Beiträge von Michel4

    In wie fern? Das E-Setup ist schneller, präziser und verlustärmer, weil du nicht mechanisch umleiten musst, sondern direkt die Leistung regelst. Was soll da ein mechanisches Getriebe verbessern? Geschweige den beim kommenden elek. M Modell mit vier Motoren. Bei einem M440i oder ähnlichem hat man einfach wesentlich weniger auf den Rippen. Das fühlt sich vielleicht agiler an. Aber vielleicht verstehe ich dich auch falsch.

    Mich hat das Navi gestern heimwärts seltsamerweise zu einer Fastned geleitet, obwohl beim Start eine Ionity angegeben wurde. Lag wahrscheinlich am eingestellten Minimum SoC. Wie auch immer, da ich nur wenig bis nach Hause laden musste habe ich es mal mit Kreditkarte getestet. Null Probleme, wie an der Zapfsäule. Aber natürlich etwas teuer mit 73c. Positiv: Die acht Plätze waren überdacht mit PV und neben einem Supermarkt. Kann man gleich seinen Einkauf mit erledigen.

    Nochmals: DER AKKU WIRD IN 95%+ DER FÄLLE NICHT DIE LEBENSZEITBEGRENZENDE KOMPONENTE IN EINEM BEV SEIN! Macht euch um anderes Sorgen.


    Weiß nicht. Ohne Leasing-/Firmenfahrzeuge sind die Autos bei uns im Schnitt 10 Jahre alt. Aus dem Bauch würde ich sagen, werden da die Akkus bei so 70% Restkapazität sein. Das ist schon ein Unterschied. Mit 70% käme ich nicht mal zum Flughafen ohne zu laden, außer ich schleiche mit 130 hin. Das ist zwar nicht das Lebensende, aber auch nicht gerade toll.

    Die meisten Leute haben keine große Ahnung von Autos, daher sind die Kisten auch recht idiotensicher. Kein Autohersteller würde es erlauben zB ständig auf 100% zu laden, wenn es so dazu käme dass die garantiert Restkapazität nach x Jahren nicht mehr erreicht werden würde. Es macht zwar Spaß im Forum darüber fachzusimpeln aber wie gesagt spielt das für Otto Normalo keine Rolle. Ein Bekannter hat neulich seine Frau in der nächsten Stadt abgeholt, weil die beiden nicht wussten dass man mit einer leeren Autoschlüssel Batterie trotzdem das keyless Auto starten kann. Für uns Autofans unvorstellbar, aber so ist der Durchschnitt nun mal. ;)

    Screenshot.jpg


    Dave


    Da hast du aber auch ein Bild ausgewählt :) Dem i4 steht weiß, dem neuen iX3 nicht wirklich. War/Ist beim X3 aber auch so. In dem Blau der Vorstellung, mit den großen Felgen sieht er für einen SUV nicht übel aus. Besonders mit der schicken Beleuchtung des Grills und der Türgriffe. Das Heck ist ordentlich fett, und hat dazu passende Heckleuchten. Die KI hat leider etwas halluziniert :)

    Probiere es mal um die Ecke. Momentan gibt es einige News über die Pwn My Ride Apple Carplay Sicherheitslücke. Die ist zwar von Apple bei ihren Geräten gefixt, aber nicht automatisch bei den Herstellern die das SDK in ihren Geräten nutzen. Vielleicht springen sie ja darauf an.


    „Es gibt eine kritische Sicherheitslücke in Wireless CarPlay/AirPlay (‚Pwn My Ride‘, CVE-2025-24132). Darüber können Angreifer in der Nähe mein Infotainment-System übernehmen. Das ist ein erhebliches Risiko für Datenschutz und Fahrsicherheit. Bitte spielen Sie die verfügbaren Sicherheits-Updates kostenlos ein – es handelt sich nicht um Komfort-, sondern um Sicherheitsupdates.“

    Ich fahre dauerhaft B Modus. Macht viel mehr Spaß, und man hat volle Kontrolle. Auf ausgebauten Strecken fahre ich eh mit ACC, und da spielt der Modus null Rolle. Jedem seins. Eine Kollegin meinte sie mag im B Modus den Druck gegen den Fuß nicht :) OK, sowas fällt mir mit meinen 100kg natürlich nicht wirklich auf :)

    +++ keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer +++

    Hat ein anderer Anbieter auch angepriesen, mit Nennung einer neuen Studie. Scheinbar werden die Ergebnisse der Studie aber etwas hingebogen:

    Vehicle-to-Grid: Bidirektionales Laden lässt Akkus am stärksten altern - Golem.de
    Die RWTH Aachen hat den Einfluss verschiedener Lademethoden von E-Autos untersucht. The Mobility House biegt sich die Ergebnisse zurecht.
    www.golem.de

    V2G bleibt natürlich weiter eine gute Idee. Nur soll man nicht so tun, als ob es keinen nennenswerten Einfluss auf die Batterielebensdauer hat, oder das "normale" Laden schlecht reden.

    Gefällt mir sehr gut(für ein SUV), besonders in diesem blau. Nah an der Studie. Tolles Heck. Um Welten besser als der momentane X3. Farben spielen bei dem Modell imho keine große Rolle, wird ja eh hauptsächlich als Firmenwagen genutzt. Bei uns in der Firma hat mittlerweile so ziemlich jeder auf BMW gewechselt. Ein blauer, ein weißer, der Rest schwarz :)

    Ich freue mich auf die Limousine. Leasing endet Sommer 27, da sollte ja schon was auf dem Markt sein.