Alle USB-Anschlüsse werden nach verlassen des Wagens abgeschaltet.
Die HV-Batterie wird natürlich nicht direkt leergesaugt.
Der i4 und jedes andere E-Auto hat eine 12 V Batterie.
Diese wird halt aus dem Hochvolt-Speicher geladen.
Alle USB-Anschlüsse werden nach verlassen des Wagens abgeschaltet.
Die HV-Batterie wird natürlich nicht direkt leergesaugt.
Der i4 und jedes andere E-Auto hat eine 12 V Batterie.
Diese wird halt aus dem Hochvolt-Speicher geladen.
Liegt das am Video / der Aufnahme oder sind die ersten lauter als so ab der Hälfte?
Innen hört man vom außen-Sound eher gar nichts wenn kein Fenster offen ist.
Eventuell wäre das dann bei den ersten files anders
Allein schon dass die BlitzerApp das Auto GPS nutzt ist ein Grund es zu nutzen
Die BlitzerApp läuft auf deinem Handy.
Die GPS Daten kommen von deinem Handy.
Es werden keine Daten des GPS vom Auto ans Handy übertragen
weil man den Kunden etwas wegnimmt, ohne dass es wirklich Not tut.
Hm, das tut schon Not.
Da gabs ein Thema, daher nimmt man das global jetzt raus und beschränkt es auf ein paar ausgewählte lokale (!) Partner.
Das Update muss man nicht selber triggern.
Einstecken und dann muss der Stick erkannt werden, es darf aber nur das Update drauf sein sonst nichts.
Und das muss direkt im Root liegen.
Wenn es nicht geht, würde ich die Headunit mal neu booten (vorher aber den Stick rausziehen).
Es gibt ein paar Prozesse im Hintergrund, die das Update verhindern, die werden aber durch den Reboot beendet, wenn sie sich verklemmt haben sollten.
Wenn dir das bequem ist, ist das doch gut. 👍🏻
Solltest du einen Seitenaufprall haben, bist du aber dem Airbag im Weg, der schmiert dir dann eine ![]()
aber das ist bei weitem ned so schlimm, wie diejenigen, die die Füße auf dem Armaturenbrett haben. Da stellt es mir immer die Nackenhaare auf, wenn ich das sehe, wie unwichtig ihnen ihre Gesundheit ist.
Die Türen sind beim i4 etwas dicker, aber das ist nicht so merklich.
Die geringe Kopffreiheit wurde schon angesprochen und ist sicherlich das deutlichste was man merkt.
Bisschen subtiler ist die im i4 fehlende Fußgarage ggü. den Verbrennern.
Das merkt man auf längeren Strecken, weil man die Ober-Schenkel nicht auflegen kann auf der Sitzfläche.
Aber wenn dein Sohn nicht mehr wächst, dann wird er das gar nicht merken. ![]()
Darf ich Fragen wie das mit 8-10 Wochen geht? Hab meinen M60 gestern bestellt - Termin Dezember!? Was macht mein Händler da?
Da war noch ein Slot (Quote) frei.
Du kommst jetzt gerade in die Werksferien im
August, daher dauert es länger als die üblichen drei Monate.
Deiner wird aber vermutlich eher Anfang Dezember als Ende Dezember kommen.
Und es haben natürlich auch ein paar Leute auf den M60 Gewartet. Da kommt bissel mehr Volumen zusammen, das auf keine erhöhten Slots trifft.
Das mit einem so wichtigen Auto wie dem i5, gerade als Dienstwagen, bis 2030 gewartet wird wundert mich schon. Der ist ja jetzt schon was Akkugröße und Ladegeschwindigkeit betrifft nicht wirklich vorne.
Der aktuelle i5 kam 2023 auf den Markt, also kommt der Nachfolger 2030. Mehr sagt die Modellübersicht nicht aus.
Das heißt ja nicht, dass der jetzige i5 so lange die gleiche Konfiguration behält wie jetzt.
Eventuell wird ein neuer Speicher aus der neuen Generation in das aktuelle Modell integriert oder die bestehende Generation überarbeitet. ![]()
Also ich hab’s ein bisschen heller gestellt über die Einstellungen. Aber so hell wie im iX1 kriegt man das im G2x nicht. Krass.
Leider ist das Kamerasystem mit der Berechnung der Grafiken wirklich gut, die Verarbeitung der Bildsignale aber ne Sparversion beim G2x.
Das war auch vor Corona schon so. Ist es nicht im Tageslichtbereich, wird das Bild schlecht.