Schlechte Online Verbindung des i4 normal?

  • An den Datenschutzeinstellungen hab ich auch schon rumprobiert und auch ein Reset der Headunit; hat aber nicht wirklich was gebracht.


    Ich habe da eher eine andere Vermutung, dass es generell mit dem Netz zu tun hat. Ich habe im Handy 2 SIM; beide das gleiche Netz aber unterschiedliche Anbieter. Beim Empfang/Netzqualität gibt es aber erhebliche Unterschiede. Da werden wohl die Anbieter vom Netzbetreiber unterschiedlich priorisiert.


    Ich weiß nicht mit wem BMW Verträge hat, aber ich kann mir schon vorstellen dass da auch priorisiert wird.

  • Mahlzeit,


    nach dem Reboot der Headunit wurde sofort eine Online-Verbindung hergestellt.

    Der Wagen stand dabei in der Garage und ich konnte Anfragen zu Updates von Apps und Firmware anstoßen, mit sehr zügiger Rückmeldung.


    In der myBMW App war danach auch alles aktualisiert und es konnten Steuerbefehle gesendet werden.


    Wenn's nun so bleibt, alles gut.

    Bin gespannt, und danke für die Unterstützung :thumbup:

  • Man schickt eine Route ans Fahrzeug und die kommt dann irgendwann nach 1 Stunde "im" Fahrzeug an

    Kann ich so nicht bestätigen. Egal wo ich war, das ging immer ohne Probleme.

    Vermute eher, dass da was im Argen liegt.

    i4 edrive 40 - San Remo Green

    Tourne 6.0 Boxer 2.2 BlueHDI 165

  • Kann ich so nicht bestätigen. Egal wo ich war, das ging immer ohne Probleme.

    Vermute eher, dass da was im Argen liegt.

    Mag sein, aber die Aussage vom BMW-Techniker "Sie wissen ja wie das ist; Software hängt gerne schon mal." Premium-Hersteller - Premium-Lösung :D


    Heute mitten auf dem Heimweg auf der Autobahn der letzte Status verfügbar. An die WB angesteckt und natürlich auch kein Status verfügbar. "Der Service ist zur Zeit nicht verfügbar." oder ähnliche Meldungen. Das System taugt halt nix. Digitale Services sind ja gut und schön, aber wenn sie nicht funktionieren bringen sie auch nix.

  • Da stimmt bei dir aber was nicht. Ich habe (auf Holz klopf) wirklich so wenige Ausfälle, dass ich es in den letzten fünf Jahren an meinen Händen abzählen kann, so dass es gar nicht ging.


    Das System ist hochgradig verfügbar in meinen Augen. Nur wenn mal der Hund drin ist, dann ist das meistens im Backend und dann dauert das ein bisschen, bzw. betrifft viele Nutzer gleichzeitig.


    Aber für ein System mit so vielen unterschiedlichen Touchpoints und Funktionen finde ich recht gut, ok nicht sehr gut und nicht ausgezeichnet, aber wirklich sehr solide. Immerhin muss man ja bedenken, was in der App alles verwaltet wird.


    Die Aussage vom BMW Techniker ist da ein Schmarrn. Wenn sich ein System öfters aufhängt, liegt es bei dir im Wagen. Das ist definitiv nicht die Regel. Dann müssen sie einen Fall aufmachen und das genau schildern. Das kostet natürlich Zeit, aber ich würde fast wetten, dass München den Tausch freigibt.

  • Also ich kann bis jetzt nach dem Reboot nur positives berichten.

    Die letzten zwei Tage habe ich penibel die Telemetrie beobachtet und abends von der Couch zum Testen das Auto in der Garage auf und zu gemacht. Alles gut 👍


    Als Erfahrung kann ich noch beisteuern das ich bis zum letzten OTA immer wieder Audio-Ausfälle hatte, beim Freundlichen stellte sich dann heraus das nicht alle Steuergeräte den selben Versionsstand hatten und manuell aktualisiert werden mussten. Im Fahrzeug dazu keinerlei Hinweise oder andere Auffälligkeiten.


    Vielleicht solltest Du da mal vorbeischauen und das abklären, eventuell 'hängt' da ja tatsächlich etwas.

  • So, zu früh gefreut.


    Seit gestern wieder das Theater mit schlechter bis keiner Mobilfunkverbindung auf und in der Nähe unseres Grundstück.

    Beim Versuch eine BMW ID zu koppeln gibt's bei der Erzeugung des QR-Code schon sofort die Meldung 'keine Online Verbindung' , Spotify lässt auch nichts von sich hören.

    Nach einem erneuten Reboot der Headunit lief sofort wieder alles.

    Wenn's kein Problem mit dem Auto selbst ist kann es nur noch an wechselnden Bedienungen hier in der Umgebung liegen.

    Oder dieses Roaming funktioniert nicht richtig und erst nach dem Reboot wechselt das Auto den Provider.

  • Hatte jetzt über das Wochenende ein ähnliches Problem. Wir waren weg und ich hätte gerne ab und zu mein Auto überwacht. Trotz der Tatsache das er draussen stand, unter einem offenen Carport, konnte ich ihn nicht erreichen. Am Ort selbst hatte ich aber besten 5G empfang.

    Heute dann Richtung Arbeit unterwegs und die meisten Online-Dienste gehen immer noch nicht. Er zeigte auch nur einen Balken Empfang an. Habe dann die ganze Einheit durch langes drücken der Power/Mute Taste neu gestartet und siehe da... plötzlich voller Empfang und mein i4 ist wieder mit allen Diensten online.

  • Das Auto zeigt dir überhaupt keinen Empfang der integrierten SIM an. Das ist der von deinem Handy.

    Seit 08/24: BMW i4 M50 LCI — seit 03/24: BMW G01 X3 M40d LCI

    12/22-08/24: BMW G82 M4C xDrive — 08/19-10/23: BMW G01 X3 30d M Sport

    02/19-12/22: BMW F90 M5C — 02/17-02/19: AMG C205 C63S

    04/16-08/19: BMW F26 X4 30d M Sport — 10/14-12/16: BMW F22 M235i xDrive