Ich bin eher so der Semiautomatikfahrer.

Was muss ich beachten wenn ich mit dem I4 in die Waschstraße fahre ?
-
-
😁 Der i4 ist mein einziger „Automatik“. 😁
Die beiden anderen Fahrzeuge sind Schaltwagen.
Da stelle ich mich dann halt einfach um. 😎
-
Ich war heute auch das erste Mal mit dem i4 in Wien in der Waschstraße. Hab nur auf N gestellt und die Spiegel eingeklappt, die Parksensoren haben natürlich gepiepst, aber sonst hats gut funktioniert.
-
Ich war heute auch das erste Mal mit dem i4 in Wien in der Waschstraße. Hab nur auf N gestellt und die Spiegel eingeklappt, die Parksensoren haben natürlich gepiepst, aber sonst hats gut funktioniert.
Dann hast du vermutlich die Active PDC, die automatisch bremst, wenn du rückwärts an ein Hindernis fährst nicht aktiviert.
-
Da man normalerweise vorwärts durchrollt, ist das System nicht aktiv.
Das greift nur beim Rückwärtsfahrt oder Rollen.
-
Dann hast du vermutlich die Active PDC, die automatisch bremst, wenn du rückwärts an ein Hindernis fährst nicht aktiviert.
Da kannst du Recht haben, hab auch nicht den Diving Assistent Professionell, wenn die dort dabei ist.
-
Da man normalerweise vorwärts durchrollt, ist das System nicht aktiv.
Das greift nur beim Rückwärtsfahrt oder Rollen.
Ja, das stimmt. Aber es ist mir einmal passiert, dass er beim Einziehen in die Kette minimal geruckelt hat und dadurch zurückgerollt ist und hinten gab’s schon Wasser drauf. Er hat sofort knallhart gebremst. Ich konnte so schnell nicht mehr vorfahren, wie er mir schon den Förderschlitten unten durchgezogen hat.
Seither mach ich ihn aus.
-
Nachdem ich (nicht zuletzt durch die Meldungen hier) bzgl. Waschstrasse und eAuto ziemlich verunsichert war, hab ich es heute mal gemacht.
Was soll ich sagen: problemlos und unfallfrei !
War ein Kettenschlepper bei MrWash. Der Einweiser meinte nur, ich solle die Spiegel NICHT anklappen.
Auch die Klappe für die Abschlepp-Öse ist drangeblieben !
Also alles ganz normal.
Klaus
-
Das ist auch meine Erfahrung.
Spiegel bleiben draußen, Wischerautomatik eben aus und dann beim Rollen in die Schlepprinne auf N. Fertig.
Geht auch beim Skoda Enyaq mit aktivem AutoHold, weil der erst „zubeißt“, wenn man wirklich fest steht.
-
Die Abdeckung für die Abschlepp-Öse ist bei mir bei zweiten Waschstraßenbesuch abgeflogen. Glücklicherweise hat sie keine Kratzer verursacht. Ich konnte die Klappe nach Betriebsschluss abholen.
Ich habe dann etwas Klebeband um die Klappenaufnahme in der Stoßstange gewickelt. Jetzt sitzt sie etwas strammer und ist bisher dran geblieben.