Update wieder etwas minimalistischer wird. Jetzt sind die Knöpfe in der Navigation schon wieder kleiner geworden. Bald gibt es dann einen Button, der die Buttons einblendet oder sowas :D Dafür hat die Höhe jetzt einen Spot direkt im Navigationsbildschirm bekommen, das finde ich richtig schön, da ich bisher immer die Sprachsteuerung dafür verwendet habe, um meinen Verbrauch besser abschätzen zu können.

    Ansonsten ist mir bisher nichts großes aufgefallen. Das neue "Jetzt Navigieren" probiere ich die Tage mal noch aus :)

  • Ja, da hast du völlig Recht. Aber ins Backend kann ich als Endkunde nicht schauen - da die Version keine weltbewegenden Änderungen bringt, warte ich noch etwas; erst wenn der Rollout abgeschlossen ist und ich immer noch kein Update sehe, werde ich in der Werkstatt vorstellig werden müssen.

    Normalerweise (wenn Entwickler am Werk sind, die wissen was sie tun) müsste das Backend bei der Update-Suche aber direkt die Info ans Auto weitergeben, dass für die VIN ein Fehler vorliegt.

    Bin gespannt ob das die Lösung war und das Update dann erscheint. Gib bitte Bescheid wenn’s geklappt hat.

    BMW i4 eDrive35 - Schwarz - seit 06.08.2024

  • Gibt es noch nicht für alle.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Dann ist der Text in der App „Die neueste Software-Version 03/2025.47 ist auf Ihrem BMW i4 eDrive40 installiert“ schlicht falsch. Fehlinformation finde ich ärgerlich.

    Für deinen BMW stimmt die Aussage. Also kein Problem :D.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack