Beiträge von Michel4

    Ich fahre dauerhaft B Modus. Macht viel mehr Spaß, und man hat volle Kontrolle. Auf ausgebauten Strecken fahre ich eh mit ACC, und da spielt der Modus null Rolle. Jedem seins. Eine Kollegin meinte sie mag im B Modus den Druck gegen den Fuß nicht :) OK, sowas fällt mir mit meinen 100kg natürlich nicht wirklich auf :)

    +++ keine Beeinträchtigung der Batterielebensdauer +++

    Hat ein anderer Anbieter auch angepriesen, mit Nennung einer neuen Studie. Scheinbar werden die Ergebnisse der Studie aber etwas hingebogen:

    Vehicle-to-Grid: Bidirektionales Laden lässt Akkus am stärksten altern - Golem.de
    Die RWTH Aachen hat den Einfluss verschiedener Lademethoden von E-Autos untersucht. The Mobility House biegt sich die Ergebnisse zurecht.
    www.golem.de

    V2G bleibt natürlich weiter eine gute Idee. Nur soll man nicht so tun, als ob es keinen nennenswerten Einfluss auf die Batterielebensdauer hat, oder das "normale" Laden schlecht reden.

    Gefällt mir sehr gut(für ein SUV), besonders in diesem blau. Nah an der Studie. Tolles Heck. Um Welten besser als der momentane X3. Farben spielen bei dem Modell imho keine große Rolle, wird ja eh hauptsächlich als Firmenwagen genutzt. Bei uns in der Firma hat mittlerweile so ziemlich jeder auf BMW gewechselt. Ein blauer, ein weißer, der Rest schwarz :)

    Ich freue mich auf die Limousine. Leasing endet Sommer 27, da sollte ja schon was auf dem Markt sein.

    Der Xiaomi SU7 Ultra kam neulich auf 07:04 in der Serien Version. Letztes Jahr war es schon mal unter 7, aber das war noch ein Prototyp. Hab die Kiste letztes Jahr in Peking gesehen. Interessant, aber optisch mal so gar nicht meins. In China unter 70k, dh wahrscheinlich bei uns eher 90k. Da wird man in der Nische eher zum Taycan greifen, 1500PS hin oder her.


    Was ich sicher nie fahren werde ist ein chinesisches Auto...

    Viel Freude mit dem neuen Wagen. Fand die bisherigen Tests auch überzeugend.

    China wird immer mal erwähnt, spielt aber in D an sich keine Rolle. Hört man die Nachrichten, könnte man denken da werden Unmengen an Fahrzeugen verkauft :) In den Top 30 vom Juli ist kein einziger Chinese dabei. Außer man zählt die 20% Eigentum an Mercedes dazu ;)

    Lösch das Auto aus dem Handy und umgekehrt. Dann nochmals verbinden und Android Auto wählen. Mehr gibt es nicht zu tun. Habe ich gerade mit meinem neuen Pixel 10 XL gemacht. Läuft.

    Bei mir kommt es darauf an was das Auto kann. Beim Polestar habe ich zB Amazon Prime angeworfen, was ja dank Android Automotive kein Problem war. Ladezeit war immer etwa eine King of Queens Folge :) Jetzt beim Bimmer lauf ich einfach etwas herum wenn das Wetter passt. Dauert ja leider noch bis zur neuen Android Auto Version mit Streaming etc.

    Auf der letzten Google I/O wurden ja einige neue Features wie Videostreaming(Im Stand. Während Fahrt läuft Audio weiter)/Browser etc. für AA angekündigt. Hoffe mal dass auch die Ladeplanung umgesetzt wird. Hatte man schon bei der 2024er angesprochen. Auf den Batterie vorbereiten Button kann man ja selbst drücken. Sollte machbar sein.

    Ich nehme an BMW verdient ein paar Euro mit den ConnectedDrive Diensten. iDrive 9 basiert ja bereits auf Android Auto OS, aber natürlich ohne die Google Services wie Maps ;)

    Schon klar :) Ich habe nur auf den Beitrag geantwortet wo angenommen wurde, der Fahrzeugpreis wäre ausschlaggebend. Muss mal meinen Kumpel bei der HUK fragen ob man irgendwie einen Blick in die Datenbank der GDV werfen kann. Beim i4 glaube ich da eher an die Sippenhaft durch BMW als Unfallhäufigkeit, und natürlich die lächerlich hohen Werkstattpreise. Kein Wunder dass die HUK mittlerweile Pitstop übernommen hat um die Kosten zu senken. Wenn ich die Versicherungsrechnung für den Bimmer sehe, trauere ich meinem guten alten TT nach ;)