Beiträge von Piwi87

    Die eSIM Option ermöglicht es, einen Handyvertrag mit dem BMW Profil zu verknüpfen.

    Dann wird der Vertrag in jedes Auto mitgenommen, das eSIM fähig ist.

    Du kannst dann telefonieren, auch wenn du kein Handy dabei hast.


    Parallel hebt sie das Fahrzeug auf 5G, wenn eine eSIM verbunden ist.


    Wenn man mit dem Handy zufrieden ist und es immer gekoppelt hat sowie keinen Hotspot im Fahrzeug braucht, dann braucht man das nicht nutzen

    kann es auch einer der Sensoren im Auto sein, vor allem wenn es nur auf einer Seite des Autos passiert

    Das würde aber dann nur außen passieren.

    Beim TE tritt es ja auf, wenn er im Innenraum sitzt und der Beifahrer aus/einsteigt.


    Im Innenraum gibt es nur eine Antenne für KeylessGo. Die sitzt in der Mittelkonsole in der Nähe von WLAN und Bluetooth Antenne. Die andere sitzt im Kofferraum.

    Und dann drei außen. Je eine im Schweller und eine an der Aufnahme fürs Backend.

    wenn man sich wenigstens im Store die Welcome-Lights-Inszenierung mit den verschiedenen Szenen hätte erwerben können.

    Mit dem Satz hast du bei mir jetzt etwas Verwirrung gestiftet.

    Um die Welcome-Light-Inszenierung ging es oben ja ned. Die hast ja immer drin. Unterschiedliche Muster (wie bei Audi und manchen VW, Seat, Skoda) gibts bei BMW ned. Das ist zu viel Firlefanz für BMW.

    Bei den Luxury Modellen gibts funkelnde Elemente von Swarowski.

    Der Boden neben dem Auto mit dem Muster ist der Light Carpet.

    Die Lichter aus dem Türgriff wäre die Vorfeldbeleuchtung.


    Hab vorher nachgeschaut, die stehen in der Dokumentation in Verbindung mit der TAGE. Türaußengriff-Elektronik. Wenn du keinen Komfortzugang hast, wundert mich das. Aber es gibt manchmal auch merkwürdige Kombinationen.

    Eventuell ist das beim i4 auch in Serie übergegangen.


    Edit:

    Hab jetzt nochmal die Schaltpläne gecheckt. Es gibt tatsächlich eine direkte Verbindung für die Vorfeldbeleuchtung. Somit ist es auch möglich ohne TAGE diese zu haben. Dann ist es wohl wirklich in die Serie übernommen worden.

    Beim iDrive triggert das ja nur einen reboot

    Genau, das triggert per Interrupt einen SG-Reset. Aber unabhängig vom Status.

    und das auch nur wenn das System schon wieder hochgefahren ist.

    Wenn die Headunit nicht ganz hochgefahren ist, wird der SG-Reset auch ausgeführt.

    Der Interrupt wird hart gesetzt und unabhängig vom Status der Headunit.


    Der Lautstärkeknopf ist physisch nicht mit der Headunit verbunden. Die Info geht an den Bodycontroller und der löst den SG-Reset aus.

    Halten Sie den Vol-Knopf gedrückt, bis der Konsolenbildschirm schwarz wird und insgesamt 3 Mal neu startet. Dies ist ein härterer Reset.

    Das ist Blödsinn.


    Es gibt Nr.1 und Nr. 3. mit dem PAD-Modus. So sollte man das eigentlich machen.


    Macht man drei schnelle Resets hintereinander dann geht eher noch was übern Jordan.

    Oder würde man nen Laptop Neustarten und sofort wenn er gerade wieder sich anmeldet nochmal nen Hardreset machen?

    Tritt das immer auf oder nur bei längerer Fahrt?


    Der Fehler wäre erklärbar, wenn der Schlüssel sich ggf. deaktiviert hat, weil zu ruhig lag.

    Dann reagiert er nicht mehr auf eine Anfrage vom Auto, die immer ausgelöst wird, wenn eine Tür geöffnet wird.


    Zum Ausprobieren:

    Falls jemand ein- oder aussteigt: vorher den Schlüssel in die Hand nehmen und kurz bewegen.

    Wenn es dann nicht mehr auftritt, dann schläft der Schlüssel ein. Kann auch sein, dass der Schlüssel nen unempfindlichen Sensor hat und die normale Fahrbewegung zu gering ist, dass er es erkennt.

    Das kommt drauf an, was das Auto gerade macht.

    Wenn das Fahrzeug lädt und daher wach und mit dem Internet verbunden ist, dann geht es sehr flott und dauert vielleicht 2-3 Sekunden.


    Wenn das Auto aber schläft, dann schickt BMW einen Trigger (SMS) und weckt das Auto. Das fragt dann durch die Anmeldung beim Server nach und erhält den eigentlichen Befehl.


    Das dauert mehrere Sekunden, weil die Headunit erst booten muss.


    Ist aber eigentlich bei allen Fahrzeugen (egal welche Marke), die dieses System verwenden.

    Das geht aber richtig schnell. Airbag und Lenkrad hast du in wenigen Minuten ab, wenn du weisst, wo du hingreifen musst.

    Ja, das schon. Ich meinte nicht aufwändig im Sinne von Zeit. Aber den Airbag rausbauen, macht man ja ned jeden Tag und es machen auch ned alle Mechaniker in den Werkstätten normalerweise.