Zu erwarten. Wie bei allen Themen aktuell. Teile Mangelware.
Beiträge von AgentMax
-
-
Ja. Über die Connected Drive API.
Habe ich bei mir auch im HomeAssistent drin und kann damit direkt schreibend auf das Auto zugreifen. Dieser Weg wird jetzt abgedreht.
-
Die normale Reichweite springt nach kurzer Zeit anscheinend auf irgend einen default Wert zurück. Zumindest bei mir einzig realistische Anzeige ist die wenn eine Route läuft.
-
Das Auto zeigt dir überhaupt keinen Empfang der integrierten SIM an. Das ist der von deinem Handy.
-
Bei der aktuellen Anzahl der Ladestationen nicht schön, aber verkraftbar. Früher hätte ich es als schlimmer gefunden.
Deckt sich leider mit der Aussage der Hotline, der ich bei so spezifischen Themen nicht immer eine merkliche Kompetenz unterstelle.
-
Metadaten ja. Orte nicht.
Die neuen Ladestationen hier in der Ecke waren definitiv jeweils erst nach einem Update verfügbar.
-
Ja, das war etwas ironisch geschrieben. Da die POIs Bestandteil der Karte sind, gibt es die nur per Kartenupdate. Also knapp 3-4x im Jahr. Der Status von den bekannten Stationen wird jedoch mehrfach in der Stunde aktualisiert. Dafür muss das Auto diese natürlich kennen und aktiv am Server anfragen.
Beides benötigt ein aktives Abo. Für die Karten eben Map Update, für den Status das ConnectedDrive Package. Bzw später nach den ersten 2 Jahren dann den Booster oder wie er heißt.
Apps die ihre Karten dauerhaft online beziehen sind da natürlich im Vorteil und bieten gerade nach den 2 Jahren wenn der BMW Dienst abgelaufen ist eventuell eine Alternative.
-
-
Mit einem Kartenupdate würde ich vermuten.
-
Nein, für das Entertainment Display. Ich dachte es geht um die Abdunklung bei Nacht.