Wobei der i4 auch 1x32A macht. Das nutze ich im Sommer beim Überschussladen. Dann springt die WB nicht so oft zwischen 1 und 3 Phasen hin und her wenn mal ne Wolke oder so kommt und die knapp 7kW Ladeleistung sind ausreichend.
Beiträge von AgentMax
-
-
Das war jetzt die technische Erklärung. Und umgangssprachlich spricht man halt von einem Drehstromanschluss von 400V. Und nicht viel mehr ist eine Wallbox im Groben.
-
Es geht natürlich um die Geschwindigkeit von dem was von hinten kommt. Nicht um die eigene.
Bzw. um die Distanz wie weit das Radar nach hinten sehen kann um auch bei großen Geschwindigkeitsdifferenzen noch einen Puffer zu haben.
Könnte ja durchaus sein, dass man mit 80 fährt, und hinten einer mit über 300 ankommt.
Das wären 220km/h bzw 66m/s Differenz.
Welche Reichweite da dann sinnvoll wäre, kann man sich ja in etwa selbst denken.
-
Unter den Voraussetzungen, ja. Egal.
-
Wenn da keine Kamera ist, hast du es nicht. Denn die wird benötigt um die Straße zu filmen.
-
BMW brauchst du natürlich nicht.
Wenn du „nichts hintendran“ hast, ist es relativ egal.
Solltest du sowas wie eine PV Anlage oder sogar Batteriespeicher haben, dann macht es durchaus Sinn zu prüfen, ob diese mit deiner Anlage kommunizieren kann.
Stichwort Überschussladen oder Nutzung des Batteriespeichers zum Laden.
Willst du dynamische Tarife nutzen, sollte das durch die Wallbox steuerbar sein. Oder der Anbieter bietet die Steuerung direkt über das Auto an.
Kommt also darauf an was du willst. Einfach nur laden können alle.
-
Ich bezog mich auf Cent/kWh. Sind € wenn du es so schreibst

-
Die Preise wären heiß

-
Ist auch Augmented View. Nicht Reality.
Geht ab LCI wenn die Kamera unter dem Rückspiegel vorhanden ist.
-
Danke an euch für die ersten Eindrücke. Das hilft mir sehr. Hein: welches Fahrprofil hast du denn in etwa? konstant 120 kmh oder Ballerei? Oder ein Mix aus dem? -> versuche gerade für mich heraus zu finden, was mich mich persönlich die bessere Wahl wäre: i4 m50 oder i4 xdrive40 oder doch der i4edrive...
Mit „ballern“ kommst du nicht weit. Da wirst du irgendwo bei 30-37 kWh landen. Also um die 200-230km.
Ab 120 km/h geht der Verbrauch merklich nach oben.
Faustregel bei mir. 300km sind bei 130-140 km/h (Ziel, nicht Schnitt) drin. Sommer wie Winter wenn der Akku 100% hatte.