Da hab ich die 95,5% her. V Reifen bei 225 km/h.
Beiträge von AgentMax
-
-
Das steht hier anders https://www.bussgeldkatalog.or…dex-tragfaehigkeitsindex/
Dort hat der Reifen bei 225 km/h noch 96-97%.
Laut deiner erwähnten R30 sind es 95,5%.Aber trotzdem noch 12kg zu wenig bei den 100er.
Diese Regelung kannte ich auch noch nicht.Also Speedindex würde gehen, wie geschrieben, aber die Last macht einen Strich durch die Rechnung.
-
Im Winter geht das. Also V statt W. Im Sommer nicht (ohne Abnahme).
Da das Auto so oder so bei 225 begrenzt ist, braucht es auch keinen Aufkleber.
Nachtrag:
Der Aufkleber muss rechtlich trotzdem drauf. Weil die Reifen
einen kleineren Index haben als im COC.
-
Was sagt ihr dazu? 5 Grad Außentemperatur heute gehabt. War schon rasant unterwegs wo es ging… aber berauschend ist der Verbrauch nicht oder findet ihr das im Rahmen bei knapp 100 km/h im Durchschnitt
Normal.
-
Beide.
-
DIe Diskussion ist doch unnötig. Das Update (bzw die Übertragung der Daten) wird wieder aufgenommen sobald man im Auto ist und alles wieder verbunden ist.
-
Nee. Das kann BimmerCode nicht.
-
Klar. .Sobald die Datei aufs Auto übertragen wurde. Dann startet die Installation und man kann das Auto verlassen.
-
Musst du nicht. Du hörst/merkst den laufenden Kompressor auch wenn A/C aus ist und das Auto heizen muss.
A/C steht wie gesagt im Synonym für Kühlung und nicht Heizung. Da musst du nicht korrigieren.
Das wird auch in der Anleitung so beschrieben. Man aktiviert damit die Kühlfunktion.
Das Auto wird zu beginn IMMER zuerst auch mit Heizstab heizen, da die WP zu lange braucht.
Daher hast du im Winter auf Kurzstrecke auch einen massiv hohen Verbrauch.
Willst du das begrenzen, Temperatur runter stellen/Lüftung aus oder EcoPro anschalten. Da
wird die Heiz/Klimaleistung gedrosselt.
-
Das ist ein „ignorier mich“ Fehler.