Beiträge von Piwi87

    die Frage ist, warum weigert sich BMW, dass zu programmieren,

    was einfacheres gibt es ja nicht, als wie dass ich sage, ich will nur in einem Zeitfenster laden, egal wie voll er dann wird

    Weil der Kunde immer das Auto mit der Ladung wie gewünscht vorfinden soll. Also wenn er 90% eingestellt hat als Ladeziel, dann lädt das Auto so, dass es es zur Abfahrt auch hat, auch wenn er übers Ladefenster raus geht.

    Ok, dann wurde das wirklich geändert und der kommt dann nur noch mit manuellen Zielen.

    Vermutlich sagt man, du kannst dir ja auch gleich ne Sammlung an Zielen als Route schicken.

    Disclaimer. Die Route wird trotzdem dann neu berechnet und ist nicht zwangsläufig die, die in der App gezeigt wurde.

    Genau die F24 ist Dauerplus und nicht für diese hohen Verbraucher gedacht.


    Bloß weil keine CheckControl Meldung kommt heißt es nicht, dass das Auto es nicht mitbekommen hat.

    Hast mal den Fehlerspeicher ausgelesen?


    Die CCM ist entprellt. Die kommt nicht sofort.

    Das ist ja Mega ärgerlich.


    Nur sehe ich das auf den Bildern richtig.

    Da sind unten linksseitig zwei Tiefe Scharten und auf der vollen Breite Kratzer? Wie geht denn das frag ich mich?

    Das müssen ja fast zwei Impacts gewesen sein.

    Vermutlich hast du schon ganz genau geschaut, ob da noch was ist?


    Ich würde bei so ner großen Fläche eher erwarten, dass das Frontend getauscht wird.

    Weil er muss du Scharten ja auffüllen und das ist Kunststoff und eine Kante. Das wird man schon sehen denke ich. Glaub nicht, dass er die Reflektionskante da hinkriegt, ohne dass man ne Welle sieht.

    Dann wurde da wieder was geändert mit der F24. Da hängt laut Schaltplan das FZD high dran.

    Na ja, vielleicht hat man die Sicherung und mehrere Meter Kabel gespart und nen Kabel-Spleiß gesetzt.


    Wenn du zusperrst und direkt gehst sind es ca 2 Minuten, sonst 8 Minuten.

    Telefonierst du sind es 15 Minuten, dann fragt er einmal und gibt dir wenn du bestätigst nochmal 15 Minuten.

    Also nach 30 Minuten ist spätestens Ende.


    Wenn es dunkel in der Umgebung ist oder Garage, dann kannst du sehen, wenn der Warnblink-Schalter nicht mehr rot beleuchtet ist. Dann schläft er vollständig. Kannst halt nur beobachten, wenn du den Schlüssel nicht dabei hast 😅

    Die 30B fällt aber früher schon ab, Zeiten wie oben.

    Das war aber seit IDrive der 4. Generation schon so. Ab dem zweiten Ziel mit dem man hantiert, wird gefragt, ob man es als Zwischenziel oder neues Ziel haben will.


    Dass er direkt startet nach dem Einsteigen kommt mit der 07/2025.

    wenn man da das Ziel schickt, dann startet er die Navigation auf der 1. Route und bringt die Alternativrouten-Ansicht nicht mehr. Weiß aber nicht, ob das nur für OS8.5 kommt oder auch OS8.


    Kann man aber dann manuell aufrufen oder danach fragen.


    Mit 03/2025 wurde die Routenberechnung bei OS8 und neuer vollständig in die Cloud ausgelagert, daher ist das jetzt möglich. Bei OS9 war’s von vornherein in der Cloud.


    Mal sehen wie sich das bewährt. Man sieht nämlich die Staus dann nicht mehr vor der Fahrt.

    Das finde ich schon gut, dass ich vorher schon sehe, wo es eng wird.


    Aber ist halt für viele ne Vereinfachung.

    Die simpelste Lösung wäre ja natürlich eine Zeitschaltuhr.

    Eine Zeitschaltuhr für Kraftstrom hab ich jetzt auch noch nicht gesehen.

    Würde aber die Wallbox nicht stromlos schalten wollen. Hernach verliert sie mal die Backend Verbindung.


    Letztens hat die Kaffeemaschine gemeint, sie müsse durchschlagende Wirkung entfalten daheim, war selbst unterwegs. Dass daheim der FI geflogen ist, hab ich vom Anbieter der Wallbox erfahren, weil die nicht mehr heimtelefonieren konnte, als es zum Abrechnen war. War grad ein zeitlicher Zufall.


    Ich bleib dabei: das sicherste hier ist, wenn man der Wallbox sagt, wann sie laden darf. Das geht bei den meisten über die Wallbox-App.

    Und die ist dann sehr starr - Wurscht ob das Auto voll ist oder nicht.

    Der BMW hat die Advanced Variante, dass er das eingestellte ladefenster möglichst ausnutzt, aber halt auch drüber raus, wenn er nicht voll werden würde. Halt dass es für den Fahrer maximal bequem ist.


    Ich mach das über die Wallbox. Kann ihn um 12 Uhr mittags anstecken und autorisieren, Auto schläft ein und Punkt 22 Uhr weckt die Wallbox das Auto. Sieht bisserl komisch aus, weil durch das Display der Innenraum plötzlich ganz blau ist 😅


    Um 22:01 kommt dann die Pushmeldung in MyBMW, dass er jetzt lädt. Wenn ich doch mal außerhalb der Zeit laden muss, dann öffne ich die App der Wallbox und tippe auf „Zeitplan für einen Ladevorgang aussetzen“, dann geht’s sofort los.

    Danke - habe ich im Sicherungskasten vorne rechts keine KI30F? zB auf den leeren Sicherungsklemmen F24 bzw. F25?

    Nein leider nicht. Vorne ist keine 30F.

    das dortige Relais stellt nur 30B bereit, die ist aber nur aktiv, wenn das Fahrzeug wach ist. (Wohnen/Fahren)


    F25 ist unbelegt bei dir? Hast du keine Alarmanlage?

    Kl30F findest du im Stromverteiler im Kofferraum an den Sicherungen F276 bis F280 und F287 bis F290.


    Wenn diese Klemme abgeschaltet wird, kannst du das Fahrzeug nicht mehr Laden, der Komforzugang fällt aus und die Remote Dienste fehlen.