Suche Ladekabel, das neben Subwoofer passt

  • Hallo zusammen,


    Leider passt das mitgelieferte Ladekabel beim i4 ja nicht in das Fach im Kofferraumboden, wenn dort der Subwoofer des Harman Kardon-Systems verbaut ist. Nun ist das Kabel ein ziemlich steifes 32A-Kabel - mir würden 16A reichen. Hat vielleicht jemand ein Kabel gefunden, das dort unten reinpasst oder geht das generell nicht?

    Ich brauche das relativ selten und es wäre schon praktisch, wenn ich das dort verstauen könnte (und oben im Seitenfach den Ladeziegel, den ich regelmäßig zuhause nutze).

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Ich kann das aus dem Link empfehlen:

    https://www.amazon.de/dp/B0DQ7QV6ZY?


    Bilder siehe hier:


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    BMW i4 M50 Sunset Orange - mit eigentlich allem inkl. M-Technikpaket und 868M


    Ansonsten fahre ich noch:
    BMW i8 Roadster

    Jaguar F-Type V8S in schwarz mit Blackpack

  • Sammy

    zwar kann ich deine Frage nicht direkt beantworten. Aber ich finde es bemerkenswert, daß Du dieses völlig überdimensionierte 32A Kabel auch als fehl am Platz empfindest. Mir geht es genau so. Ich habe das aus dem i4 ganz rausgenommen, aber das hilft Dir nicht.


    Was helfen könnte ist der Wokeby Frunk. Dort habe ich ein 7m 16A Kabel rein gelegt, dann stört das nicht hinten. Noch schlecht am BMW Kabel sind die 5m Länge. Das mag bei den meisten wie bei mir auch an der heimischen WB reichen, aber wenn man einmal am AC Lader am Strassenrand steht, der nicht optimal zur Ladeklappe hinten rechts positioniert ist, dann reichen die 5m leider nicht. Ist mir bereits bei der ersten öffentlichen AC Ladung so passiert. Ich hätte mich verbotener Weise gegen die Fahrtrichtung positionieren müssen um ein 5m Kabel nutzen können. Gut das bereits das 7m Kabel an Bord war, das kann man einmal um den i4 herum legen


    Wenn Du unbedingt ein 5m 16A Kabel neben den SW klemmen willst, kannst Du nur bei den üblichen Plattformen nach besonders kompakten AC Kabel suchen. Die gibt es. Das 7m 16A Kabel, das ich beschafft hatte nimmt etwa denselben Platz ein wie das 5m BMW Kabel. Und das wo der i4 die 32A sowieso nicht nutzen kann. Und wo steht schon eine Ladesäule, die 32A 1-phasig her gibt. Der Gleichteil-Wahnsinn bei BMW nimmt halt seinen Lauf

    seit April 2025: BMW i4 eDrive40
    seit Februar 2017: F23 Cabrio 228i

  • Der Frunk geht meines Wissens leider nur bei Fahrzeugen mit Heckantrieb, sonst ist das eine sehr schöne Lösung. Die 32A sind denke ich dafür, dass man einphasig mit 32A laden kann, aber ich glaube nicht dass ich jemals in die Verlegenheit kommen werde.


    Dass ein Spiralkabel passen kann ist ein guter Tipp. Das verlinkte ist auch ein 32A, vielleicht passt stattdessen auch ein 7,5m 16A-Spiralkabel?

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.

  • Das kann ich toppen: Pannenset, Typ2 Ladekabel und Ladeziegel:

    Verbandskasten liegt samt Pannenwesten (5 Stück) in der Mulde hinter dem rechten Radkasten.

    Dateien

    Aktueller Fuhrpark:

    BMW G26 i4 M50, BMW I15 i8 Roadster, BMW I01 i3s, MV Agusta F4, MV Agusta TR

    "Qualität besteht, wenn der Preis längst vergessen ist." (Zitat: Sir Henry Royce)

    Einmal editiert, zuletzt von Fred2 ()

  • Manchmal sind es die einfachen Dinge: enger wickeln. Danke für die Bilder, wenn man das Kabel so wickelt, dass die Rolle „quer“ neben den Subwoofer geht, passt es da locker rein.


    Sicher etwas mühsam, wenn man es öfter nutzt, aber ich probiere es erstmal so. Leider ist öffentliches AC-Laden so teuer, dass ich es kaum nutze und unterwegs meist zum günstigeren Schnelllader fahre.

    i4 M50 Alpinweiß & Leder Tartufo - M Sportpaket Pro, DAP, Harman Kardon uvm.