i4 M50 - Live Cockpit Professional?

  • Vielen Dank!


    Ich bin tendenziell auch bei der Mehrausstattung.


    Sind denn technisch gesehen der xDrive 40 und M50 identisch? Also hinsichtlich Fahrwerk, Lenkung etc?


    Beim M340i gibt es ja zB Gimmicks die dann die normalen Modelle wie 330i nicht haben. Das wäre vielleicht noch wichtig für meine Entscheidung.

  • Bei meiner Wunschkonfiguration lag die Preisdifferenz zwischen dem xDrive 40 und dem M50 bei lediglich 800 €. Habe dann den M50 genommen, weil mir die schwarzen Nieren, die Spiegelkappen und die 861er Felgen besser gefallen haben und die nur beim M50 verfügbar sind (zumindest in Ö).

    Der xDrive 40 hat auch das Luftfahrwerk an der Hinterachse. Ich denke Lenkung und das übrige Fahrwerk sind auch ident.

    Der Leistung wegen würde mir sicher auch der normale 40er reichen. Durch das hohe Gewicht und die hohe Leistung ist der Allrad schon sinnvoll.

    BMW i4 M50 Lci fire red, seit 05/25

    Mazda MX-5 ND RF G184 8)

  • Lenkung ist gleich. Fahrwerk ist ohne M-Paket anders.

    Der xDrive 40 und M50 haben die gleichen Motoren - beim M50 sind sie halt etwas stärker.

  • Da schließe ich mich an. Ich fahre den M50 und nutze die Zusatzleistung so gut wie nie. Nimm lieber eine bessere Ausstattung. Die Beschleunigung des 40er ist mehr als ausreichend.

    Genau nach dem Maßstab bin ich bei meiner kürzlichen Bestellung vorgegangen. Auch wenn mehr Power und Vmax reizvoll gewesen wären, sind für mich die investierten 8K an Sonder-A. im Alltag "wertvoller". Kommt natürlich auf die persönlichen Präferenzen an.

  • Ich habe auch einen 40er genommen und bin mit Ausstattung genau auf 70k gekommen. Ohne M-Paket und ohne Farbe, aber dafür Technik Schnickschnack.


    Ich bin mit der Leistung ebenfalls zufrieden, zieht sehr gut, auch ab 120 kommt noch was.

  • Also, ich habe meinen auch ohne HUD. Das ist meiner Meinung nach (aber da gehen die Meinungen auch ganz sicher auseinander) absolut unwichtig, weil du so oder so schon ein digitales Display hast. Wozu den gleichen Blödsinn noch mal in der Windschutzscheibe?

    Was mir persönlich tatsächlich wichtig war, war der Komfortzugang (wegen schlüssellosen Zugang mit Smartphone) und der Parking Assistant Plus, weil Notbremseingriff (für die Garage). Alles Andere ist nice to have und Spielerei.


    Entgegen der Meinung anderer würde ich den 50er/60er nehmen. Der Spaß ist die Beschleunigung, nicht die Ausstattung die man eh kaum nutzt...

  • Also, ich habe meinen auch ohne HUD. Das ist meiner Meinung nach (aber da gehen die Meinungen auch ganz sicher auseinander) absolut unwichtig, weil du so oder so schon ein digitales Display hast. Wozu den gleichen Blödsinn noch mal in der Windschutzscheibe?

    Sehr spannend. Ich sehe es genau anders herum. Warum ein Display hinter dem Lenkrad, das von diesem zu Teilen überdeckt wird. Und für den Blick darauf muss man noch die Augen von der Strasse nehmen. Viel besser ein HUD, welches unverdeckt ist und den Blick muss man auch nicht von der Strasse nehmen. Deshalb ist für mich das HUD ein MUSS oder um es in deinen Worten zu sagen: Wozu den denselben Blödsinn (halb verdeckt) noch mal hinterm Lenkrad?


    Das alte Dashboard hinter dem Lenkrad ist in der Zwischenzeit überholt. Man ist halt durch die Vergangenheit daran gewohnt an dieser Stelle Informationen / Daten zu sehen oder will das vielleicht noch aus optischen oder Design Gründen haben. Aber ein HUD ist mbMn. deutlich sinnvoller wie das Dashboard hinterm Lenkrad.

    Die Hersteller haben das erkannt. Es gibt bereits verschiedene neue Fahrzeuge, die dieses "hinter Lenkrad" Display auch nicht mehr haben. Und ich glaube sogar die neue Klasse hat auch nur noch ein sehr abgespecktes Display hinterm Lenkrad oder gar keines mehr.

  • so sind die Vorlieben unterschiedlich,

    HUD und Sitzbelüftung waren für mich ein Hauptentscheidungskriterium und z.B. auch ein Killerargument gegen Tesla M3,

    bezüglich Beschleunigung vom M50/60,
    klar ist es nett, aber wie oft machst du das dann wirklich im Alltag beim "normalen" Fahren,
    auch beim 40er hast genügend Vortrieb,

    Komfort mit mehr Ausstattung vs. ev. eine Spielerei bei Ampelsprints muss dann jeder für sich selber entscheiden,
    und auch mit dem M50 wirst auf der Autobahn, wenn du Reichweite haben willst, dich eher im Bereich 160-180 bewegen,
    mit 180 kannst noch halbwegs entspannt fahren, ab 200 ist meiner Meinung nach das Fahren dann sowieso schon stressiger,

    weil, außer du fährst nur, wenn die Autobahn leer ist, es eh dauernd wen gibt, der mit 120 hinter einem LKW die Spur wechselt,
    da fahre ich lieber mit 160 - 180 mit Tempomat vs. Sprint auf 220, runterbremsen, Sprint rauf, ......


    und außerhalb von Deutschland stellt sich diese Diskussion sowieso nicht

    BMW i4 M50 in tansanitblau 12/2022


    Morgan Plus 8 in british racing-green 04/1994

  • der Parking Assistant Plus, weil Notbremseingriff (für die Garage)

    Ist das so? Habe den PAP wegen der Rundumkameras.

    Aber dass er ohne PAP kein Active PDC hat, hätte ich jetzt nicht gedacht, weil es keine technische Notwendigkeit ist.


    Steht das wo?