Beiträge von Michel4

    Der ist doch was Größe etc. angeht viel kleiner, oder haben die was geändert ? CLS wäre der direkte Konkurrent zum 4er GC meine ich.

    Das C täuscht. Der CLS war(wird nicht mehr gebaut) Oberklasse. Bei BMW würde ich sagen mit dem (auch eingestellten?)6er vergleichbar. Keine Ahnung ob sowas nochmal als Elektro aufgelegt wird. Ist Nische. Selbst unsere Firmenführung fährt nur noch SUV. Früher hat da auch mal sowas wie ein Audi A7 oder so gestanden.

    Für den neuen CLA Elektro sehe ich bei den üblichen Portalen wie APL noch keine Listung.

    das funktioniert aber leider nicht,

    Hat mich anfangs auch genervt, aber wie schon oben von ntruchsess geschrieben geht es wenn man als Abfahrtszeit einen Tag nimmt an dem nicht geladen wird. Das bringt nur nichts wenn man täglich lädt, aber wer macht das schon? Meine Abfahrtszeit ist zB Dienstag. Ich habe den Stecker am WE dran und am Donnerstag(Home Office). Er lädt dann brav nur im Zeitfenster. Ganz selten wenn ich abends ausgehe, geht er mal für ca. eine Minute in den Lademodus wenn ich dann wieder anstecke. Das merke ich daran dass plötzlich die Lüfter der Hausbatterie kurz anspringen. :)
    Albern ist es schon. Mein vorheriger Polestar hat sich einfach ans Zeitfenster gehalten.

    Da bin ich bei dir. Das Navi muss beim E-Auto gut funktionieren. Das macht es für mich beim i4, und auch bei meinem Polestar davor. Zu CarPlay kann ich wenig sagen, aber Android Auto funzt für mich astrein. Ich nutze für Musik Amazon Prime Music. Keine Probleme. Allein schon dass die BlitzerApp das Auto GPS nutzt ist ein Grund es zu nutzen. Da kann das Handy in der Tasche bleiben. Mit der neuen Version kann man dann in Ladepausen auch noch surfen, zocken oder ein kurzes Video schauen(falls 8.5 das zulässt). Was will man mehr?

    Früher, als Android Auto/CarPlay noch recht schwach in die Fahrzeuge integriert waren, hätte mich das auch gestört. Aber heute? In der nächsten Version von Android Auto wird Video/Browser/Messaging/Gaming aktiviert. CarPlay bekommt ähnliche Updates. Was will man mehr?

    Wo ich dabei bin, sind Kleinigkeiten wie die Position von Buttons für Sitzheizung etc, die scheinbar in 8.5 besser gelöst sind als in 8.0 . Das könnte man sicher entwickeln.

    Wie schon andere geschrieben haben, interessiert das alles aber nur wenige. Bei mir kein Schwein in der Familie. Eigentlich nur ein paar Kollegen, alles wie ich ITler. Die meisten interessieren sich momentan eher für die Wirtschaftslage. In meiner Region gibt es viele Automobilzulieferer. Es herrscht noch keine Katastrophenstimmung, aber es wird definitiv eingespart und ins Ausland verlagert.

    "Freund von mir hat das M3. So eine Rumpelskiste! Wenn der einen i4 sieht bekommt er Tränen. Er kriegt sein M3 nicht vernünftig verkauft."


    Einen aktuellen Highland oder was altes? Die neuen Facelift Modelle sehen halt modern/sportlich aus, und sind besser verarbeitet. Die "alten" ähneln imho mehr einem Frosch(M3) und einer Kröte(MY) :) . Würde ich auch nicht kaufen wollen. So wird es den iX3 Eigentümern vielleicht mit der neuen Klasse gehen. Nur dass es da nicht nur die Optik ist. Sehen wir nächsten Monat auf der IAA.

    Habe zwei über 1,90 die bequem auf dem Beifahrersitz herumlümmeln. Nur am Anfang ist es unbequem weil ich den Sitz immer wieder gerade und vor stelle um beim rückwärtsfahren durch das hintere Seitenfenster sehen zu können. Muss mal testen ob Memory auch für den Beifahrer gilt.

    Ich bin dafür dass man diesen seltsamen Rückblick Bericht auch anpassen kann, wie die Fahrmodi. Bei mir steht gerne sowas wie "Das geht besser!" dort :) Stattdessen lieber sowas wie "Glückwunsch! Sie bewegen ihr M-Fahrzeug artgerecht!" :) Dort könnte man auch noch die Werte vom G-Kräfte Sensor einbauen.