Beiträge von ev-driver

    Ob Comfort oder Sport ist vollkommen egal.

    Nicht ganz - durch die schärfere Fahrpedalkennlinie bin ich in Sport schneller schnell. Den Unterschied merke ich beim Fahren schon. Und der spiegelt sich dann ja auch im Verbrauch wieder, wenn ich häufiger mit 75% Last beschleunige statt mit 50%.

    Wenn der Fuß wieder kalibriert ist, kann ich aber offenbar auch in Sport sparsam fahren 8o

    Dich hat negativ überrascht, dass sich die Fahrassistenz automatisch an die Verkehrsregeln hält? Ok.

    Kann man übrigens mit der Option „rechts überholen vermeiden“ auch deaktivieren.

    Wenn sich die Verkehrsregeln nicht geändert haben, dann ist rechts überholen auf der BAB verboten. Verstehe deshalb Deinen Kommentar nicht.


    Trotzdem danke für den Hinweis! Dass man das Rechtsüberholen abschalten kann, war mir beim mehrmaligen durchklicken der diversen Optionen im Abstandstempomat wohl durchgerutscht. Muss ich mal in der Anleitung suchen, wenn es im Assistenzmenü so gut versteckt ist.

    Wie heißt die Funktion? Markengerechtes Überholen? 8o


    Edit: die Funktion kann bei BMW nur aktiviert werden, wenn man die Ausstattung „Lenk- und Spurführungsassistent“ gekauft hat.

    IMG_1153.jpg

    Also ich bin ja generell erstaunt, wie entspannt ich mit dem i4 und dem Aufladen umgehe. So selten habe ich den Enyaq vorher nicht angesteckt.

    Und auch der Verbrauch ist schon deutlich niedriger.

    Aber heute, als ich so gedankenverloren von der Arbeit nach Hause getrödelt bin… ich bin begeistert!

    Nein, nicht bergab! ^^ Und im Sportmodus.

    IMG_1152.jpg

    Bei gesetztem ACC überholt er nicht rechts.

    Das hat mich beim i4 echt negativ überrascht.


    Und der Wendekreis ist Deutschlandtauglich, während der i4 vermutlich nur in den USA in einem Zug auf dem Supermarktparkplatz einparken kann.


    Der ID. 7 steht auf einer E-Plattform und hat entsprechend eine um Längen bessere Raumausnutzung. (aber er ist mir viel zu groß, deshalb fahre ich i4 und lebe mit seinen Schwächen ;) )

    Ist 15 Minuten ionity so eine Tortur? Der i4 lädt doch schnell Da würde ich mir nicht so einen Kopf machen.


    Übrigens hat hier im Forum neulich jemand schön ausgeführt. dass für den Akku wichtiger sei, häufiger auch mal unter 50% zu stehen als nie auf 100% geladen zu werden.

    Ich mache mir keinen Kopf bei 100 vor Abfahrt und lasse den i4 jetzt öfter mal auf 30% sinken, bevor ich ihn wieder an die Wallbox stecke.

    Ich bin jedenfalls sehr positiv erfreut mit dem i4.

    Hatte hier ja schon eine Weile mitgelesen und die Entspannung einiger aufgenommen, was das abendliche Laden angeht.

    Jetzt merke ich es selbst: krasser Unterschied zum Enyaq, den ich in der Regel alle zwei Tage angesteckt hatte.

    Den i4 fahre ich 4 Tage, bevor ich ihn wieder mal an die Wallbox hänge.

    Warum?

    - Er verbraucht einfach deutlich weniger.

    - Er lädt lautlos - ich kann ihn notfalls auch mal von 10% auf 80% über Nacht laden lassen.

    - Einer von Euch hat hier neulich so schön geschrieben, dass man dem Akku einen Gefallen tut, wenn er auch mal eine Weile <50% sein darf ;)

    Die Kritik an der Lenkung kann ich nicht nachvollziehen, nur eine Umdrehung für den Volleinschlag ist nicht viel. Fühlt sich für mich sogar so an, als ob er eine variable Lenkübersetzung hätte, geht aus den technischen Daten für mich nicht so klar hervor.

    i4 M50 mit M-Sportpaket Pro… natürlich hast Du über die Lenkung nichts zu meckern ^^


    Du wirst die Progressivlenkung drin haben, also weniger Umdrehungen lock to lock, weil sich die Übersetzung mit zunehmendem Lenkeinschlag ändert.

    Nach 2 Wochen im i4 füge ich ein für BMW unerwartetes Thema an: die Lenkung!

    Zum Teil schon genannt, aber für mich beim Umstieg vom Skoda Enyaq doch sehr überraschend:

    - knapp 2m mehr Wendekreis

    - „längere“ Lenkübersetzung - ich dachte nach dem Umstieg, ich fahre einen Lieferwagen! =O

    - Lenk“eck“ statt Lenkrad


    In meinen früheren 3ern (F30/F31) hatte ich Progressivlenkung und Sportlenkrad - im i4 aber nur mit M-Paket zu ordern und mir daher zu teuer. Der Unterschied zum Enyaq ist echt drastisch.


    Aber: der Mensch gewöhnt sich an alles… nach 2 Wochen ist es schon nur noch halb so wild. So lange ich den Enyaq meiner Frau nicht fahre, fühlt sich der i4 agil an 8o