Schlechte Online Verbindung des i4 normal?

  • Hallo miteinander,


    wie zufrieden seid ihr mit der Qualität der Online Verbindung bezüglich der Telemetrie und Fahrzeug-, bzw. Ladesteuerung?


    Meine Erfahrungen gerade hier zu Hause im ländlichen Raum sind eher mau. Die letzten aktuellen Daten laut App liegen immer gut 3km vom Heimatstandord entfernt und eine Bedienung per App ist hier vor der Garage neben dem Haus fast nie möglich.

    Manchmal kann ich das Auto per Remote-View aufwecken um dann das Laden zu beenden oder die Klimaanlage einzuschalten, aber eigentlich ist es eher die Ausnahme.


    Die Mobilfunkabdeckung der Telekom, bzw. auch von o2 ist recht ordentlich, im Wohnzimmer habe ich beim Handy immer LTE, oder sogar 5G.


    Wie sieht das bei euch so aus?

    Wie kann man im Auto dessen Verbindungsstatus und Qualität sehen oder prüfen?

  • Klappt bei mir in der Garage ohne Probleme.

    Nur in Tiefgaragen geht es meist nicht. Ansonsten immer Problemlos.


    Ansehen kannst du das nicht. Das Auto zeigt dir den Status der internen SIM nicht an.

    In DE nutzen die BMWs primär glaube ich das Telekom Netz.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive

  • Wenn die interne SIM über die Telekom nach Hause telefoniert dann muss irgendwas faul sein.

    Ich kann mich mit dem Handy und Telekom-Vertrag daneben stellen und habe einen sehr guten Empfang, das Auto ist und bleibt offline X(

  • Das wechselt immer mal wieder, welcher Betreiber genutzt wird.

    Bis ca. 2020 war es Telekom. Dann Vodafone und in 2025 ausgelieferte haben meine ich wieder Telekom.

    O2 wird nicht verwendet.


    Ich habe keine Probleme, hier gehen aber auch alle beide ganz ok mit 4G und 5G.

    Wenn man unterwegs ist und nicht gerade in einer Netzlücke die Navigation startet, dann merkt man nichts davon, dass es lahm ist.


    Es schadet aber auch nicht, mal die Headunit neu zu booten, evtl hat sich ja sogar was verklemmt.

  • Die Frage ist, welcher Provider im Fahrzeug ist "verbaut" wurde. Vodafone ist tatsächlich grottenschlecht. Insbesondere auf dem Land. Leider habe ich den bei mir und da geht kaum was. Immer wieder Probleme mit dem Empfang. In Städten ist das eher kein Problem.

  • Ich kann die schlechte Verbindung bestätigen. Die Funktionen der App sind daher dann auch sinnbefreit.

    Man schickt eine Route ans Fahrzeug und die kommt dann irgendwann nach 1 Stunde "im" Fahrzeug an, wo man schon lange unterwegs ist.

    Eine aktuelle Statusabfrage ist natürlich auch nicht möglich und auch der Lade-Status an der Wallbox funktioniert eigentlich kaum.

  • Ich kann einen schlechten Empfang tatsächlich nicht bestätigen. Ganz im Gegenteil bin ich erstaunt, dass ich praktisch immer Verbindung zum Auto bekomme. Und ich frage oft den Status ab oder starte die Vorklimatisierung. Hat sogar in Belgien in der Tiefgarage funktioniert. Ich kann mich nur an einen Fall erinnern wo es hartnäckig nicht funktioniert hat.

  • Ich frage mich gerade sind das alles LCI die Probleme mit schlechtem Empfang haben? Nicht dass hier wieder gespart wurde. Denn ich habe auch 0 Probleme mit dem Empfang der Kiste.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Außer im tiefsten Frankreich wo Spotify mal kurz stockte (und mein Handy auch keinen Empfang hatte) läuft mein LCI Problemlos. Ich wunder mich immer über den guten Empfang (Tiefgaragen mal ausgenommen).


    Aber gab’s da mal nicht nen unterschied in der Funkeinheit je nachdem ob man die Personal eSIM Option mitbestimmt hatte oder nicht?

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive