Ja, das ist bei Polestar genauso, man merkt nicht wie er bremst, man sieht es nur im Display.
Im Display sieht’s bei BMW nicht.
Er aktiviert ab einer bestimmten Verzögerung die Bremsleuchten, das ist aber nicht dann der Punkt, wo die Betriebsbremse genutzt wird. Das ist geschwindigkeitsabhängig. Und du kannst auch in B schon gut verzögern ohne dass die Bremslichter aufleuchten. Also sogar mehr als beim Verbrenner mit Motorbremse.
Auch nutzt er beim aktiven ACC die Betriebsbremse mehr als ohne aktivem ACC. Das hat vermute ich mit der höheren Regelungsdynamik beim ACC zu tun und ist softwarebasiert.
Wo er immer die Betriebsbremse nutzt: wenn du eine Warnung bekommen hast (Auffahrwarnung oder Querverkehr), da packt er hart zu.
In Summe macht er es aber wirklich sehr gut. Bin neulich nem Enyaq hinterher gefahren und bin fast wahnsinnig geworden, weil der die Bremslichter wohl anmacht, sobald man das Pedal lupft.
Ich wusste irgendwann nicht mehr, bremst die jetzt wirklich. Musst dann deutlich den Abstand erhöhen, damit ich nicht jedes Mal mitbremse.