Der Ionity Grundtarif (APP) ist kostenlos. Du kannst bei Bedarf monatlich günstige Ladetarife zubuchen (ca. 6 oder 12 Euro / Monat mit 49 bzw. 39 ct/KWh). Und der wichtigste Punkt: Ionity Ladesäulen gibt es (fast) in ganz Europa. Und du hast immer die volle Leistung der Säule für dich.
Lohn sich denn so ein Abo für einen Monat, wenn man nur einmal in Urlaub fährt?
Ich lade meinen i4 auch nur hauptsächlich über unsere Wallbox und ganz selten kostenpflichtig (privat) auf dem Firmengelände.
Hab noch immer meine BMW Ladekarte in dem gebührenfreien Tarif.
Noch vor dem i4 habe ich mir eine Karte und die App von Plugsurfing geholt.
Und wegen dem Ladesäulen bei der Firma habe ich auch noch ChargePoint Karte + App.
Bei längeren Fahrten, was auch bei mir selten ist, interessiert mich dann kaum, oder die kWh 50 oder 60 cent kostet. Die Lademöglichkeit sollte schnell und auf dem Weg liegen. Manchmal vergleiche ich zwischen den Karten, aber meist ist der Unterschied so gering, dass einem die Zeit dafür zu schade ist.
Bei Langstreckenfahreren sieht die Situation da ganz anders aus.