Kann mich mal bitte jemand zum EnBw-Bashing aufklären?
Ergänzend zu dem was bereits geschrieben wurde, kommt dazu dass EnBW derzeit eine sehr starke Marktposition hat, ggf. sogar Marktführer ist. Durch die hohen Roaming-Preise torpediert man bewusst „offene“ eMSPs (e-Mobility Service Provider) wie BMW Charging, die die Nutzung verschiedener Ladesäulen ermöglichen.
Mit 18 Euro kann man sich den Ladetarif L buchen und dann für günstige 39ct. laden, das kann sich für Vielfahrer lohnen. Wer aber soviel Grundgebühr für einen CPO zahlt, der ist quasi im Netz von EnBW gefangen und wird vermeiden woanders zu laden.
Daher ist es aus meiner Sicht okay über BMW Charging bei Aral Pulse, Ionity etc. zu laden oder auch ohne Grundgebühr bei Jet oder EWE Go. Dass Tesla für Fremdmarken eine Abo-Gebühr verlangt, finde ich auch noch in Ordnung, aber ansonsten würde ich mich generell nicht bei einem CPO „fangen“ lassen - außer der Tarif inkludiert günstige Preise auch bei anderen Anbietern (wenn man im EnBW Ladetarif L zum Beispiel für 42ct. bei Aral, Shell, MER und Ionity laden könnte).