Beiträge von Piwi87

    Bedeutet das, wenn ich den Strom für die Dashcam direkt von der Batterie (+) anstelle der F24/25 entnehme bekomme ich keine Fehlermeldung bezüglich "zu hoher Ruhestrom" aber in beiden Fällen wird die 12V Batterie unter 12,1 V Spannung nachgeladen?

    An die Batterie gehört kein Verbraucher. Sollte doch mal die Kamera spinnen, kann sie das Auto nicht abschalten. Sie gehört an Klemme 30F.


    Ja, wenn die Batteriespannung sinkt, dann weckt der Bodycontroller die HV Einheit. Erst dann schließen die Schaltschütze. Man kann das hören, wenn man das Auto aufschließt. Die schweren Schütze kriegt man nicht so leise, das hört man schon deutlich wenn man daneben steht.


    Allerdings lädt er nicht beliebig oft nach.

    Wenn er das zu oft machen muss, dann wird dennoch 30F abgeschaltet und dann lädt er auch nicht mehr nach.

    Ich hatte das Auto letzte Woche beim Lackieren (Parkschaden) und da wurde das Rücklicht ausgebaut, da sah ich in der App eine Fehlermeldung bezüglich Rücklicht, kann das damit zusammenhängen?

    eher unwahrscheinlich. Ein defektes Licht sollte jetzt keine Störung in der RSU Mission auslösen. Je nachdem was die halt sonst so noch gemacht haben mit dem Auto :)



    Sollen die bei BMW in der Werkstatt den Fehlerspeicher löschen?

    Wenn du zu BMW fährst, dann müssen Sie anhand der Meldung das Auto manuell flashen und auf die neue Version ziehen. Dabei wird dann auch der Fehler gelöscht.

    Du kannst es höchstens, wenn du selber die nötigen Tools hast, versuchen ob du den Fehler löschen kannst und danach RSU wieder aktiv ist. Das ist nicht immer der Fall.


    Würde das kommende Update dann dennoch über die App (Suche und Installation) funktionieren?

    Solange der Fehler im Fahrzeug und damit auch in den Backend-Systemen bei BMW hinterlegt ist, bietet dir die App kein Update für das Fahrzeug an und meldet immer, dass du die aktuellste Version hast.

    Seltsamerweise lässt mein Auto keine Suche zu. Es steht es sind weder OTA noch Erweiterungen verfügbar. Bitte melden sie sich beim Service um diese Dienste wieder herzustellen.


    Das letzte Update auf 3/2025 lief normal durch.

    Dann hat irgendwas sich verklemmt und im Fehlerspeicher steht ein Eintrag drin, der RSU unterbindet.

    Du kannst entweder den Fehlerspeicher löschen oder du machst das was dort steht und fährst zu BMW.