Anderer Händler

DriveOS 8.5 03/2025.47
-
-
11/2023 soll die aktuelle Version für einen 2024er i4 sein.
Dann hast du noch den preLCI also nicht das Facelift und OS8 statt OS8.5?
-
Nein. 8.5 gab’s schon vor dem LCI ab Spätsommer 2023.
-
Dann ist die Aussage vom Händler nicht richtig.
11/2023 - da gibts mit preLCI noch 03/2024 und 07/2024. dann kam der LCI mit 07/2024.
-
Die Pre LCI mit 8.5 sind auch schon bei 03/2025 oder sogar schon 07/2025 (natürlich nicht ab Werk).
-
Meiner ist ein PreLCI von 10/2023.Und bekam jetzt 07/2025
-
Soweit auch meine Recherche - PreLCI mit Produktionsdatum 07.02.2024. Worin unterscheidet sich 8.0 von 8.5?
Gibt es eine BMW Service Email an die ich mein Anliegen herantragen kann?
Auf der offiziellen Seite kommt ich zu BMW Wien und die haben schon einmal versagt ....
Kennt jemand in Wien eine fähigen BMW Servicebetrieb?
Bin von BMW Wien leider schon öfters enttäuscht worden.
-
Das Problem ist, die schließen ja den Tester an, über diesen läuft auch das manuelle Update, dann starten die die Update Routine und wenn der Tester dann keine neue kompatible Version anzeigt, können die nichts machen. Die können sich nur an BMW wenden und die Problematik schildern und die schicken dann jemand, wenn der allerdings auch nicht findet dann ist das halt so.
Denn hier ists egal wie fähig die Werkstatt ist, die Tester sind alle gleich und zeigen nichts unterschiedliches an, also wenn der Tester von Händler A sagt gibt kein Update, dann tut es der von B und C auch, da alle die gleiche Funktionsweise sowie Datenbank haben.
Der Händler oder die NL hat hier tatsächlich auch nicht mehr Möglichkeiten, er kann nur Updaten über die Routine im Tester mehr kann er nicht machen, alles was dann sehr spezifisch wird, können nur die Technik Spezialisten aus MUC direkt, da der Händler oder die NL zu weiteren Routinen für eine genauere Fehlersuche und zur Software selbst keinerlei Zugang haben.
-
Denn hier ists egal wie fähig die Werkstatt ist, die Tester sind alle gleich und zeigen nichts unterschiedliches an, also wenn der Tester von Händler A sagt gibt kein Update, dann tut es der von B und C auch, da alle die gleiche Funktionsweise sowie Datenbank haben.
Dann hätte ich keine Möglichkeit die Software meines i4 auf den aktuellen Stand zu bringen egal zu welchem Händler ich fahre?
Klingt wenig erfreulich.
-
Nein. 8.5 gab’s schon vor dem LCI ab Spätsommer 2023.
Theoretisch gibt es noch die Möglichkeit eines „Lagerfahrzeugs“, d.h. schon Anfang 2023 gebaut und erst ein Jahr später erstmals zugelassen. Aber das ist einfach zu erkennen: wenn unten mittig am Bildschirm (auf Höhe der Klimabedienung) ein kleines Haus (mit anderen Shortcuts daneben) ist, dann ist es OS8.5. Wenn unten mittig kein Haus ist, ist es OS8.0.