ich glaube das Hauptproblem ist hier (hatte das auch schon Anfang Juli auf dem Weg von Luxemburg zurück), dass teilweise die Stecker nicht mehr die besten sind,
sprich, wenn der Kommunikationspin "ausgeleiert" ist und er die Verbindung verliert, bricht der Ladevorgang ab
das Gewicht, dass teilweise die DC Stecker haben, die dann nach unten drücken bzw. die Spannung der Kabel, ist hier sicherlich nicht förderlich
Meines Wissens wird bei DC nicht der Kommunikationspin verwendet sondern eine Power-LAN-Verbindung über DC aufgebaut. Darüber gehen dann auch mehr Daten als bei AC.
Aber an einer ionity Gen 1 (?) hatte ich gestern auch 5 Versuche, bis die Verriegelung den völlig ausgeleierten Stecker endlich zu packen gekriegt hat.
Mein übliches „Andrücken“ hat nicht gereicht - der Stecker wollte hochgehoben werden.